Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Casa 
- 
Internationale 
Sprachschule 
gemeinnützige 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Engagierte Kollegen, (meist) nette Arbeitsatmosphäre, chaotisches Management

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Flache Hierarchien; lobende Worte; nette Kollegen; Schüler aus aller Welt und mit ganz unterschiedlichem Hintergrund

Work-Life-Balance

Da es bei Casa abgesehen von einer Osterwoche und der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr keine "Schulferien" gibt, kann man seinen Urlaub nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt nehmen, sondern muss sich mit der Schulleitung und manchmal auch den Kollegen absprechen.
Man hat schnell Extra-Aufgaben und -Kurse an der Backe, wenn man allzu nachgiebig ist. Wenn man es nicht ist, kann einen aber auch keiner zwingen.
Als Lehrer muss man natürlich auch zu Hause den Unterricht vor- und nachbereiten, wobei das je nach Erfahrung, Engagement und Klassengröße mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen kann.

Karriere/Weiterbildung

Es werden unregelmäßig Weiterbildungen zu berufsbezogenen Themen (Prüfungen, Didaktik, EDV) angeboten, die allerdings außerhalb der Arbeitszeit stattfinden und nicht bezahlt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist besser als an so mancher anderen privaten Sprachschule, aber dennoch nicht hoch. Dafür gibt es (konjunkturabhängig) ein dreizehntes Gehalt und eine Gesundheitsprämie.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was hier an Papier (überflüssige Kopien) und Strom (unabgeschaltete PCs und Heizungen) verschwendet wird, lässt einem die Haare zu Berge stehen, ist aber wohl an den meisten Schulen ähnlich.

Vorgesetztenverhalten

Die Schulleitung ist bemüht und investiert viel Zeit und Herzblut in den Betrieb, allerdings mangelt es ihr an Professionalität. Mitunter werden überraschend völlig unrealistische Pläne aufs Tapet gebracht, nur um kurz darauf wieder still begraben zu werden. In Konfliktfällen scheinen oft eher Emotionen als Vernunftgründe den Ausschlag zu geben. Obwohl immer wieder betont wird, dass alle gehört und an Entscheidungen beteiligt würden, trifft das in der Realität eher selten zu.

Arbeitsbedingungen

Es gibt zwar ein Lehrerzimmer mit ziemlich viel Extra-Material, aber die technische Ausstattung in den oft zu kleinen Unterrichtsräumen ist bescheiden, die Reinigung unzureichend. Ein zusätzliches Ärgernis ist der Lärm der vorbeifahrenden Busse und Bahnen in den Räumen auf der Straßenseite. Ein Pluspunkt ist der kleine Garten hinterm Haus, in dem man sommers die Pausen verbringen kann.

Kommunikation

Vieles wird zwischen Tür und Angel besprochen, sodass immer wieder Informationen nicht (korrekt) weitergegeben und/oder im PC abgespeichert werden. Auch ist oft nicht klar, wer im gegebenen Fall der eigentliche Ansprechpartner ist. In den unregelmäßig stattfindenden Betriebsversammlungen wird oft mit Zahlen um sich geworfen, statt auf die Themen einzugehen, für die sich die Angestellten wirklich interessieren.


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden