Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bollinger 
+ 
Grohmann 
Consulting 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Mangelnde Kommunikation, Ungerechtigkeit und unprofessionelles Management

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es war offensichtlich, dass die Geschäftsführung keinen klaren Plan hatten und oft keine klaren Entscheidungen trafen. Dies führte zu einer allgemeinen Verunsicherung und Unsicherheit unter den Mitarbeitern. Ein Beispiel für diese Inkompetenz war die unsichere Auszahlung des 13. Monatsgehalts, bei der behauptet wurde, dies sei in den letzten 15 Jahren die Praxis gewesen. Dieses mangelnde Engagement und die mangelnde Vorbereitung waren während meiner gesamten Anstellung spürbar. Die Geschäftsführung schien keine klare Vorstellung davon zu haben, welche Aufgaben den Mitarbeitern zugewiesen werden sollten, und es gab keinen klaren Plan für Weiterbildungsmaßnahmen und Einarbeitung. Die Kommunikation während der Verhandlungsphase war ebenfalls problematisch, da Homeoffice zwar theoretisch möglich war, aber in der Praxis äußerst kompliziert und unflexibel gehandhabt wurde. Die Notwendigkeit, Wochen im Voraus zu planen, schränkte die Arbeitsflexibilität erheblich ein.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war geprägt von schlechten Bedingungen und schien mehr auf Imagepflege ausgerichtet zu sein als auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Die Überstunden wurden regelmäßig erwartet, ohne dass eine angemessene Vergütung dafür vorgesehen war.

Karriere/Weiterbildung

Es gab keine klaren Karrierechancen oder Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Unternehmen versprach 13 Monatsgehälter, zahlte diese jedoch oft als Bonus und wählte willkürlich aus, wer davon profitierte. Das Gehalt lag generell 10-15% unter dem Branchendurchschnitt.

Kollegenzusammenhalt

Obwohl die Kollegen untereinander gut auskamen, schien jeder hauptsächlich auf seine eigenen Aufgaben fokussiert zu sein.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten war äußerst unbefriedigend und mangelhaft.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen ließ zu wünschen übrig. Feedback-Gespräche waren Mangelware, und man musste aktiv danach fragen, was oft zu langen Wartezeiten führte.

Interessante Aufgaben

Einer der wenigen positiven Aspekte waren die gelegentlich interessanten Projekte.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden