Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

BW 
PARTNER 
Bauer 
Schätz 
Hasenclever 
Partnerschaft 
mbB 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 
Steuerberatungsgesellschaft
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Kann man machen, muss man aber nicht.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice 1x die Woche erlaubt. In Absprache eventuell auch öfter.

Verbesserungsvorschläge

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind
- Albert Einstein

Arbeitsatmosphäre

Aufträge werden von zuständigen Partnern verteilt und im Anschluss wird nur danach gekräht wenn etwas schief läuft oder man Rechnungen schreiben will.
Unter den Kollegen herrscht eine angenehme Atmosphäre die größtenteils von Hilfsbereitschaft geprägt ist.
Leider wird dieser positive Aspekt durch von oben kommende Störfaktoren negativ beeinträchtigt. Ein Beispiel ist die - manchmal sogar direkt angesprochene - penetrante Forderung nach "Extraschichten" (Was im Arbeitsvertrag steht ist nie genug).
Auf Grund der Personallage ist dies evtl. tatsächlich unumgänglich. Die Qualität leidet an der Anzahl an Aufträgen die auf die Mitarbeiter verteilt werden. Für die ordentliche Ausbildung junger Kollegen zur Entlastung der Mitarbeiter hat man im Prinzip keine Zeit. Auch werden Ausbildungszeiten von den Partnern nicht gerne gesehen.
Final kann man die Atmosphäre im gesamten Unternehmen jedoch nicht beurteilen da es aus mehreren Referaten besteht welche an sich völlig unterschiedlich geführt sind und nebeneinander existieren (Stichwort Bürogemeinschaft). Dies gilt auch für alle weiteren Kritikpunkte.

Image

Der Schein trügt.

Work-Life-Balance

Überstunden müssen her. Wer nach 8h um 17 Uhr geht macht den halben Tag frei. (Dieser Satz ist tatsächlich in der Vergangenheit so gefallen)
Am tollsten ist es wenn der Mitarbeiter auch am Wochenende was macht (Stichwort Extraschichten).
Ein Leben außerhalb von BW PARTNER ist eigentlich völlig uninteressant.
Urlaub ist nicht gern gesehen wird jedoch mittlerweile toleriert.

Karriere/Weiterbildung

Es stehen einem alle Möglichkeiten offen. Jedoch sind Freistellungen für Berufsexamina nicht gern gesehen weshalb man sich diesbezüglich auf Diskussionen einstellen kann. Das DHBW-Studium kann man hier gut ablegen. Für alles Weitere kann man es an anderer Stelle bestimmt leichter haben.

Kollegenzusammenhalt

Zwar gibt es in jeder Herde ein paar schwarze Schafe aber im Grundsatz ist das Team (wie bereits gesagt nur referatsspezifisch zu beurteilen) top.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch von Älteren wird noch viel Einsatz verlangt. Etwaige Krankheiten und das Alter werden nicht wirklich berücksichtigt.

Vorgesetztenverhalten

- Mitarbeiter werden ungleich behandelt / Gunst der Partner ist spürbar
- Partner entscheidet, Mitarbeiter macht. Diese Entscheidungen haben nicht nachvollziehbar zu sein sondern müssen lediglich befolgt werden.
- In Konflikten neigt man leicht dazu unprofessionell zu werden.
- Es geht bestimmt schlimmer aber es ist einiges an Luft nach oben.

Arbeitsbedingungen

Die IT-Ausstattung ist weit unter dem Durchschnitt. Geräte werden genutzt bis sie den Geist aufgeben. Meistens sind die Geräte ja auch lange nach Ablauf der Regelnutzungsdauer noch gut. Weshalb dann tauschen?
Die Büroräume sind länger nicht gewartet worden.
Höhenverstellbare Tische gibt es für Alle!

Kommunikation

Von oben nach unten mangelhaft. Der Mitarbeiter erfährt nur das Nötigste.
Häufig kommt es deshalb zur Kollision von Terminen da nichts im Voraus abgestimmt wird. Die Partner sind jedoch bemüht dem Abhilfe zu schaffen.

Gehalt/Sozialleistungen

Es werden für die Branche und Unternehmensgröße durchschnittliche Gehälter bezahlt. Jedoch werden sie von den Partnern wie das Managersalär eines DAX-Unternehmens verkauft.

Gleichberechtigung

Von Gleichberechtigung kann man nicht wirklich sprechen. Ein Blick auf den Briefkopf genügt. Wiedereinsteiger werden meist mit einfacheren Aufgaben versorgt.

Interessante Aufgaben

Klassisches Aufgabenfeld einer mittelständischen Kanzlei.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden