Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
der 
Erzdiözese 
München 
und 
Freising 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,3Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Für die Befristung wird alles getan

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Essen :) Die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und mich mit Ideen und Vorschlägen in meine Arbeit einbringen zu können

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der ganze Verband hüllt sich mit religiösen Sprüchen ein, Nächstenliebe etc. aber von Fairness, Vertrauen und gegenseitigem Respekt zwischen den Kollegen, konnte ich nicht viel spüren. Es wird getratscht, Leute werden ausgerichtet, Personalinternas werden ausgeplaudert. Im Prinzip wie überall, nur dass das Heim nicht sehr groß ist, was die Situation noch schwieriger macht.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Ehrlichkeit, Coaching und Seminare für Führungskräfte, Ausbau der Personalabteilung vor Ort

Arbeitsatmosphäre

nach Ablauf des befristeten Vertrages eines Kollegen, war die Atmosphäre wesentlich besser

Karriere/Weiterbildung

Obwohl es sich um einen befristeten Vertrag handelte, wurde mir eine Übernahme nach dieser "Probezeit" in Aussicht gestellt. Ca. 6 Wochen vor Ablauf des Arbeitsjahres, wurde konkret nach Fehlern oder einem Vergehen meinerseits gesucht. Auch das Verhalten meiner Vorgesetzten mir gegenüber hat sich merklich geändert, das Vertrauensverhältnis war abgekühlt. Final wurde ich mit der Beendigung meines Arbeitsverhältnisses konfrontiert, "München" hätte das so entschieden, man wünsche keine Quereinsteiger.

Kollegenzusammenhalt

siehe Punkt Vorgesetztenverhalten

Vorgesetztenverhalten

es wurden persönliche und Inhalte von anderen Personalgesprächen weiter gegeben. Das hat nicht nur zu einer schlechten Stimmung beigetragen, sondern ich wurde zum "Mitwisser" und so gezwungen, meinen Mund zu halten und zu lügen. Das Gleiche Schema wurde bei meinem Kollegen und Nachfolger angewendet


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eher nicht zu empfehlen

1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bewohner

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Internet Politik ist eine Katastrophe
Führungskräfte gehören getauscht!

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Mitarbeiter eingehen und vertraute Sachen such so behandeln

Vorgesetztenverhalten

Katastrophe

Kommunikation

Nur Druck, vorgesetzte werden laut und ausfallend

Interessante Aufgaben

Viel eigenständiges Arbeiten bis zum wechsel der Heimleitung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband der Erzdiözese München und Freising durchschnittlich mit 2,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Caritasverband der Erzdiözese München und Freising als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kommunikation und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband der Erzdiözese München und Freising als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden