Let's make work better.

Barebells Functional Foods Deutschland GmbH Logo

Barebells 
Functional 
Foods 
Deutschland 
GmbH
Vorstellungsgespräche

4 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,6
Score-Details

4 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Es ist schwer zu sagen, was man von diesem Arbeitgeber halten soll.

3,6
Bewerber/inHat sich 2023 als Außendienst beworben.

Verbesserungsvorschläge

Unternehmen sollte von Anfang an mit offenen Kartenspielen.


Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People & Culture TeamBarebells Functional Foods Deutschland GmbH

Lieber Bewerber/in,

Vielen Dank für dein Feedback und dass du dir zeitgenommen hast uns zu bewerten.

Uns ist nicht nur wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, sondern auch unsere Bewerber in unserem Bewerbungsprozess. In deiner Bewertung geht deutlich hervor, dass du dir mehr Informationen und eine wertschätzende Behandlung gewünscht hättest. Kannst du uns dazu genauere Informationen geben, was genau du damit meinst? So können wir gezielter drauf eingehen und auch Entwicklungspotential für uns als Unternehmen mitnehmen. Wende dich dazu gerne an deinen damaligen Ansprechpartner bei uns im Unternehmen oder an personal@barebells.de.
Natürlich freuen wir uns aber auch über teilweise gute bis sehr gute Bewertungen von dir. Die möchten wir nicht außer Acht lassen und ziehen daraus auch unsere Schlüsse.

Wir freuen uns von dir zu hören.

Viele Grüße,

Dein People & Culture Team

Innovatives Unternehmen, jedoch kein Homeoffice? Schade!

2,9
Bewerber/inHat sich 2023 als Accountant beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Das Gespräch an sich war angenehm, die Kontaktperson war pünktlich, nett und hat viele Informationen über Position und das Team gegeben. Jedoch, als ein Unternehmen, welches die Vision verfolgt, einen gesunden und aktiven Lebensstil zu fördern, sich selbst als jung, dynamisch und schnelllebig nach außen präsentiert, und als ersten ihrer Core-Values "Innovation" anpreist, kein Home Office anzubieten, scheint mir sehr kontrovers und unfortschrittlich, gerade in Zeiten von New-Work. Gute Führung baut auf Vertrauen. Die Pflicht jedoch, 5 Tage die Woche ins Büro zu kommen, vermittelt das Gegenteil, nämlich Kontrolle. Und daraus resultiert idR. Demotivation. Ich verstehe, dass der Maschinenbaubetrieb vom Dorf sich nicht von solchen Prinzipien lösen kann, aber bei einem schwedisch-geführten Unternehmen in zentraler Lage Hamburgs, verstehe ich es nicht. Vielleicht überdenken die entsprechenden Entscheidungsträger diese Regelungen noch einmal, da ich der Meinung bin, dass dem Unternehmen so viele sehr gute Kandidaten entgehen.

Vielleicht ist es Absicht, dass diese Information nicht bereits in den Jobbeschreibungen enthalten ist, sodass sich Personen überhaupt erst bei dieser Firma bewerben, aber mein Tipp an die Firma: Teilt doch bitte direkt in euren Ausschreibungen die Information, dass Home Office bei euch keine Möglichkeit ist. Somit erspart Ihr vielen Bewerbern die Mühe und das verwirrte Erstaunen am Ende des Bewerbungsgesprächs.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Von „hot“ zu „not“

2,9
Bewerber/inHat sich 2022 als HR Coordinator beworben.

Verbesserungsvorschläge

Was man als Unternehmen bedenken sollte, das Headhuntig nutzt, dass insbesondere auch das Verhalten der jeweiligen Beauftragten auf das Unternehmen bzw. die Marke (negativ) zurück fällt. Hier Augen auf bei der Partnerwahl.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Auf Augenhöhe

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 als Außendienst beworben und eine Zusage erhalten.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden