Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bundesministerium 
für 
Digitales 
und 
Verkehr
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Arbeitgeber mit gemischten Gefühlen

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zentral gelegen, gute ÖPNV Anbindung, gute Sozialleistungen, gute Kantine, Zuschuss zum VBB Ticket

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Rückhalt von Vorgesetzten, kaum Weiterbildungsmaßnahmen möglich

Verbesserungsvorschläge

Beschäftige in der Verwaltung sollten bei neuer politischer Hausleitung alle sitzen bleiben, damit die Kontinuität erhalten bleibt. Jede paar Jahre werden sehr gut ausgebildete Kräfte ersetzt, abgeordnet, im Haus versetzt oder sogar vom Dienstposten gemobbt.
Das Ministerium sollte aufhören, ihre Mitarbeiter aus den Parteien zu positionieren und zu verbeamten. Es ist ein riesen Problem. Für die Behörden und die Gesellschaft.

Arbeitsatmosphäre

Im Vorzimmer nur Großraumbüros und parallele Telefonate, sowie Durchgangsbüro sein, ein ruhiger und konzentrierter Arbeitsplatz ist nicht möglich

Image

Viele angebliche Skandale, dementsprechend wird auch im Ministerium oft schlecht gesprochen.

Work-Life-Balance

Ein Privatleben haben nur die Menschen, die schon lang in hohen Positionen sitzen. Als Vorzimmerkraft und Sekretärin wird man teilweise bis zu letzt mit Schreib-, Aufräum und Nacharbeiten beauftragt.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Weiterbildung möglich. Die Stellen sind alle nach Ausbildung oder Studium zugeteilt.

Gehalt/Sozialleistungen

Alles wunderbar !

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Drei Kühlschränke für ein Büro, weil einer voll mit Wein ist für Gäste und Besprechungen- der Energieverbrauch ist enorm.

Kollegenzusammenhalt

Noch nie eine so schlechte und hinterhältige Kollegschaft gehabt. Kein miteinander, sondern ein gegeneinander.
Es wird über einen selbst gesprochen, statt miteinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Bisher nur gutes erlebt und gehört.

Vorgesetztenverhalten

Zitat meines Vorgesetzen, da man anderer politischer Meinung war, „Sie sind menschlich ein Problem!“
Keine Personalführung, keine Wertschätzung, keine Empathie, kein Taktgefühl. Nach 10 Jahren im Berufsleben habe ich das erste Mal vor einem Vorgesetzen wegen Worten weinen müssen.

Arbeitsbedingungen

Teilweise sehr stressige Tage, lautere Büros im Vorzimmer

Kommunikation

Personenkreise Grenzen gern kommunikativ aus und als Angestellte im mittleren Dienst wird man nur kurz über ein Telefonat informiert. Persönliche Ebene völlig fehl am Platz.

Gleichberechtigung

Als Frau hat man es nach wie vor schwer in höhere Positionen zu kommen. Es wird eher nach Parteibuch besetzt als nach Leistung. Schade in der Verwaltung!

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich und tagesaktuell. Viele Abteilungen und daher auch viele neue Herausforderungen, an denen man wachsen kann.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bundesministerium für Digitales und Verkehr durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden Bundesministerium für Digitales und Verkehr als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gehalt/Sozialleistungen und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bundesministerium für Digitales und Verkehr als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden