Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
Leverkusen 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Als Arbeitgeber leider nicht zu empfehlen

1,9
Nicht empfohlen
Hat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Als Sozialarbeiter wurde ich schon nach kurzer Zeit gefragt ob ich eine Leitungsposition übernehmen wolle. Die Führungsebene sah sich jedoch selbst nach einigen Monaten nicht in der Lage, diese angemessen zu entlohnen. Auf meine Nachfrage gab es warme Worte wie "man könne doch froh sein eine solche Stelle ausüben zu dürfen." Dies bejate ich zwar, führte das Gespräch aber dennoch auf eine, nach meiner Meinung angemessenen Entlohnung, zurück. Dies fand mein Gegenüber offenbar nicht passend: im gleichen Gespräch war ich plötzlich (nach über fünf Monaten) nicht mehr für die Leitungsfunktion geeignet. Das Gespräch wurde mit den Worten ich solle das Büro verlassen und man werde sich um meine Versetzung kümmern beendet. Ich selbst habe das als eine Drohung empfunden. Ganz ehrlich: Broschüren und einen Verhaltenskodex zu verteilen wie eine Führungskraft zu sein hat und selbiges nicht vorleben geht gar nicht! Eine Versetzung erfolgte natürlich nicht: wie auch bei dem Fachkräftemangel. Ich habe letztlich einen Tag nach dem Gespräch die Leitungsfunktion niedergelegt -die als solche ja eh nicht bezahlt wurde- und als "normaler" Sozialarbeiter weiter gearbeitet. Da das Arbeitsverhältnis für mich unter diesen Umständen aber nicht längerfristig tragbar war (zerrüttet) habe ich später selbst gekündigt und dadurch lieber die Sperrzeit der Arbeitsagentur in Kauf genommen. Viele Mitarbeitende konnten es gut nachvollziehen das ich selbst gekündigt hatte. Ich denke das sagt alles.
Hinweis: die Bewertung bezieht sich auf die Führungsebene. Die direkten Vorgesetzten sind aus meiner Sicht top und versuchen vieles möglich zu machen. Aber die können das dann auch nicht rausreißen... Mein Eindruck: die Führungsebene ist es nicht gewohnt, das jemand eine andere Meinung hat.
Update Juni 23:
Nach einigen Wochen habe ich mich mal um das ausgestellte Zeugnis der Caritas gekümmert: man nehme einfach mal eine negativ ausgelegte Abschlußgrußformel... Ne, is klar... Um mich nicht selbst weiter mit diesem Arbeitgeber herumärgern zu müssen, habe ich die Angelegenheit über die Gewerkschaft zum positiven geregelt...
Es bleibt die Frage warum ein Arbeitgeber sich so verhält...

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation und der Umgang mit Mitarbeitern sollte verbessert werden. Aber bitte nicht nur weil es einen Fachkräftemangel gibt. Zum Mitarbeiterumgang und zur Mitarbeiterführung gibt es Fortbildungen. Eine Investition in solchen Fortbildungen kann sich gerade in Zeiten von Fachkräftemangel lohnen.

Image

Es gibt viele die zufrieden oder auch sehr zufrieden sind. Aber auch nicht wenige Mitarbeitende sprechen nicht so toll von ihrem Arbeitgeber. Aus meiner Sicht besteht hier ein deutliches Mißverhältnis zwischen Image und Realität.

Work-Life-Balance

Es handelte sich um Zwei-Schichtbetrieb, 7 Tage die Woche: die Einrichtung muss ja schließlich laufen. Insofern ist nicht immer alles möglich, aber es wird versucht den belangen der Arbeitnehmer gerecht zu werden.

Karriere/Weiterbildung

Soweit ich das beurteilen kann wurden die Pflichtveranstaltungen durchgeführt. Weitergehende eher nicht.

Kollegenzusammenhalt

Auch dieser Stern bezieht sich auf die Führungsebene: auch mit einer Führungsebene muss ich ja zusammen arbeiten. Sie sind für mich daher im weitesten Sinne auch Kollegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Grundsätzlich wird nach Tarif bezahlt. Das ist positiv. Bezüglich Leitungsposition siehe oben. Im Gesamturteil daher leider nur 2 Sterne.


Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Arbeitgeber der Zukunft

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband Leverkusen e.V durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Caritasverband Leverkusen e.V als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband Leverkusen e.V als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden