Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Brainstorm 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 1,9Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

An der Grenze der Legalität

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Da die Gesamtheit der Arbeitsbedingungen es schwierig machen qualifizierte Mitarbeiter zu halten, erhalten auch sonst schwer vermittelbare Arbeitskräfte (gegen entsprechende Lohneinbußen) eine Chance.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Streng hierarchisch organisiertes Arbeitsmodell mit dringendem Modernisierungsbedarf in allen Bereichen und deutlich unterdurchschnittlicher Leistungsvergütung.

Verbesserungsvorschläge

Überarbeitung der Unternehmensstruktur von Grund auf mit Neuausrichtung auf langfristig qualitativ hochwertige und sozialverträgliche Arbeitsweise.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsklima wird von Misstrauen und Respektlosigkeit auf der Führungsebene geprägt.

Image

Wenig Außenwirkung.

Work-Life-Balance

Unbezahlte Mehrarbeit wird vorausgesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Wer sich im fachlich und sozial schwierigen Umfeld behaupten kann und über Talent im Bereich der Selbstdarstellung verfügt, kann hier durchaus aufsteigen, vorausgesetzt ist die Fähigkeit, moralische Bedenken zu Gunsten strategischer Überlegungen zurückstellen. Weiterbildung wird als Privatsache angesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Es werden mitunter kreative Lösungen angebracht um die Zahlung des Mindestlohnes zu umgehen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Derartige Überlegungen finden nur Gewicht wenn sie unmittelbar mit Ertragssteigerung für das Unternehmen verknüpfbar sind. Darüber hinaus fehlt es hier leider an Weitsicht.

Kollegenzusammenhalt

Es bildet sich kleine "Leidensgemeinschaften" in denen durchaus Zusammenhalt herrscht wie er unter normalen Arbeitsumständen nicht entstehen würde. Doch herrscht zurecht allgemeine Vorsicht wem gegenüber man seine Probleme offenbart.

Vorgesetztenverhalten

Auf mittlerer Ebene ist man durchaus um einen vernünftigen Umgang mit den Mitarbeitern bemüht. Dies wird allerdings kontinuierlich durch, oftmals rechtlich bedenkliche, willkürlich anmutende Akte der Geschäftsführung untergraben.

Arbeitsbedingungen

In Arbeitstechniken, Ausstattung und Organisation herrscht erheblicher Modernisierungsbedarf.

Kommunikation

Das schlechte Führungsverhalten schlägt sich in Kommunikationshemmnissen wieder, da man auf der unteren Ebene bemüht ist den direkte Kontakt zur Führung zu vermeiden.

Gleichberechtigung

Zu mindest bei der Bewertung der Arbeitsleistung scheint es hier keine Präferenz zu geben. Was den zwischenmenschliche Kommunikation angeht müssen weibliche Angestellte jedoch einiges hinnehmen.

Interessante Aufgaben

Veraltete Technologie und Arbeitstechniken, chronische Unterbesetzung und fehlende Dokumentation sorgen sicher für einen Überschuss an Herausforderungen Abwechslung im Aufgabenprofil. Langfristig wünscht man sich allerdings ein professionelleres Umfeld.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einmal mit Profis arbeiten ...

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einige Kolleginnen und Kollegen waren ganz nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die anfänglich gemachten Versprechen über die Möglichkeiten, die natürlich nur Schall und Rauch waren.

Verbesserungsvorschläge

Trainings in Mitarbeiterführung. Empathie erlangen. Menschen respektieren und die Meinung von hoch qualifizierten Fachkräften annehmen. Akzeptables Gehalt ausschütten.

Arbeitsatmosphäre

Ein angespanntes Arbeitsklima. Es wurde viel getuschelt und wenn man den Raum betrat, alles still.

Image

Außen hui innen pfui. Das wirkte sich auch auf die Kunden aus, da die Mitarbeiter permanent überlastet waren.

Work-Life-Balance

Selbst nach einem schweren Treppensturz mit Auffenthalt im Krankenhaus wurde man aufs übelste telefonisch belästigt.

Karriere/Weiterbildung

Do it yourselt. Bild dich selbst weiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Am unteren Rand der Schmerzgrenze. Eigentlich müsste das hier nicht Gehalt, sondern Schmerzensgeld auf der Abrechnung heißen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Da die Belegschaft regelmäßig wechselte ist das relativ zu sehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Nur junge Kollegen vorhanden gewesen.

Vorgesetztenverhalten

Empathie nicht vorhanden. Fachkompetenz der Mitarbeiter wird ignoriert.

Arbeitsbedingungen

Akzeptable Arbeitszeiten, alte EDV, suboptimale Belüftung und Klimatisierung.

Kommunikation

Fast alles per E-Mail oder Whatsapp. Eindeutig war das jedoch fast nie. Nachfragen wurden nicht beantwortet und schuld waren eh immer die Anderen.

Gleichberechtigung

Alle werden gleich suboptimal behandelt und nicht respektiert.

Interessante Aufgaben

Dank dem professionellen Organisations-Chaos hatte man als Mitarbeiter eigentlich mit allen Unternehmensbereichen direkt zu tun.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Brainstorm durchschnittlich mit 1,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte).
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Brainstorm als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden