Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

brmi 
- 
bildungsinstitut 
rhein 
main 
international 
Akademie 
für 
Heilberufe 
gGmbH
Bewertungen

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Dozent

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offen, Aufmerksam.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gelegentlich chaotisch

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation, Kollegenzusammenhalt bessern, sich nach Regeln und gesprochenen Entscheidungen halten, Hygiene verbessern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber, flache Hierarchien, sehr angenehmes Arbeitsklima

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Initiative, Kreativität, lösungsorientiertes Handeln werden hier gerne gesehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher nichts :)

Verbesserungsvorschläge

Weiter so!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielfältige, abwechslungsreiche Arbeit - die traditionelle brmi-Akademie erfindet sich neu !

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

In diesem Laden gibt es keine Langeweile, aber es bleibt noch Zeit für ein gemeinsames Mittagessen oder einen Kaffee.

Work-Life-Balance

Da lassen sich ein paar Sachen noch verbessern, aber die Rahmenbedingungen (Corona und Co)sind ja allgemein schwierig

Gehalt/Sozialleistungen

entspricht den Standards im sozialen Bereich

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt funktioniert hervorragend, "mobbing" o.ä. ist absolutes no go!

Kommunikation

Die Kommunikation ist offen, spontan, manchmal auch etwas chaotisch

Interessante Aufgaben

Nicht jedes Unternehmen macht sinnvolle Arbeit, auch manche Berufssprachkurse machen nur Beschäftigungstherapie. Hier hilft man angehenden Medizinerinnen aus dem Ausland auf die Beine und tut was gegen den Ärztemangel hierzulande. Die Klientel aus allen möglichen Ländern ist nett und sehr motiviert. Das ist sehr befriedigend!


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Betriebsklima und großes Interesse an der Weiterentwicklung der Organisation

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fair, direkt, gesprächsbereit, hilfsbereit und empathisch.

Verbesserungsvorschläge

Die brmi-Akademie ist auf einem guten Weg und offen für Veränderungen und Verbesserungen.

Arbeitsatmosphäre

Angenehmes Team incl. Leitung, ein Arbeitsplatz zu dem man gerne geht.

Image

Nach dem Weggang unzufriedener MA*innen und der Weiterentwicklung der brmi-Akademie ist die Mitarbeiter-Zufriedenheit hoch und die Bewertung gut.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten werden i. d. R. eingehalten. Die Geschäftsleitung ist bei der Gestaltung der Arbeitszeiten, auch bei kurzfristigen Anfragen, meistens sehr flexibel.

Karriere/Weiterbildung

K. / W. sind in einer solchen Organisation überschaubar.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bewegt sich bei dieser gemeinnützigen Organisation in einem normalen Rahmen, die Auszahlung ist pünktlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt- u. Sozialbewusstsein ist allen MA*innen sowie der Geschäftsleitung wichtig.

Kollegenzusammenhalt

Offene Gesprächskultur und gegenseitige Unterstützung sind durchgängig.

Umgang mit älteren Kollegen

Absolut vorbildlich!!

Vorgesetztenverhalten

Ziele und Entscheidungen werden in regelmäßigen Meetings kommuniziert. Größtenteils fairer Umgang und Gesprächsbereitschaft, auch wenn mal was schief läuft.

Arbeitsbedingungen

Angenehmer Arbeitplatz in einem neuen Gebäude mit angemessener Ausstattung.

Kommunikation

Transparenz und gute Kommunikation bei der Suche nach Lösungen, die Entwicklung in diesem Bereich wird weiter ausgebaut.

Gleichberechtigung

Alle Gruppen werden hier gleich behandelt, es zählt die Ausbildung und der Aufgabenbereich. Auch Quereinsteiger*innen bekommen eine Chance.

Interessante Aufgaben

Der einzelnen Arbeitsbereiche sind mal mehr und mal weniger gefordert. Vorschläge für neue Ideen werden angehört, besprochen und oft auch angenommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Empfehlen

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Betriebauflüge

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe nichts schlechtes erfahren

Gleichberechtigung

Spielt keine Rolle


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein richtig gutes Unternehmen mit Potenzial

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Erkannt zu haben, wo Defizite sind, sie offen zu bennenen und daran zu arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

derzeit nichts spezifisches

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr über die neue Strategie berichten und gemeinsam daran arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Mein Gefühl ist, wir sind auf dem richtigen Weg. Viele Dinge werden jetzt angepackt, auch die, die nicht so gut gelaufen sind. Die Geschäftsführung ist absolut offen für Veränderung und unterstützt die Eigeninitiative der Mitarbeiter. Weiter so und dann steht den 5 Sternen nichts mehr im Weg

Image

Daran arbeiten die Mitarbeiter und die Geschäftsführung gemeinsam. Viele unserer Kursteilnehmer sind sehr happy mit der Ausbildung. Daher bekommen wir viele neue Kunden durch Empfehlungen.

Work-Life-Balance

Wie in allen Jobs wird auch hier fokussiert gearbeitet. Überstunden sind eher die Ausnahme. Es bleibt aber immer genug Luft, auch wichtige private Dinge zu erledigen.

Karriere/Weiterbildung

In einem kleinem Unternehmen sind die Aufstiegschancen natürlich limitiert. Aber durch die großen Spielräume, die man hat, kann man viel lernen und sich in Projekten engagieren. Wenn zum Fortkommen Informationen oder Fähigkeiten fehlen, wird das unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Natürlich ist die Akademie als gemeinnütziges Unternehmen kein Arbeitgeber, der Gehälter am oberen Rand der Bandbreite zahlen kann, aber sie sind auch nicht schlechter als am Markt. Insofern für mich ok.

Kollegenzusammenhalt

Das kann noch besser werden. Wenn alle verstehen, dass wir ein gemeinsames Ziel haben, wird es für alle leichter. Aber das wird besser, ist mein Gefühl.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt absolut keine Rolle

Vorgesetztenverhalten

Die Aufgaben innerhalb der Akademie haben sich in den letzten Jahren verändert. Wir werden digitaler, unser Betreuungsansatz für unsere Kunden wird breiter und damit steigt auch die Verantwortung des einzelnen Mitarbeiters. Wenn man die notwendigen Veränderungen versteht und akzeptiert und offen ist, den Weg mitzugehen, dann fällt es einem leicht. Wenn man dazu nicht bereit ist, dann gibt es natürlich Diskussionen. Aber von mangelnder Wertschätzung durch die Geschäftsführung, wie hier zwei Exkollegen berichten, kann echt nicht die Rede sein. Die Auseinandersetzung bleibt immer fair und wertschätzend. Aber wie sagt man so schön, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.

Arbeitsbedingungen

Es ist ein schickes Büro in Frankfurter Ostend Hafenlage. In der Gegend gibt es auch Geschäfte und Kneipen, so dass man sich selbst versorgen kann. Parken ist nicht ganz einfach hier.

Kommunikation

Alles ist transparent. Ich fühle mich gut informiert über die laufenden Aktivitäten und Projekte der Geschäftsführung und der Kollegen. Regelmäßige Zusammenkünfte und neu eingeführte Tools tragen dazu bei.

Gleichberechtigung

Es wird kein Unterschied zwischen Frauen und Männern gemacht

Interessante Aufgaben

Es gibt so viel Potenzial und durch Vertrauen in Mitarbeiter einen großen Handlungsspielraum für den Einzelnen. Das gefällt mir besonders gut.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unprofessionelle GF , keine Wertschätzung

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Team, toller Zusammenhalt im Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Wertschätzung seitens der GF

Verbesserungsvorschläge

Das einzige, was diese Akademie noch retten könnte, wäre eine komplett neue GF

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Missmut, da man seitens der GF ständig mit Aufgaben überschüttet wird, die plötzlich ganz wichtig sind, obwohl sie eigentlich keine Priorität haben.

Image

Die GF legt keinen Wert auf Vernetzung, Kooperationspartner, Werbung etc. Daher kennt die Akademie im Prinzip niemand. Wirklich schade, da das Kursangebot eigentlich gut ist und sogar Nischen bedient.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind ok, Urlaub wird oft sehr spät genehmigt, speziell wenn es um Resturlaub nach Kündigung geht. Wird dann oft bis zuletzt hinausgezögert. Da das umstrukturierte und unprofessionelle Agieren der GF alle belastet, nimmt man häufig Frust und Ärger mit nach Hause. Work-Life-Balance sieht anders aus.

Karriere/Weiterbildung

Man muss schon selbst aktiv werden, sich eine Weiterbildung suchen und dann darum betteln, dass die Kosten übernommen werden. Die Akademie selbst bietet keine Weiterbildungen an.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist eher auf unterem Niveau. Kein Jobticket, kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld.

Kollegenzusammenhalt

Das wirkliche beste an dieser Akademie ist das tolle Team, das aber leider durch die Inkompetenz der GF zunehmend auseinanderfällt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die GF wertschätzt alle gleich schlecht. Es gibt ältere Kolleg*innen, die aber nicht besonders gefördert werden.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell, sehr unstrukturiert, teilweise von oben herab, keine Wertschätzung

Arbeitsbedingungen

Räume und technische Ausstattung sind ok, allerdings müsste in einigen Bereichen (z.B. Materialausstattung für Teilnehmer*innen) investiert werden.

Kommunikation

Geprägt von Intransparenz. Wichtige Veränderungen/Informationen werden nicht oder erst viel zu spät mitgeteilt.

Gleichberechtigung

Zwar gab/gibt es viele Frauen im Team, aber durch die allgemein geringe Wertschätzung seitens der GF fühlt man sich nicht wirklich gleichberechtigt.

Interessante Aufgaben

Zwar sind die Aufgaben interessant, doch in die Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich, die man angeblich hat, wird gern dazwischen gekrätscht. Nicht selten werden Aufgaben, die man hat, einem plötzlich entzogen und/oder als plötzlich unwichtig hingestellt. Das frustriert und demotiviert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechteste Job, den ich je hatte

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geschäftsführung

Verbesserungsvorschläge

Geschäftsführung

Arbeitsatmosphäre

Keine Wertschätzung, kein Lob, kein Vertrauen von Seiten der Geschäftsführung

Image

Hatte am Anfang mal Potenzial aber später nicht mehr so gut

Work-Life-Balance

Urlaub ja oder nein hängt von der Geschäftsführung ab, viele Überstunden, keiner kontrolliert

Karriere/Weiterbildung

Wie ich mitbekommen habe, hat da nur die Geschäftsführung Karriere gemacht, alle anderen wurden klein gehalten

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechtes Gehalt, kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld, keine Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teils teils

Kollegenzusammenhalt

Sehr gutes Team aber inzwischen sind glaube ich viele nicht mehr da

Umgang mit älteren Kollegen

Teils teils

Vorgesetztenverhalten

Schlechteste Geschäftsführung ever

Arbeitsbedingungen

Überall wird gespart, hatte aber meistens einen eigenen Arbeitsplatz

Kommunikation

Katastrophe, jedem wird was anderes erzählt. Unter den Kollegen klappt Kommunikation gut

Gleichberechtigung

Viele Frauen im Unternehmen zumindest als ich da war

Interessante Aufgaben

Aufgaben waren ok

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es gibt bessere Jobs für schlechte Bezahlung...

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unten im Medicohaus gibt es eine sehr schöne Kantine, das Büro ist gut erreichbar und der Blick auf den Osthafen ist auch toll.

Arbeitsatmosphäre

Kolleg*innen sind freundlich. Alle sind permanent überarbeitet. GF hat wenig Wertschätzung für das Team übrig, das sich durchaus ins Zeug legt und auch gegen die GF arbeiten muss, um den Laden am Laufen zu halten.

Image

Kennt kein Mensch, kann auch so bleiben...

Work-Life-Balance

Hier arbeitet man selbst und ständig. Tipp an die, die hier arbeiten: Keine Überstunde ohne ausdrückliche und schriftliche Anordnung der GF. Kopie davon mit nach Hause nehmen und als "für die Gewerkschaft" abheften. Passt in Arbeitszeittabellen auf, dass Stundenanzahl und Anzahl der Urlaubstage richtig vorgegeben sind. Lohnabrechnung auch. Übrigens: Ich wurde gekündigt, sobald ich meinen ersten Krankheitstag hatte. Aber das war ganz sicher nur Zufall.

Karriere/Weiterbildung

Keine Aufstiegschancen, aber das haben kleine Buden so an sich. Ich sehe keine Chancen, dass sich das Unternehmen langfristig am Markt hält. Dazu wären Investitionen nötig, die die GF nicht machen will. Das schließt Weiterbildungen mit ein. Und das bei einem Bildungsträger, schon traurig.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird an allen Ecken und Enden gespart. Auch beim Personal. Für Fachkräfte weniger als branchenüblich. Wenn man schlechte Arbeitsverhältnisse anspricht, wird entweder rumgetobt oder auf die Tränendrüse gedrückt. Nach der Kündigung war die Überstundenabrechnung falsch, es wurde zu wenig Geld ausbezahlt, Krankheitstage wurden mit Urlaubstagen verrechnet, Arbeitszeugnis und Urlaubsgeld mussten vor Gericht erstritten werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kennt ihr diese "Ich bin aus Papier!"-Flaschen, und wenn ihr die Papierverpackung abmacht, ist Plastik drunter? Same here.

Kollegenzusammenhalt

Alle leiden unter denselben Zuständen. Das verbindet. Hab mich trotzdem oft alleine gelassen gefühlt. Unter Kolleg*innen kann man Probleme besprechen, aber vor der GF kneifen alle.

Umgang mit älteren Kollegen

Im Team gut. Die GF wertschätzt alle gleich schlecht. Das setzt aber besonders die unter Druck, die nicht mehr so leistungsfähig sind.

Vorgesetztenverhalten

Cholerisch, autoritär, überfordert.

Arbeitsbedingungen

Bei keinem Job war ich so froh, ihn nicht mehr zu haben. Den, wo ich öfters mal Erbrochenes wegwischen musste, eingeschlossen.

Kommunikation

Im Team okay. Man kann mit den Kolleg*innen schon gute Arbeit machen, die wissen, wie man an einem Strang zieht. Die GF verfolgt einen Top-Down-Ansatz und spricht damit Kompetenzen wie Flexibilität und Gehorsam an.

Gleichberechtigung

Sehr multikulturell, eher laizistisch als religiös. Offiziell wird mit Sternchen gegendert, Nicht-binäre dürften sich hier aufgrund mancher Äußerungen trotzdem unwohl fühlen. Kolleg*innen sprechen homophobes Verhalten untereinander an, das fand ich sehr gut. Manche sind dann aber doch gleicher als gleich und bei den Teamsitzungen ist es unausgesprochenes Gesetz, dass sich kein Mann mit Auf- und Abbau der Kaffee-Ecke die Fingernägel schmutzig machen wird.

Interessante Aufgaben

Dieselben Aufgaben, dasselbe Top-Down-Management und derselbe Druck wie in einem neoliberalen Großkonzern, für einen Bruchteil des Geldes und mit maroderer Technik - was will man mehr?

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird brmi - bildungsinstitut rhein main international Akademie für Heilberufe gGmbH durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden brmi - bildungsinstitut rhein main international Akademie für Heilberufe gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich brmi - bildungsinstitut rhein main international Akademie für Heilberufe gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden