Let's make work better.

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Logo

Bau- 
und 
Liegenschaftsbetrieb 
NRW 
(BLB 
NRW)
Bewertungen

Top
Company
2024

266 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

266 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

207 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 51 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Moderne IT Ausstattung, gute Verkehrsanbindung, Home Office, keine Kernarbeitszeit, leider wird Leistung nicht honoriert

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei BLB NRW Zentrale in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home Office
Flexible Arbeitszeiten

Verbesserungsvorschläge

-Bessere Bezahlung der Mitarbeiter, oder zumindest die Möglichkeit das Nettogehalt zu optimieren.
-Sonderaufgaben jeden anbieten, um das Einkommen etwas zu verbessern.
-Keine festen Präsenztage und falls doch bitte einheitlich.
-Die anfallenden Arbeiten gerecht zu verteilen.
-Möglichkeit zur Weiterbildung
- Gleichbehandlung von alten und neuen Kollegen
- Anderer Umgangston (keine Beleidigungen und sich anschreien lassen müssen)

Arbeitsatmosphäre

Es kommt auf das jeweilige Team an, leider immer mehr Gruppenbildung, was durch die Teamleiter*in forciert wird. Arbeit wird ungleichmäßig verteilt, was zu Frust führt.

Work-Life-Balance

Keine Kernarbeitszeit
60% Home Office möglich

Negativ:
Bevorzugte Urlaubstage werden immer an die gleichen Personen vergeben.
Wer überdurchschnittlich arbeitet, bekommt als "Dank" noch mehr umgestellt. +45h/Woche eher die Regel als die Ausnahme.

Karriere/Weiterbildung

Ohne Studium, keine Chance.
Wird einem nicht am Anfang (Bewerbungsgespräch ) gesagt, leider

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird immer pünktlich gezahlt.

Leider kaum eine Möglichkeit durch gute Arbeit es zu beeinflussen. Extrem lange Wartezeiten - bis zu 9 Jahre - um eine Erfahrungsstufe weiter zu kommen.

Sonderaufgaben, die zusätzlich bezahlt werden, wird nach Nasenprinzip verteilt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das D-Ticket könnte vergünstigt Angeboten werden.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier kommt es auf das jeweilige Team an. Generell vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Leider sehr negativ, Beleidigungen, Unterstellungen bis hin zum anschreien kommt immer wieder vor. Trotz mehrfacher Beschwerden, von einigen Mitarbeiter*innen wurde nicht reagiert.

Es werden, sehr offensichtlich, bestimmte Mitarbeiter bevorzugt behandelt. Dies wird von denen auch sehr transparent kommuniziert.

Arbeitsbedingungen

Moderne IT Ausstattung

Gleichberechtigung

1-Stern Abzug, da neue Mitarbeiter in vielen Bereichen besser gestellt werden als langjährige Mitarbeiter.

Interessante Aufgaben

Leider sehr eintönige und monotone Aufgaben. Interessant ist es Einblicke in Projekte zu bekommen.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr auf Personen eingehen und nicht den am lautesten schreienden hinterher rennen.

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei BLB NRW Zentrale in Düsseldorf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Person eingehen. Potentiale von Mitarbeitern nutzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei blb nrw in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein toller Umgang und ein tolles Team


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber und vorbildliche Arbeitsbedingungen

4,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BLB NRW NL Duisburg in Duisburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbedingungungen
Vorgesetzenverhalten
Flexibilität
Interessante Aufgaben
Betriebliche Altersvorsorge

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die letzte Gehaltsstufe muss mit guter Arbeit im normalen Tätigkeitsfeld erreichbar sein.

Verbesserungsvorschläge

Höhere Gruppierungen sollten transparenter sein und vor allem muss der Einsatz guter Mitarbeiter mit einer höher Gruppierung auch bis in die letzte Gehaltsstufe möglich sein. Es ist ein sehr großes Risiko Mitarbeiter die letzte Gehaltsstufe zu verwähren nur weil nicht irgendwelche Prestige- oder Sonderprojekte machen können.

Optional für alle 4-5Tage Homeoffice

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut

Image

Teils wird unberechtigt kritisiert, jedoch ein top Arbeitgeber

Work-Life-Balance

Absolute Flexibilität wenn es z. B. familiäre Herausforderungen gibt, Homeoffice 3 Tage/Woche, keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit.

Karriere/Weiterbildung

1A und sehr vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriere Möglichkeiten sind etwas eingeschränkt.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zum Dienstleistungssektor teils sogar besser, lediglich im Vergleich zu großen Unternehmen etwas unterlegen. Dafür jedoch mit zahlreichen anderen Vorteilen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Klimaneutrale Landesverwaltung als Top Projekt.

Kollegenzusammenhalt

Meiner Erfahrung nach sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Auch wenn manche sich beschweren, ich bewerte den Umgang sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Bisher immer sehr gut

Arbeitsbedingungen

Neu eingerichtetete Niederlassung mit guter und sehr moderner Einrichtung. Shared Desk mit mobiler Buchungssoftware, top moderne Meetingräume, Teeküchen, Chill & Relax Bereiche, Fokus Boxen für konzentriertes Arbeiten. Toles Gesamtkonzept an dem immer weiter verbessert wird.

Kommunikation

Der Größe bedingt minimaler Abzug, insgesamt aber gut.

Gleichberechtigung

Vorbildlich

Interessante Aufgaben

Vielfältiges und anspruchsvolles Immobilien Portfolio

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter öffentlicher Dienst

3,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance, Homeoffice Regelung, je nach Führungskraft vertrauensvolle Zusammenarbeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Fehlerkultur, zu verbesserndes Mitarbeitercontrolling, fehlende monetäre oder non monetäre Anreize für Mehr- Bzw. Besserleistung (High Performer)

Verbesserungsvorschläge

Verschlankung von Arbeitsprozessen
Einführung und Durchsetzung von Unternehmens- und Führungsleitlinien
Förderung der individuellen Fähigkeiten unabhängig von Abschlüssen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein toller Arbeitgeber der in der Bezahlung noch Luft nach oben hat.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BLB NRW NL Köln in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Projekte, guter Arbeitsplatz in hervorragender Lage, unglaublich hilfsbereite Kollegen und ein tolles Miteinander

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ein Manko ist die Bezahlung, die klar der freien Wirtschaft hinterherhinkt (zumindest in meinem Bereich).

Verbesserungsvorschläge

Der öffentliche Dienst müsste sich bei Gehaltsthemen mehr bewegen. Die Unterschiede sind zur freien Wirtschaft teils extrem hoch. Das macht die Fachkräftesuche nicht leichter.

Arbeitsatmosphäre

Prinzipiell gut, allerdings ist es durch Homeoffice teils schwer den Teamgeist auf hohem Niveau zu halten.

Image

Hier ist die Aussenwahrnehmung nicht so gut, wie es dem Unternehmen gerecht würde. Sehr schade.

Work-Life-Balance

Ausgesprochen gut. Es stehen einem viele Möglichkeiten zur Verfügung und das Verständnis für verschiedene Lebenssituationen ist groß.

Karriere/Weiterbildung

Wird groß geschrieben und ganz klar unterstützt. Ein absolutes Plus für den Arbeitgeber.

Gehalt/Sozialleistungen

Der öffentliche Arbeitgeber hinkt der Wirtschaft in diesem Punkt ganz klar hinterher.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Thema wird immer wichtiger und auch aktiv angegangen.

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung sehr gut. Allerdings durch Homeoffice nicht immer leicht, da man sich natürlich seltener im Büro sieht.

Vorgesetztenverhalten

Ich konnte bislang nur positive Erfahrungen machen. Stets ein offenes Ohr, Ermutigung Themen zu platzieren und Bereitschaft das Mögliche in die Wege zu leiten.

Arbeitsbedingungen

Sehr gute Ausstattung. Hier war ich überrascht, dass diese teils besser ist als in der freien Wirtschaft (eigene Erfahrung).

Kommunikation

Es wird viel Wert auf Information gelegt um den Mitarbeiter mitzunehmen. Sehr gut, meines Erachtens.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Aufgaben mit relativ hohem, eigenverantwortlichem Handeln.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mangelhafte Kommunikation und Wertschätzung

1,3
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei BLB NRW NL Köln in Köln gearbeitet.

Image

Kunden haben kein positives Bild vom BLB. Kann ich bestätigen

Vorgesetztenverhalten

leider inkompetent

Kommunikation

Das Ergebnis einer Standortverlagerung wurde nicht kommuniziert. Ich habe nur zufällig davon erfahren. Neuer Standort 100 km weit entfernt. Die erforderliche Beteiligung des Personalrats erfolgte auch nicht richtig.

Gehalt/Sozialleistungen

Nichts besonderes, öffentlicher Dienst


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Aufgaben mit einem tollen Team

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW Duisburg in Duisburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mehr Work-Life-Balance geht nicht! Unsere Ausstattung ist auf einem Top Niveau. Sehr spannende Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dinge die mir wirklich den Tag ruinieren gibt es bisher nicht. Ich höre öfters mal Beschwerden, hier wäre mal ein "Realitätscheck" angebracht. Ich komme aus der freien Wirtschaft und habe den direkten Vergleich. Wir alle haben es beim BLB sehr gut!

Verbesserungsvorschläge

Die Digitalisierung sollte weiter voran getrieben werden. Unsere Abteilung ist auf einem sehr guten Weg, ich würde mich freuen, wenn andere Bereiche nachziehen.

Arbeitsatmosphäre

Einfach nur super. Wir gehen mit viel Humor in den Tag. Hier wird jeder "geduzt". Dies fördert die Produktivität deutlich!

Work-Life-Balance

Mehr geht nicht! 60% Home Office, Gleitzeit von 6-20 Uhr. Jeder kann dann anfangen und aufhören, wie es passt. Ich habe mich in noch keinem Job so frei gefühlt. Ich bin auch noch nie so gerne arbeiten gegangen. Zufall?!

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde ab dem ersten Tag aufgezeigt was möglich wäre. Ich habe so eine Förderung selten erlebt und es pusht mich um so mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier kann ich nur das übliche schreiben. Die Gehaltstabellen sind transparent für jeden ersichtlich. Es ist nicht üppig, aber mit regelmäßigen Sprüngen in der Gruppierung passt es.

Kollegenzusammenhalt

Wir sind eine tolle Truppe. Na klar, Einzelkämpfer gibt es überall, aber im Großen und Ganzen sehe ich unsere Abteilung als eine Einheit.

Umgang mit älteren Kollegen

Unser Team hat einige erfahrene Mitarbeiter mit enormen Wissensstand. Ohne Sie geht es nicht und dementsprechend werden Sie auch geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Hier könnte ich viel schreiben, da ich in meiner Vergangenheit viele verschiedene Vorgesetzte hatte und mich noch nie so wohl gefühlt habe. Vom ersten Tag an wurde mir klar gemacht, wenn Fragen aufkommen, die Türe steht immer offen. Das habe ich so noch nie erlebt.
Verschiedene Altersgruppen und Arbeitsweisen auf diese Weise zu vereinen ist keine leichte Aufgabe, wird in unserem Fall aber optimal gemeistert. Ich fühle mich so wohl wie noch nie und habe das Gefühl endlich angekommen zu sein. Daran hat meine Führungskraft einen großen Anteil. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken!

Kommunikation

Durch Jabber und Co. habe ich, egal ob im Home Office oder im Büro, jederzeit die Möglichkeit mich zu vernetzen. Ich kann in meiner Abteilung jederzeit jeden Kontaktieren und bekomme immer den passenden Rat.

Gleichberechtigung

Auch hier habe ich noch nirgendwo etwas ähnliches erlebt. Absolut vorbildlich. Es wird kein Unterschied gemacht, wieso auch.

Interessante Aufgaben

Das Portfolio des BLB ist schon sehr beeindruckend. Dementsprechend sind auch die Projekte etwas besonderes.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Öffentlicher Dienst. Sicherer Job aber auch sicherer Spaß?

2,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Aachen absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Durchplanung und Organisation des Studiums

Arbeitsatmosphäre

Tolle Kollegen

Karrierechancen

Ohne Th Studium ist es schon was schwieriger in Führungspositionen zu kommen. Dadurch wird der Aufstieg langwierig und steht schon früh in der Ausbildung im Weg.

Die Ausbilder

Die Eigentlichen Ausbilder kümmern sich gut um einen, jedoch nicht so gut wie die Kollegen.

Spaßfaktor

Wer auf Papierkram, Formular ausfüllen, etc. steht, der hat hier händevoll zu tun. Die Ab und Zu stattfindenden Baustellenbesuche machen mir schon eher Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgaben gibt es aufjedenfall und Zeit für die Uni ist auch gegeben


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zufriedenstellender Arbeitgeber mit viel Potenzial nach oben

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
- Home-Office
- Gesundheitsmaßnahmen
- BLB-interne Akademie

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Unterschiedliche und ungerechte Bezahlung
- Keine richtige Gleichbehandlung in der Praxis
- Karrierechancen abhängig von der Führungskraft
- Aufstiegsmöglichkeiten und Höhergruppierung bei Teilzeit erschwert

Verbesserungsvorschläge

- Mitarbeiter gleich und gerecht entlohnen
- Sich an die Vereinbarungen halten
- Home-Office-Versprechen allen Mitarbeitern ermöglichen
- Eine bessere Gleichstellungsarbeit betreiben
- Klar kommunizieren, dass Berufserfahrung ohne einen Uni-Titel nicht zählt und diese „Berufsanfänger“ mit kompletten Berufsanfängern gleich gestellt werden und im gehobenen Dienst in E10 anfangen und einen transparenten Plan aufstellen, wie man danach in die E11 und später in die E12 aufsteigt

Arbeitsatmosphäre

Stark von der Abteilung und den Kollegen abhängig, mit denen man zusammen arbeitet. In meiner Abteilung ist sie gut, das gilt jedoch nicht für jede Abteilung.

Image

Überwiegend gutes Image, vor allem als Arbeitgeber.

Work-Life-Balance

Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit ist gut. Es gibt jedoch viel zu tun und die 40-Stunden-Woche ist lang. Teilweise sind es 42 - 43 Stunden, die in der Woche gearbeitet werden. Es wäre besser, wenn zukünftig eine 35-Stunden-Woche als Vollzeitstandard etabliert werden würde.

Karriere/Weiterbildung

Abhängig vom Vorgesetzten (Abteilungsleiter und Niederlassungsleiter). Diese können einen fördern, aber auch genauso den Aufstieg komplett verweigern.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu der Privatwirtschaft deutlich zu niedrig. Was sehr ungerecht ist, ist, dass Angestellte mit denselben Tätigkeiten unterschiedlich vergütet werden (was heutzutage mit dem Entgelttransparenzgesetz verboten ist). Da hat der BLB dringend Verbesserungsbedarf.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der BLB tut viel für die Umwelt.

Kollegenzusammenhalt

Von Kollege zu Kollege unterschiedlich. Viele Kollegen sind nett, andere sind wiederum wirklich anstrengend und nehmen vieles persönlich.

Umgang mit älteren Kollegen

Gut, vor allem in Münster sind viele ältere Kollegen, die alle nicht für ihr Alter diskriminiert, sondern für ihre Erfahrung geschätzt werden.

Vorgesetztenverhalten

Abhängig von dem Vorgesetzten. Wenn man einen guten Vorgesetzten hat, dann hat man es gut. Leider sind nicht alle Vorgesetzten fair und gerecht. Und hat man einen Vorgesetzten, der sich nicht für einen einsetzt, dann gestaltet sich die Weiterentwicklung und Höhergruppierung schwierig.

Arbeitsbedingungen

Der BLB tut viel für die Gesundheit der Mitarbeiter. Es gibt viele Gesundheitsmaßnahmen. Er investiert in ergonomische Möbel im Büro. Ein großes Minus ist jedoch, dass kein Budget für die Ergonomie im Home-Office gestellt wird.

Kommunikation

Innerhalb meiner Abteilung ist die Kommunikation untereinander gut. Die Kommunikation mit anderen Abteilungen und der Zentrale verläuft jedoch leider nicht immer reibungslos. Einige Kollegen haben leider ihre Emotionen nicht im Griff, nehmen vieles persönlich und werden dann respektlos.

Gleichberechtigung

Leider nicht gänzlich vorhanden, wie es eigentlich bei einer Behörde sein sollte. Die Vorgesetzten sehen Home-Office als problematisch an und behandeln die Beschäftigten ungerecht bei der Zuteilung von Arbeitstagen im Home-Office. Die Mitarbeiter in der Probezeit werden wie Angestellte zweiter Klasse betrachtet. Die Mitarbeiter in denselben Positionen werden unterschiedlich bezahlt. Zudem werden Vollzeitbeschäftigte bei Höhergruppierungen und Beförderungen bevorzugt. Wenn man seine Rechte nutzt, dann wird einem die Entwicklung schwieriger gemacht. Je nachdem, wie der Kontakt zum Vorgesetzten ist, kann zudem einem eine Beförderung oder eine Weiterentwicklung schwer oder leicht gemacht werden. Gleichberechtigung sieht anders aus.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind interessant. Man hat immer was zu tun und lernt immer Neues.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 383 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 81% der Bewertenden würden Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 383 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 383 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden