Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Breyer 
& 
Seck 
Bau 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gut um Erfahrungen zu sammeln aber nicht um dauerhaft angestellt zu bleiben. Chancen sind in anderen Unternehmen größer.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- wöchentliche Meetings
- persönliche Betreuung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Unruhe und Streitigkeiten unter der einzelnen Mitarbeiter/innen
- mangelnde Wertschätzung im Allgemeinen

Verbesserungsvorschläge

- Verkäufer/innen nach Gebieten aufteilen
- Mehr Planer/innen einschalten damit die Aufgaben gerechter zu schaffen sind

Arbeitsatmosphäre

Es gibt Lob Seitens der Geschäftsführung, wenn etwas sehr gut läuft aber auch genau so schnell wieder Kritik, wenn etwas nicht so gut gelaufen ist. Nach dem Motto "Zucker, Brot und Peitsche".

Es wird viel Ärger und Unruhen von Mitarbeiter/innen geduldet. In anderen Firmen gäbe es sicherlich die eine oder andere Abmahnung dafür. Das stört gestresste Arbeitsklima überträgt sich auf die Gesamtstimmung im Team und erschwert an einigen Tagen das Arbeiten erheblich.

Image

Hausbaupartner des HSV zu sein gefällt nicht jedem im Unternehmen. Es wird zu viel Energie in den Verein gesteckt als in die eigene Firma oder Mitarbeiter

Work-Life-Balance

Eher schlecht zu vereinbaren. Es folgen viele Termine außerhalb der Geschäftszeiten und auch an den freien Wochenenden muss Dienst geleistet werden in den einzelnen Hausbesichtigungen oder Musterhäusern.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Karriere oder Weiterbildung. Entweder man kann etwas und hat was gelernt um dort zu arbeiten oder nicht. Es gibt nur zwei Hierarchien. Die Geschäftsführung und danach die Mitarbeiter. Die Unternehmensstruktur ermöglicht keine Karriere.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt liegt unter dem marktüblichen Durchschnitt. Hier wird auf Provision gearbeitet.

Es gibt keine Sozialleistungen oder Benefits Seitens der Firma.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Geschäftsführung und einzelne Mitarbeiter fahren große PKW und fahren teilweise einzeln zu Terminen statt gemeinsam in einem PKW vom Büro aus.

Werbeschilder und Wegweiser an jeder Ecke der Baustellen und das teilweise viele Straßen bevor die Baustellen beginnen. Ein Bauschild vor der Baustelle reicht leider nicht aus. Wird ein Schild entwendet oder geht es mal verloren muss der Hausmeister sofort los und ein neues Schild besorgen und ersetzen.

Die Beleuchtung der Fassaden der Musterhäuser brennen Tag und Nacht.

Kollegenzusammenhalt

Aufgrund des Vertriebsdrucks herrscht zum größten Teil Ellenbogenmentalität. Jeder Kunde der auf seine Planung warten muss könnte die Geduld verlieren und zur Konkurrenz gehen. Dieses Risiko kann und möchte niemand verantworten. Getreu dem Motto "Wer zuerst kommt malt zuerst!"

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen/innen werden eingestellt aber eher selten gehalten.

Vorgesetztenverhalten

Die Umsatzziele und Vorstellungen der Geschäftsführung fallen zu Lasten der Mitarbeiter. Mehr Umsatz - Mehr Umsatz!!!!!! Mach, mach, mach...mir egal wie!!!!

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsräume befinden sich in den einzelnen Musterhäusern. Diese liegen an stark befahrenen Straßen und sind täglich für Kunden zugänglich.

Man wird oft dadurch aus seinem Arbeitsfluss gerissen, weil es hin und wieder an der Tür klingelt.

Bei schlechter Luft muss hin- und wieder das Fenster geöffnet werden damit ein Luftwechsel stattfinden kann.

Eine Klimaanlage gibt es nicht. Bei heißen Sommertagen muss das Fenster öfter geöffnet werden was den Lärm der Straße wieder ins Zimmer bringt.

Die räume sind klein und behäbig und eignen sich eher zum Wohnen und Leben als zum Arbeiten.

Die Hard- und Software liegt bei normalem Durchschnitt.

Die Beleuchtung sind durchschnittliche Lampen, wie in einer Wohnung. Keine gezielt Bürobelichtung. Das gestaltet in dunklen Wintertagen teilweise die Arbeit schwer.

Kommunikation

Es finden regelmäßige Meetings statt sowie Breefings Seitens der Geschäftsführung satt. Des Weiteren werden zusätzliche Emails mit Zusatzinformationen an alle Mitarbeiter/innen im Verteiler versendet. Jeder weis über alles Bescheid und erhält jede notwendige Informationen.

Gleichberechtigung

Es gibt keine Defizite in der Gleichberechtigung. Wer was leistet wird dafür belohnt. Egal ob Mann oder Frau.

Interessante Aufgaben

Es handelt sich um Mutterhäuser nach einem Schubladenprinzip. Viele Entwürfe ähneln ich sehr stark und das gestaltet die Aufgaben eher uninteressanter. Es läuft alles nach einem Schema ab. Interessantere Aufgaben sind dann eher einzelne und speziellere Kunden, die nicht unbedingt den gleichen Entwurf wie der Nachbar präferieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden