Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

bvfa-Bundesverband 
Technischer 
Brandschutz
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

es könnte so schön sein...

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr organisierte Arbeitsweise, gut ausgestattete Arbeitsplätze, schöne Büros. Alles findet sich, wenn man weiß wo man suchen muss. Gute Lage, Parkplätze vorhanden, die man auch am Wochenende nutzen kann, nette Mitglieder.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

s.o.

Verbesserungsvorschläge

Sich selbst einmal kritisch unter die Lupe nehmen, versuchen, andere so zu behandeln, wie man gern selbst behandelt wird. Erwachsene Menschen nicht wie Kleinstkinder vorführen. Kontrollzwang ablegen und Verantwortung auf Mitarbeiter übertragen.

Arbeitsatmosphäre

Teilweise sehr herablassende Art, mit den Mitarbeiterinnen umzugehen. Verhalten und Vorgehensweisen, die heute super und korrekt sind, können morgen schon total falsch und nie so gewünscht sein, je nach Tageslaune. Ehemalige und auch aktuelle Kolleginnen werden bei anderen Kollegen grundsätzlich schlecht gemacht, im Grund kann niemand, so sehr man sich auch ein Bein ausreißt, etwas richtig machen. Persönliche Erfolgserlebnisse gibt es bis auf wenige Einzelfälle so gut wie nicht. Es herrscht ständig Zeitdruck. Extrem hohe Mitarbeiterfluktuation, die wenigsten Mitarbeiter bleiben über die Probezeit hinaus.

Work-Life-Balance

Der hohe allgemeine psychische Druck und die negative Grundstimmung wirken sich sehr negativ auf das Privatleben aus. Urlaub kann nach Wunsch genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Seminarbesuche werden wohl nach Bedarf gestattet/angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Alle Kolleginnen haben ihr eigenes Aufgabengebiet, daher gibt es keine wirkliche Zusammenarbeit. Ein gewisser Zusammenhalt ist allerdings da, da alle unter den Vorgesetzten gleichermaßen leiden.

Umgang mit älteren Kollegen

Man geht mit allen Kolleginnen gleich um.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter sind so gut wie immer im Unrecht. Vorschläge werden angehört, dann aber meist niedergeschmettert. In Diskussionen werden den Mitarbeitern die Worte im Mund umgedreht. Verhörartige Gespräche, kaum bis kein Lob, dafür wird aber sehr gern Kritik geübt, auch in wirklich ungerechtfertigten Situationen.

Arbeitsbedingungen

Schöne, moderne Büros und moderne EDV lassen kaum Wünsche offen.

Kommunikation

Informationen erhält man durch ausführliche Arbeitsanweisungen, da Kolleginnen, die ersetzt werden, meist schon nicht mehr da sind, sobald jemand Neues anfängt. Vorhandene Kolleginnen sind nicht lange genug dabei, um über alles wirklich Bescheid zu wissen.

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittlich

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind sehr interessant und vielfältig. Wegen des kleinen Teams bleibt wenig Raum zum Ausgestalten des Arbeitsgebiets, man kann jedoch den Tagesablauf selbst gestalten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht alles Gold was glänzt

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Bedingt durch das Führungsverhalten gedrückt. Am schönsten ists wenn die Chefs nicht im Haus sind, weil man dann in Ruhe auch mal an einem Projekt durchgängig arbeiten kann.

Kollegenzusammenhalt

Das Kollegium versucht die Arbeitsumgebung und das Klima angenehm zu gestalten. Schnell versucht man hier ein Kollektiv zu bilden, aber nicht jeder meint es mit jedem gut. Und am Ende ist sich jeder selbst der Nächste.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte dieses Unternehmens halten sehr starr an Ihren Denkweisen fest und erlauben keinerlei Abweichungen. Hinzu kommt eine Wankelmütigkeit im Gemüt Heute Zuckerbrot und morgen Peitsche.

Arbeitsbedingungen

Schöne Büroräume, gutes Equipment.

Kommunikation

Wird zwar immer als Wichtig angepriesen und auch versucht zu leben. Aber wenn man als Mitarbeiter angst hat seinen Chef was zu fragen, weil man fürchtet ihn zu stören ists auch nicht gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gutes Gehalt und gute Sozialleistungen. Da kann man hier nicht meckern.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung unter den Kollegen wird versucht einzuhalten. Es bekommen alle die gleichen Chancen und Zuwendungen. Fraglich ist der sehr geringe Männeranteil im Unternehmen.

Interessante Aufgaben

Vielfältig und Abwechslungsreich. Immer wieder neue Projekte trotz stetig wiederkehrender Abläufe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird bvfa-Bundesverband Technischer Brandschutz durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Gehalt/Sozialleistungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich bvfa-Bundesverband Technischer Brandschutz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden