Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Cafeteria 
im 
Max-Planck-Institut 
für 
Polymerforschung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,9
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • k. A.
      Image
    • k. A.
      Karriere/Weiterbildung
    • 1,0Arbeitsatmosphäre
    • 1,0Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,0Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 5,0Interessante Aufgaben
    • 1,0Arbeitsbedingungen
    • 1,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • k. A.
      Gleichberechtigung
    • k. A.
      Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • KantineKantine
  • ParkplatzParkplatz

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den Kontakt mit den netten Gästen und die angenehme Atmosphäre im Haus (im Institut selbst)
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- immer am Rande der Pleite (ich selbst wurde gekündigt, weil kein Geld mehr da war, um mich zu bezahlen)
- Respektloses Verhalten, Schreiereien sogar vor Gästen gehen gar nicht.
- überhaupt keine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Aufgaben, daher auch keine Besserung möglich.
- Tendenziell spielt auch eigene Bequemlichkeit eine große Rolle (im Restaurant rumsitzen und am Handy spielen ist immer wichtig..)
- K.O.-Kriterium ist aber, dass der Arbeitsplatz einfach nicht sicher ist, da es schlicht wirtschaftlich nicht hinhaut - ...
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Es ist notwendig, einzusehen, dass die wesentlichen Fähigkeiten fehlen, um so einen Betrieb erfolgreich zu führen.
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

5,0

Der am besten bewertete Faktor von Cafeteria im Max-Planck-Institut für Polymerforschung ist Interessante Aufgaben mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Also die Arbeit dort ist tatsächlich wirklich interessant: Wissenschaftler aus aller Herren Länder - und wirklich sehr nette Leute. Selten habe ich so nette Gäste gehabt. Durch die wechselnde Karte ist es sehr abwechslungsreich und man kann kreativ arbeiten - wenn man gelassen wird.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsatmosphäre

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Cafeteria im Max-Planck-Institut für Polymerforschung ist Arbeitsatmosphäre mit 1,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Durch die unprofessionelle Handhabung der Betreiber (Seiteneinsteiger) ist die Atmosphäre eigentlich immer hektisch. Vieles klappt dann einfach auch nicht wie geplant und dann ist die Hölle los.
1
Bewertung lesen
Anmelden