Let's make work better.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Logo

Bundesanstalt 
für 
Immobilienaufgaben
Gehalt

Kenne deinen Wert und verhandle richtig.

278 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verdienen kannst.

    Gehälter bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    JobtitelStandortGehalt/Jahr
    Immobilienbewirtschafter:inBonn49.800 €
    Sachbearbeiter:inBonn48.900 €
    Immobilienmakler:inBonn43.100 €
    Bauprojektleiter:inBonn55.000 €
    Förster:inBonn49.200 €
    Projektmanager:inBonn68.500 €
    Operations Manager:inBonn60.800 €
    Bauingenieur:inBonn60.700 €
    Bürokauffrau / BürokaufmannBonn36.700 €
    Business Unit Manager:inBonn72.400 €
    Hausmeister:inBonn39.300 €
    Sachbearbeiter:in PersonalBonn47.500 €
    Abteilungsleiter:inBonn84.600 €
    Teamleiter:inBonn62.400 €
    FührungskraftBonn74.500 €
    Kaufmännische:r Angestellte:rBonn39.400 €
    Facility ManagerBonn47.100 €
    HR-Manager:inBonn54.100 €
    Ingenieur:inBonn60.500 €
    Jurist:inBonn84.800 €

    Kommentare zum Gehalt aus unseren Bewertungen

    Hier sind die neuesten Kommentare zum Thema Gehalt aus unseren Arbeitgeberbewertungen.

    3,0
    Gehalt/SozialleistungenPraktikant/in

    Es gibt Potenzial zur Verbesserung. Zusätzliche Sozialleistungen wie Zusatzversicherungen zur Absicherung könnten angeboten werden, um die Attraktivität des Gesamtpakets zu steigern. Außerdem könnte die Anrechnung von Berufsjahren und stufenweise Höhergruppierungen die Gehalts- und Sozialleistungspakete aufwerten. Eine Möglichkeit, die Attraktivität der Arbeitsplätze zu steigern und vorhandene Beschäftigte/Beamte weiterzuentwickeln, besteht darin, ihre Aufgabenbereiche zu erweitern. Dies könnte durch die Einführung von Jobrotation oder Jobenrichment erreicht werden. Jobrotation beinhaltet die Rotation von Beschäftigten/Beamten durch verschiedene Aufgabenbereiche oder Abteilungen, während Jobenrichment die Erweiterung der Aufgaben einesBeschäftigten/Beamten um zusätzliche Verantwortlichkeiten und Herausforderungen innerhalb ihres bestehenden Aufgabenbereichs beinhaltet.
    Durch die Erweiterung der Aufgabenbereiche der jetzigen Beschäftigten/ könnten sie neue Fähigkeiten entwickeln, ihr Fachwissen vertiefen und sich persönlich weiterentwickeln. Dies könnte nicht nur ihre berufliche Entwicklung fördern, sondern auch ihre Motivation steigern und sie langfristig an die Anstalt binden.

    4,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Es gibt Weihnachtsgeld 80%

    5,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Gehalt kommt pünktlich. Teilweise überbezahlt.

    Bewertung lesen
    4,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Das Gehalt ist nicht schlecht, könnte aber noch mehr sein, je länger man in der Firma arbeitet

    Bewertung lesen
    4,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Ein hoch auf die Tarifverhandlungen. Leistungsorientiertes Gehalt gibts leider nicht

    Bewertung lesen
    4,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Völlig in Ordnung für die Arbeit

    Bewertung lesen

    Häufig gestellte Fragen

    • Basierend auf 278 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zwischen 14.200 € für die Position „Auszubildende:r“ und 84.800 € für die Position „Jurist:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -11% unter dem Branchendurchschnitt.
    • 43% bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 319 Bewertungen).
    • Basierend auf 278 Gehaltsangaben sind die häufigsten Jobtitel bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Immobilienbewirtschafter:in (46 Angaben), Sachbearbeiter:in (41 Angaben), Immobilienmakler:in (29 Angaben).
    Anmelden