Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

BNW 
Bildungsinstitut 
der 
niedersächsischen 
Wirtschaft
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,2Weiterempfehlung: 20%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Lernbasis für Einsteiger

3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

abwechslungsreicher Arbeitstag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Bezahlung nach Leistung

Arbeitsatmosphäre

Gute Teamarbeit

Work-Life-Balance

okay

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn

Kollegenzusammenhalt

okay

Vorgesetztenverhalten

okay

Arbeitsbedingungen

mässige EDV Ausstattung

Kommunikation

okay

Interessante Aufgaben

keine Langeweile


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeiterdialog zwischen Führungsebene, Produktmanagement, Kundenmanagement und Leistungserstellung ist ungenügend.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zum teil flexible Arbeitszeiten. Homeoffice in Corona Zeiten. In einigen Projekten gute Gestaltungsmöglichkeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde wertschöpfende Kommunikation mit den Mitarbeitern auf allen Ebenen. Mindestlohn Entlohnung der Mitarbeiter, fehlende Eintritt in die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber.

Verbesserungsvorschläge

Recourssennutzung der Mitarbeiter. Verbesserte Unternehmenskommunikation mit den Teamleitungen und Mitarbeitern vor Ort. Testphasen vor dem Start neuer Projekte um Qualität zu sichern. Zeitgemäße, regionenorientierte und realistische Produkte anbieten um wirtschaftlicher zu agieren. Mitarbeiter Bindung stärken und auch flrdern um die Qualität zu sichern.

Image

Mangelhafte Fortbildung, nicht adtessatengerecht aus Kostengründen und keine Wertschätzender Umgang weder mit der Geschäftsführung noch die Kollegen untereinander. Die Ausstattung Mobiliar und IT- Soft- und Hardware häufig mangelhaft und veraltet.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden nicht individualisiert und auf den Mitarbeiter abgestimmt aus Kostenersparnis.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr schlecht. Es herrscht dort eine Mehrklassengesellschaft. Die Mitarbeiter lassen einen spüren, ob man willkommen ist oder nicht. Lästereien und denunzierungen sind an der Tagesordung.

Image

Man traut sich kaum anzusprechen wo man arbeitet, die Umgebung lächelt nur über den Standort. Hat keinen guten Ruf.

Work-Life-Balance

Man hat feste Arbeitszeiten, man muss lernen abzustumpfen.

Karriere/Weiterbildung

Kostet Geld und Geld ist nicht vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Nur Mindestgehalt keine Sonderzahlungen (Urlaubs-/Weihnachtsgeld usw). Sozialleistung Kaffee und Wasser.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird in wenig darauf geachtet

Kollegenzusammenhalt

Man kann niemanden trauen, und man muss aufpassen was man sagt.

Umgang mit älteren Kollegen

Aufgrund der Altersstruktur ist es okay

Vorgesetztenverhalten

Noch nie so ein schlechtes Verhalten und solch eine Ignoranz erlebt. Organisation und Verantwortung gleich null. Eigenes schuldhaftes Verhalten und Versagen wird einfach ignoriert und an jemanden anderes übertragen. Vorbildfunktion gleich null. Konflikte werden unterm Tisch gekehrt. Eigene Schwächen werden mit cholerischen und ungehaltenen Ausbrüchen kaschiert.

Arbeitsbedingungen

Man kann froh sein, wenn man einen richtigen Schreibtsich hat. Möbel besonders Stühle sind abgeranzt. EDV ist veraltet. Sehr viel Behelf. "Upcycling" wird groß geschrieben-Ironie

Kommunikation

Absolute Fehlanzeige.

Gleichberechtigung

Man arbeitet in einer Mehrklassengesellschaft.

Interessante Aufgaben

Der Unterricht mit unterschiedlichen Teilnehmern macht Spass. Aber nach spätestens zwei Jahren, wiederholt man den Stoff nur noch. Ideen werden gerne gehört, dürfen aber gar nichts kosten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Anerkennung

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Personalentscheidungen sollten von Personalkaufleuten getroffen werden und nicht von Sozialpädagogen.

Arbeitsatmosphäre

Leider nur im direkten Kollegium vor Ort

Gehalt/Sozialleistungen

Nur der Mindestlohn.

Kollegenzusammenhalt

Leider nur am Standort

Vorgesetztenverhalten

Die Kompetenz der Inkompetenz lässt grüßen.

Kommunikation

Es lebe das „Need to Know“ Prinzip.

Interessante Aufgaben

Aber nur durch die Teilnehmer


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Standort muss saniert werden

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wird pünktlich bezahlt

Verbesserungsvorschläge

So viel Platz ist hier nicht gegeben. Primär - Verbesserungsvorschläge, durch Teamleitung nicht von links nach rechts legen. Alte und neue Kollegen nach Ideen fragen, die aus anderen Bildungszentren kommen.

Arbeitsatmosphäre

Naja, die Atmosphäre könnte besser sein, wenn die Führung ausgetauscht werden würde.

Work-Life-Balance

Sobald die Leitung nicht da ist, kann man eigentlich machen was man möchte. Schüler bekommen Stillarbeit, getroffen wird sich dann in der Küche auf Kaffe und Kuchen

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden zu 95 Prozent nicht genehmigt, worauf schon einige das Unternehmen verlassen haben.

Kollegenzusammenhalt

Teambildung in keinen Gruppen unter Kollegen. Wer nicht einpasst, wird nicht genommen, alle sind schnell gegen eine Person.

Vorgesetztenverhalten

Ist ok. Es funktioniert halt besser, wenn er/ sie nicht im Haus ist

Arbeitsbedingungen

Wände mal streichen wär nicht schlecht :)

Kommunikation

Wer nicht fragt, bleibt dumm

Gleichberechtigung

Das Problem sind die alt eingesessenen.

Interessante Aufgaben

Eigentlich immer das selbe. Alles muss man selber machen


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BNW Bildungsinstitut der niedersächsischen Wirtschaft durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsatmosphäre und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BNW Bildungsinstitut der niedersächsischen Wirtschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden