Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Birgit 
Gröhlich
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wenig Rücksichtnahme und auch sonst nur das Minimum

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man lange bei ihr arbeitet und sie einen mag, mag sie durchaus keine zu schlechte Arbeitgeberin sein (Erfahrung anderer Mitarbeiter*innen)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kommunikation, fehlende Selbstreflexion wenn man auf evtl. Verbesserungsvorschläge aufmerksam macht, sehr autoritäre Position der Arbeitgeberin.

Verbesserungsvorschläge

Die Kommentare/Vorschläge der Mitarbeiter*innen ernst nehmen und weniger erwarten, dass man sein gesamtes Leben nur der Arbeit widmet.

Arbeitsatmosphäre

Nur unter den Kollegen war es in Ordnung, war jedoch die Chefin da war es chaotisch und unangenehm.

Work-Life-Balance

Freizeit war fast nicht möglich, oftmals waren 12h Schichten mit 20-30 Minuten Pause die Norm.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Ausbleiben der Gehaltszahlung kam vor, es wurde nicht übertariflich vergütet, kein Angebot an Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Voreinander waren alle nett, jedoch gab es einige Mitarbeiter*innen, die hinter dem Rücken nicht mehr so freundlich waren.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab wenige ältere Mitarbeiter*innen. Die, die jedoch länger dort schon arbeiteten wurden weder besser noch schlechter behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Durch das fehlende Dasein und schlechte Erreichbarkeit der Chefin waren Probleme nur schwer zu bewältigen. Oftmals auch unfaire Verhaltensweisen von ihrer Seite aus.

Arbeitsbedingungen

Viel zu kurze Pausen bei sehr langen Arbeitszeiten, sehr kurzfristige Planänderungen (teils in der Nacht zum darauffolgenden Tag), keinen richtigen Rückzugsort für die Pause

Kommunikation

Da die Chefin nur seltenst da war, konnten Probleme meist nicht wirklich besprochen werden. Oftmals wurde man vor vollendete Tatsachen gestellt oder sogar einfach gar nicht informiert. Unter den Kolleg*innen war es auch nicht sehr viel besser.

Gleichberechtigung

Frauen wurden oftmals dafür kritisiert, dass sie schwanger geworden sind und anschließend noch ihre Mutterschaftskarenz in Anspruch genommen haben. Auch rassistische Sprüche gab es öfter den jeweiligen Mitarbeiter*innen gegenüber zu hören.

Interessante Aufgaben

Die normalen Aufgaben, die in dem Berufsfeld anfallen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden