Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Cosuno 
GmbH
Bewertungen

84 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 61%
Score-Details

84 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

51 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bleibt bloß weg von diesem Unternehmen

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

Diese "Vorgesetzten" sollen sich vielleicht mal einer Weiterbildung unterziehen, damit diese mal lernen, wie man den Job richtig macht. Wahrlich ein Zirkus dieses Unternehmen.

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kollegen (Führungskräfte sind hierbei selbstverständlich ausgeschlossen) echt toll und man kann da auch echt kein schlechtes Wort verlieren

Vorgesetztenverhalten

Widerlich. Anders kann man es leider echt nicht ausdrücken. Ich würde echt jedem empfehlen, der darüber nachdenkt sich hier zu bewerben, es nicht zu tun.

Kommunikation

Die Kommunikation ist halt eine absolute Katastrophe. Es wird einem dreist ins Gesicht gelogen, Sachverhalte werden verschwiegen. Noch nie im Leben ein so inkompetentes Unternehmen erlebt. Es werden neue "Strategien"ausgetestet, man wird plötzlich ungefragt in eine komplett andere Abteilung geschoben, was einem aber erstmal Monate lang verschieben wird, und auch da wird bei Rückfragen frech gelogen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Noch nie war ich zufriedener - I'm feeling grateful!!!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich kann absolut nichts schlechtes an Cosuno finden!!!

Verbesserungsvorschläge

Es gibt keine!

Arbeitsatmosphäre

Ist einfach nur top! Egal ob remote oder im Office, man hat stets Spaß mit all seinen Kollegen und gibt Vollgas!

Work-Life-Balance

Es ist ein Start-Up, klar kann man hier nicht immer nach 8h den Stift fallen lassen, aber wir alle wollen auch mehr geben, damit wir als Team gemeinsam Cosuno voran bringen!

Gehalt/Sozialleistungen

Absolut fair!

Kollegenzusammenhalt

Der Value #bettertogether wird hier auch wirklich gelebt!

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen? WIR sind ALLE GLEICH!

Vorgesetztenverhalten

Einfach nur top, man hat stets das Gefühl, wertgeschätzt und gehört zu werden!

Arbeitsbedingungen

1a!!!

Kommunikation

Transparent, ehrlich und wertschätzend - was will man mehr?

Gleichberechtigung

Absolut gegeben!!!

Interessante Aufgaben

Ja, absolut! Bei Cosuno kann man noch einiges bewegen!!!


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mittlerweile nicht mehr mit "im Start-Up ist das halt so" zu entschuldigen.

2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Keine Wertschätzung von oben

Image

Die Kununu-Bewertungen sind schon erschreckend.

Work-Life-Balance

All in all okay

Karriere/Weiterbildung

Nicht-existent. Es gibt kein Budget für Weiterbildungen, nicht mal für Bücher. Vorgegebene Career-Paths gibt es auch nicht. Es wird oft von Mitarbeitenden mit Kündigungen gedroht, damit überhaupt mal jemand befördert wird. Meistens wird aber nur von eh schon hohen Positionen auf noch höher befördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Verhältnismäßig okay. Kein Weihnachtsgeld. Überall werden sämtliche Tools und Benefits gekürzt, um Geld zu sparen. Es gibt Jubiläums- und Geburtstagsgeschenke von einem externen Anbieter.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das meiste läuft digital. Fairer Handel wird nicht unterstützt. Charity-Tage gibt es nicht.

Kollegenzusammenhalt

Dadurch dass die Führungsebene so willkürlich und "nach unten tretend" handelt, sind Kolleg*innen untereinander sehr hilfsbereit

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es so gut wie keine.

Vorgesetztenverhalten

Ebenfalls unterirdisch. Beinahe alle Führungskräfte müssen dringend an ihrer Sozialkompetenz arbeiten.

Arbeitsbedingungen

Man wird mit Equipment fürs Remote-Arbeiten ausgestattet. Es gibt aber keine Bezuschussung für das eigene Homeoffice oÄ, auch steuerlich kann man das nicht geltend machen, da laut Vereinbarung nur "mobil gearbeitet" wird, obwohl 2/3 des Unternehmens komplett remote arbeiten.

Kommunikation

Ehrlich gesagt unterirdisch. Man wird von heut auf morgen vor vollendete Tatsachen gestellt, Kündigungswelle wird in den Raum gestellt, ohne dass irgendwer damit hätte rechnen können, Abteilungen werden durcheinander geworden und ständig neu strukturiert.

Gleichberechtigung

Das gesamte C-Level besteht aus Männern zwischen 30 und 45 Jahren - die sich gegenseitig Geld und Bälle zuspielen. Ansonsten gibt es nur 2 Frauen in Führungspositionen.


Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Der Mensch wird nicht gesehen. Nur Zahlen zählen. Perfektes Start-Up-Image bröckelt.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Technisch wird man super ausgestattet. Die Option zu 100% Homeoffice zu machen, ist klasse. Als Werksstudent oder Praktikant kann man sich m.E. entfalten und bekommt Verantwortung. Sicher ist es abhängig vom Team aber generell werden Werksstudis und Praktikanten auf Augenhöhe in den Teams wahrgenommen. Cosuno kann m.E. ein super Arbeitgeber für unerfahrene, junge Berufseinsteiger sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dies habe ich ausführlich in den betreffenden Bereichen unten beschrieben.

Meine Verbesserungsvorschläge:

Vorab ans People-Team, das hier sicher kommentieren wird: Ich will kein Gespräch. In meiner Zeit bei Cosuno wurden diese Missstände mehrfach angesprochen aber keine wirklichen spürbaren Änderungen unternommen. Auch wünsche ich mir von euch keine generische Antwort hier auf kununu. Investiert eure Zeit lieber in die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Dann weiß ich, dass dieser Post auch was gebracht hat.

Aktuelle Führungskräfte sollten m.E. schnellstmöglich persönlich an sich arbeiten. Damit meine ich sich selbst zu reflektieren, immer wieder aufkommende Kritik von (“langjährigen”) Mitarbeitern annehmen und grundlegend was an ihrem Führungsstil und Umgang mit Menschen ändern. Meines Erachtens nach sind Führungskräfte diejenigen, die die gewünschte Atmosphäre im gesamten Unternehmen vorleben und haben somit die Verantwortung, einen emotional (!) sicheren Arbeitsplatz zu schaffen. Dies wird m.E. keinesfalls geboten und war ein entscheidender Grund, warum ich mich entschieden habe, zu gehen.

[Fortsetzung unten...]

Verbesserungsvorschläge

[... Fortsetzung von oben]

Führungskräfte dürfen m.E. nicht ausschließlich aufgrund ihrer Lebensläufe und vergangenen “Erfolge” (z.B. x-Millionen-Umsatzsteigerung in 1 Jahr) eingestellt werden, sondern vorallem nach deren sozialen Kompetenz. Wichtig wäre auch, dass Teams/Mitarbeiter zukünftige Führungskräfte vor Einstellung kennenlernen und auf die Meinung der Teams Rücksicht genommen wird. Cosuno kennt nur zu gut, dass Führungskräfte eingestellt wurden und ein halbes Jahr später eine ganze Abteilung selbst gekündigt hat.

M.E. können unrealistische Zielvorgaben vermieden werden, indem die Führungsebene z.B. eine Woche Seite an Seite mit der Operativen arbeitet und WIRKLICH versteht, wie ein Arbeitsalltag aussieht. Gerade in meiner Abteilung lagen Welten zwischen den Vorstellungen der Führungsebene und dem, was an Zielvorgabe nach unten diktiert wurde.

Arbeitsatmosphäre

Für mich macht es den Anschein, dass die Gründer keine Vision für ihr Unternehmen haben & es somit keine langfristigen Ziele gibt, auf die länger hingearbeitet wird. Ziele, die durch zB OKRs gesetzt werden, ändern sich schnell wieder. Spätestens nach einem halben Jahr werden andere Richtungen eingeschlagen, m.E. vermutlich wegen der Investoren, die Druck machen. Offiziell wird es heißen, dass man sich an den Markt anpassen muss, jedoch habe ich noch kein valides Gegenargument zur mangelnden Vision gehört.
Das ständige Neusetzen von Zielen hat m.E. negative Auswirkungen: 1. Es kommt kein Gefühl auf, dass Cosuno als Team langfristig an einem Ziel arbeitet. Im Gegenteil, zwischen den Abteilungen gibt es kaum Aligment und Zusammenhalt. 2. Da Ziele schnell erreicht werden müssen, wird von oben extremer Druck auf die Abteilungsleitung und die Mitarbeiter ausgeübt.
Maßnahmen bei Nichterreichen von Monatszielen werden m.E. mit Kontrolle &Mikromanagement entgegnet, was sich vorallem zum Monatsende zuspitzt. Zielerreichung wird m.E. ausschließlich monetärer belohnt, ein Motivationsfaktor, der (wie wir alle im Wirtschafts-Bachlor-Studium lernten) nicht langfristig Mitarbeiter glücklich macht.

Image

Nach außen verkauft sich Cosuno als junges, dynamischen Start-Up, dass frischen Wind in die Bauindustrie bringt. Tatsächlich hat/te das Produkt m.E. Potenzial erfolgreich zu sein. Wirft man jedoch einen Blick hinter die Kulissen, dann läuft m.E. einiges schief. Davon bekommen die Kunden aber natürlich wenig mit.

Sicherlich sind alle Mitarbeiter ersetzbar. Eine komplett mangelnde Konstante in der Belegschaft wird sich jedoch früher oder später auf die Entwicklung, das Produkt und den Vertrieb auswirken. Und das bekommen die Kunden mit. Und speziell in der Bauwirtschaft (wo jeder jeden kennt), wird dies m.E. unvermeidlich zum Untergang der Firma führen (wenn nicht vorher verkauft wird).

Work-Life-Balance

Dadurch, dass unrealistische Zielvorgaben den Teams vorgegeben werden, kann m.E. ein hoher Druck beim Individuum aufgebaut werden. Sicher liegt es an jedem selbst (vorallem im remote-Kontext), wieviel man diesem Druck Gewicht gibt. Jedoch bedarf dies einer mental und emotional gefestigten Person, sich davon nicht beeinflussen zu lassen. Ich habe mich gegen diesen Umgang entschlossen und bin freiwillig gegangen.

Das generelle Ungleichgewicht der Work-Life-balance sieht man m.E. ganz gut an “Afterworks”. Ist ein Afterwork z.B. ab 18 Uhr organisiert, ist es sehr, sehr schwer die Kollegen im Büro auch zu dieser Uhrzeit zum lockeren Zusammentreffen zu bewegen. Stattdessen wird gearbeitet.

In anderen Start-Ups hört man von Freitagen, an denen man schon ab 15 Uhr den Laptop zuklappen kann und entspannt zusammensitzt. Nicht bei Cosuno: es wird bis 18 Uhr durchgezogen. In die Verantwortung würde ich an der Stelle auch wieder die Führungsebene ziehen, die m.E. eben leider NICHT mit positiven Beispiel vorangeht.

Höhere Management-Meetings können auch nach 18 Uhr statt. Sollte man also eine Familie oder Privatleben haben, dann ist man hier falsch. Arbeit kommt an erster Stelle.

Karriere/Weiterbildung

Cosuno kann m.E. ein super Arbeitgeber für unerfahrene, junge Berufseinsteiger sein, die “schnell Karriere” machen wollen und deren einziger Lebensinhalt ihre Arbeit ist.
Cosuno investiert in einen richtig guten Sales-Coach, der sehr gute Techniken lehrt. Innerhalb der Teams wurde diese Weiterbildung sehr gut angenommen. Einziges Manko an der Stelle: die Philosophie des Trainers stimmt m.E. nicht mit der des Unternehmens überein, was die Umsetzung am Kunden schwierig macht. Persönlich konnte ich jedoch viel mitnehmen für zukünftige Arbeitsstellen.

Persönliche Entwicklungsbudget gibt es leider nicht (mehr).

Fürs Besprechen von individuellen Karrierepfade fehlt der Führungseben m.E. einfach die Erfahrung und Expertise. Das einzige was zur Beförderung führen kann, ist, wenn Ziele “konstant” getroffen werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich hatte das Gefühl fair bezahlt zu werden, musste dafür jedoch kämpfen. Bemühungen für Sozialleistungen oder Benefits gab es in der Vergangenheit immer wieder (z.B. individuelles Trainingsbudget, jedoch wurde dies auch wieder abgeschafft). Als ich gegangen bin, gingen die benefits nicht über den Obstkorb und Getränkebar hinaus. Zum Geburtstag und Jahrestag bekommt man ein Überraschungspaket, was nett ist.

Separieren muss man hierbei die People-Abteilung, die ihr Bestes gibt, sich für die Mitarbeiter einzusetzen. Ohne Rückenwind “von oben” kann m.E. jedoch nichts Grundlegendes passieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich kann nicht sagen, ob dies wichtig ist für Cosuno. Es werden zumindest unternehmensweit keine Anstrengungen unternommen, dass Umweltewusstsein gefördert werden. Sozialbewusstsein gleiches Spiel.

Kollegenzusammenhalt

Dies ist sehr abhängig von der Abteilung. Es gibt Abteilungen, da ist der Zusammenhalt unter Kollegen unfassbar gut. Gleichzeitig gibt es Abteilungen, in denen jeder ein Einzelkämpfer ist.

Zusammenschweißend unter Kollegen erschien mir meistens das Unverständnis über Entscheidungen und neuen Zielvorgaben von oben; Traumen, die man durch Vorgesetzte erlebt oder die “all-is-great-Show”, die in den All-hands abgezogen wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum ältere Kollegen. Das Durschnittsalter liegt bei schätzungsweise 25.

Vorgesetztenverhalten

Aus meiner Sicht wird aktuell kein Wert auf menschlichen Umgang seitens der Führungsebene (Empathie, zwischenmenschliche Beziehungen) gelegt. Persönliche Gespräche mit der Führungsebene empfand ich als unterkühlt und oberflächlich.

Eine Vorbildfunktion waren meine Vorgesetzten für mich nicht, da ich mich nicht als Mensch gesehen gefühlt habe. Es zählte ausschließlich meine Leistung, von der erwartet wurde, dass diese immer zu 100% erbracht wird.
Leider fehlt der Führungsebene m.E. auch jegliche Coaching-Erfahrung. Die von der People-Abteilung angesprochenen Performance Cyclen sind ein erster Schritt in die richtige Richtung. Jedoch sind diese wenig effektiv, wenn m.E. die Führungsebene entweder den Wert dahinter nicht versteht oder selbst nicht ausreichend geschult ist, wie man Mitarbeiter coacht und führt. Hier müsste dringend geschult werden.

Arbeitsbedingungen

Ausstattung: Technisch wird man mit allem ausgestattet, was man benötigt. Wenn du nicht aus Berlin kommst und nicht ins Office kommen kannst, dann kannst du dir dein Homeoffice einrichten. Das ist super.

Büro: Abgesehen von der schlechten Akkustik im Büro, ist das aktuelle Büro in der Boxhagener Straße m.E. wirklich klasse. Es gibt Getränke, Obst, alkoholische Getränke für Afterworks.

Leider muss ich sagen, dass nie eine wirkliche Bürokultur zustande kam. Das kann m.E. verschiedene Ursachen haben: Corona, keine Unternehmensweite Policy wann Bürotage sind, Führungsebene lässt sich selten im Büro blicken (bzw. nimmt sich dann keine Zeit auf lockere Art mit den Mitarbeitern zu quatschen) oder eben schlechte Akkustik (und wer will den ganzen Tag in einer Telefonbox sitzen).

Kommunikation

Kommunikation zwischen den Abteilungen empfand ich als misaligned. Kommunikation innerhalb der Abteilung hängt start von der Abteilung ab. Hier kann man Glück oder Pech haben.

Offene Kritikäußerungen an die obere Führungsebene wurden nach meiner Interpretation nicht als Feedback gesehen sondern entweder die Verantwortung an das Mittelmanagement abgeschoben oder im Verteidigungsmodus abgeblockt.

Gleichberechtigung

In den höheren Schlüsselpositionen sind fast nur weiße Männer vertreten. Fairerweise muss man sagen, dass es als empathische Frau (oder Mensch allgemein) auch nicht sehr attratktiv klingt, sich in dieser Chefetage einzureihen. Den Ton in der Fürungsebenel empfand ich als rau, unpersönlich und teilweise einfach unreif.

Es werden Mitarbeiter geduldet, die m.E. grenzüberschreitende und resepktlose Aussagen gegenüber anderen Kollegen treffen. Meine Vermutung ist, dass hier bewusst weggeschaut wird, weil betreffende Personen dem Unternehmen (und Investoren) genug Geld erwirtschaften. Diverse Vorfälle wurden an die People-Abteilung berichtet, die in ihrem Rahmen auch handelten (z.B. vermittelnde Gespräche). Jedoch denke ich, dass der People-Abteilung auch die Hände gebunden sind, wen die Führungsebene angesprochene Missstände nicht selbst ändern will.

Interessante Aufgaben

Das ist abhängig von der Abteilung. Nach meiner Bewertung habe ich mehrere Abteilung vom Konstrukt “selbstständiges Arbeiten” hin zu “Mikromanagement” entwicklen sehen. Demnach sind interessante Aufgaben eher seltener der Fall, da man gefühlt wie ein Dezernent Dashboards und Listen abarbeitet.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

It's like Titanic: the founders are the rich people leaving everyone else behind

1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

I'm still friends with some ex-colleagues

Verbesserungsvorschläge

Come up with an actual plan that makes sense, learn that your current sales strategies aren't working, and perhaps accept that the product as it is, is not a big enough frustration for clients. Complete a qualitative research study to actually find out what your target market needs, and pivot the product accordingly instead of burning all your resources.

Arbeitsatmosphäre

It's a hostile work environment where most fear what's to come. Despite a few employees making an effort to improve, the constant firing of people leaves departments that could actually improve the atmosphere understaffed and recruitment is instead on a hamster wheel trying to recover.

Work-Life-Balance

It's nice that you can work from home quite comfortably, but be careful, if you go into the office and appear after 9 a.m. one day, management might make a snarky remark.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

They recycled the bottles.

Kollegenzusammenhalt

You bond over common trauma.

Umgang mit älteren Kollegen

An older colleague threatened me after a round of firing saying "You know, I kept you safe, but I can change that"

Kommunikation

Communication across departments was lacking, each department works mostly on its own. The founders did communicate sometimes but mostly failed to omit that the reason the company is not doing well is that the product is useless, not because the employees they keep firing are incapable.

Gleichberechtigung

They don't discriminate who they fire.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Keine Empfehlung und an alle, die noch da sind: RENNT!

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In diesen schwierigen Zeiten hat zwei Mal ein Offsite-Event stattgefunden, wo die Mitarbeitenden für ein Wochenende einfach nur Spaß haben konnten und das fand ich wirklich schön und rechne ich den Organisierenden hoch an. Vielen Dank dafür! Gerade an den beiden Events ist mir bewusst geworden, was für tolle, engagierte Menschen dort arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich denke, meine folgende Bewertung gibt einen guten Überblick darüber, was ich schlecht an diesem Arbeitgeber finde. Und nein, ich möchte definitiv kein Gespräch mit HR über meine Erfahrungen führen. Es ist alles bereits besprochen und nichts unternommen worden.

Verbesserungsvorschläge

- Coaching, regelmäßige Trainings für die leitenden Angestellten bis zum C-Level (gerade im Hinblick auf Anti-Aggression und Micro-Management)
- wählt die Führungsebene mit Bedacht aus! Die Personalentscheidungen der letzten Monate deuten eher auf Verzweiflung hin.
- klare, offene Kommunikation (es wurden Anstrengungen unternommen, die Kommunikation zu verbessern und in einigen Punkten wurde sie auch verbessert - meiner Meinung aber noch viel Luft nach oben!)
- Fokus weniger auf Vertrieb, mehr auf Produktqualität lenken!

Arbeitsatmosphäre

Toxisch, hoher Druck der von oben bis nach unten weitergegeben wird. Dadurch entstehen Konflikte zwischen den Teams, die eine Zeit lang bewusst provoziert werden, da bestimmte Personen in Schlüsselpositionen die Ansicht vertreten haben, dass sich Abteilungen "reiben" müssen.

Ich bin zu einer Zeit gegangen, wo ich das Gefühl hatte, dass alle Mitarbeitenden komplett fertig und ausgebrannt waren.

Image

Dadurch, das viele Mitarbeitende nicht wirklich happy sind und zum Teil ganze Teams (u.a. auch aus eigenem Wunsch oder auf "Cosuno-Style", d.h. Mitarbeitende und auch ganze Teams mithilfe von schwer nachvollziehbaren Gründen kündigen und Zugänge sofort abschalten) das Unternehmen verlassen haben, ist das "gute" Image des aufblühenden Sterns im Construction Tech mit großer Skepsis zu betrachten.
Um ehrlich zu sein, würde es mich nicht wundern, wenn das Unternehmen in einem halben Jahr komplett gegen die Wand gefahren wurde.

Work-Life-Balance

Nicht selten habe ich bis spät Abends gearbeitet, um den Workload einigermaßen zu bewältigen. Der kam u.a. dadurch zustande, dass manche Aufgaben ad-hoc mit einer kurzen Deadline erledigt werden mussten. Dies war sehr schwierig, da der Workload ohnehin schon sehr hoch war.

Sehr schade, dass bis zu meinem Austritt mein Daily-Work-Life von Micro-Management überschattet wurde. Es hat mich einfach komplett ausgebrannt, da in sehr kurzen Zeitabständen und immer wieder nach Updates gefragt wurde (was auch nicht nötig wäre, wenn den Mitarbeitenden einmal richtig zugehört werden würde).

Karriere/Weiterbildung

Cosuno ist definitiv flexibel. Wenn sich Mitarbeitende auch für andere Bereiche interessieren und dies proaktiv und aggressiv angehen, gibt es da immer Möglichkeiten, die sich ergeben.

Die Lernkurve im Job selbst ist in meinem Fall aber schnell abgeflacht, da die Vielfältigkeit an Aufgaben stark abgenommen hat.

Es werden Trainings von einem externen Trainer angeboten, der wirklich, wirklich gut ist und viele, gute Techniken an die Hand gibt. Ansonsten gibt es kaum Weiterbildungsmöglichkeiten, die von Cosuno gefördert werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Für mich war es eher weniger im Grundgehalt. Die Provision wurde immer weniger, da das Provisionsmodell laufend geändert und angepasst wurde (zum Teil auch ohne Absprache mit den Mitarbeitenden - wo wir wieder bei der Kommunikation wären).

Benefits gibt es wenige bis gar keine. Argumentiert wird hier, dass es eine "Remote-First-Kultur" gibt und ein Benefit für alle Mitarbeitenden, egal welcher Standort, gleich nutzbar sein soll. In anderen Firmen ist dies aber möglich, was einige und auch mich sehr verwundert hat.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zum Umweltbewusstsein kann ich nicht viel sagen, da das Produkt zwar mit Nachhaltigkeit wirbt aber nicht im Hinblick auf die Umwelt. Typisch Baubranche eben.

Sozialbewusstsein würde ich, wenn ich könnte, keine Sterne vergeben. Dies ist einfach kaum vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb meines Teams gab es einen großen Zusammenhalt, das war wirklich klasse und wird sich auch so, da bin ich mir sicher, nicht so schnell wieder finden. Zwischen den Abteilungen könnte der Zusammenhalt definitiv noch verbessert werden. Da alle unter einem dermaßen hohen Druck stehen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden rapide sinkt, leidet der Zusammenhalt enorm darunter.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Durchschnittsalter ist typisch Start-Up (25-35 Jahre) aber es gibt durchaus auch ältere Kollegen und Kolleginnen, die von allen sehr geschätzt und einbezogen werden.

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch. So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt. Respektlos, toxisch, aggressiv, indiskret und kritikunfähig. Zu letzterem habe ich zwei Situationen miterlebt, in denen Kritik sachlich und konstruktiv geäußert wurde und daraufhin mit persönlichen Vertragsdetails argumentiert wurde wie "du hast gerade eine Beförderung bekommen, erhältst nun auch mehr Geld, da ist das, was von dir verlangt wird auch gerechtfertigt!" Wow. Außerdem wurde kein Interesse an den verschiedenen Persönlichkeiten im Team gezeigt. Sehr schade.

Arbeitsbedingungen

Die IT-Austattung ist wirklich in Ordnung und alles, was zum Arbeiten benötigt wird, wird bereitgestellt. Leider ist das Büro, in der Zeit wo ich dort gearbeitet habe, umgezogen und wir hatten über Monate kein Büro, wo wir arbeiten konnten. Im letzten Büro, dass ich noch mitbekommen habe, waren die Arbeitsbedingungen echt in Ordnung.

Kommunikation

Puh... Die Kommunikation...Diese wurde seitdem ich angefangen habe, sehr häufig bemängelt und es wurden Anstrengungen zur Verbesserung unternommen. Aber trotzdem sind manche Antworten auf bestimmte und wichtige Fragen sind von den Gründern dann doch sehr politisch formuliert sodass der Großteil der Belegschaft danach noch verwirrter ist als vorher.

Wenn Kritik geäußert wurde, so mein Empfinden, wurde darauf immer im "defense mode" zurückgeschmettert. Sehr schwierig.

Gleichberechtigung

Offiziell strebt Cosuno eine Gleichberechtigung im Unternehmen an und will diese auch durchsetzen. Im gesamten Management gibt es eine Frau.

Dennoch ist die Gleichberechtigung nicht bei allen angekommen. So werden Frauen im Vertrieb mit sexistischen Kommentaren wie z.B. "Don't pitch the b****"( harmlosester Kommentar) konfrontiert - das muss doch im Jahr 2023 einfach nicht sein.

Interessante Aufgaben

Leider wurden die interessanteren Aufgaben, durch einen Führungswechsel der Abteilung, in "Sachbearbeitung" getauscht. Auch bei Ansprache, dass dies ein großer Verlust für die Aufgabenvielfalt ist, wurde dies nicht geändert - es wurde nur noch schlimmer. Dazu noch der Druck den Vertrieb anzukurbeln.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Klare Empfehlung!

4,2
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation und das Vertrauen unter den Mitarbeitern und von den Vorgesetzten, das Produkt, die Arbeitsorganisation, die Professionalität wenn es um die Arbeit geht und das Familiäre Teamgefühl wenn es nicht direkt um die Arbeit geht :)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man muss manchmal einen Tag länger auf Feedback zu Projekten o.ä. warten (man merkt mir fällt wirklich nichts handfestes ein)

Verbesserungsvorschläge

Sich selbst ein wenig Zeit zur Entwicklung geben. Cosuno und seine Mitarbeiter:innen haben einen extrem hohen Anspruch an sich selbst, was gut ist, aber die Gefahr birgt ungeduldig zu werden. Das Unternehmen ist in vielen Bereichen auf guten Wegen und muss sich dabei aber selbst Fehler erlauben dürfen, damit die geplanten Änderungen am Ende auch den gewünschten Effekt haben können und man sich nicht auf halben Wege verliert.

Arbeitsatmosphäre

meine Stärken wurden gefördert und hervorgehoben und meine Schwächen wurden in fairem Feedback kommuniziert. Dazu waren meine Kolleg:innen immer hilfsbereit und das Team hat sich gegenseitig zu besseren Leistungen motiviert.

Image

Manchmal habe ich ein wenig das Gefühl dort schwingen noch ein paar Altlasten mit, im allgemeinen ist das Image aber gut.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit wird gemessen und Mehrarbeit vergütet, wenn man seinen Tag produktiv gestaltet kann man sich eine mehr als gute Work-Life-Balance schaffen.

Karriere/Weiterbildung

Ein klarer „Fahrplan“ zum Karriere Fortschritt fehlt, trotzdem ist eine interne Beförderung alles andere als selten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt immer pünktlich und wird auf nachvollziehbarer Basis verhandelt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Produkt an sich digitalisiert einen extrem großen Bereich im Vergabe und Nachunternehmermanagement und ist somit so oder so eine sehr umweltfreundliche Lösung in der Baubranche.

Kollegenzusammenhalt

Ich liebe das Team und die Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiter:innen.

Umgang mit älteren Kollegen

Alter spielt bei Teamaktivitäten wie auch der Arbeit keine signifikante Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Für mich in nahezu jeder Situation nachvollziehbar.

Arbeitsbedingungen

Das Office in Berlin ist sehr schön, groß und gut ausgestattet. Dazu ist auch das Remote arbeiten sehr gut organisiert.

Kommunikation

Ist lange ausbaufähig gewesen, wird aber meiner Meinung nach stetig verbessert und das Unternehmen ist dort auf gutem Wege.

Gleichberechtigung

Auf C-level Ebene ausbaufähig aber auch da ist das Unternehmen auf einem sehr gutem Wege und wie ich glaube weiter als vergleichbare Unternehmen in der Baubranche.

Interessante Aufgaben

Meine Aufgabenbereiche waren weit gesteckt und ich hatte viele Möglichkeiten meine Interessen zu vertiefen und neues zu erlernen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Cosuno, People Team
CosunoPeople Team

Liebe:r Ex-Kolleg:in,

vielen Dank für deine Bewertung und dein Feedback.

Es freut uns sehr zu hören, dass du Punkte wie den Kollegenzusammenhalt, die Arbeitsatmosphäre und -bedingungen sehr positiv bewertest. Wir arbeiten jeden Tag hart daran, dass jeder bei Cosuno sehr gute Erfahrungen macht und sind sehr froh, dass du diese hattest.

Daneben sind wir uns bewusst, dass es noch Bereich gibt, in denen wir uns verbessern können. Beispielsweise haben wir in der Zwischenzeit einen Performance Cycle ausgearbeitet, um unseren Mitarbeitenden ein klares Feedback für ihre persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln. Wir werden uns auch weiterhin immer die nötige Zeit nehmen, um unser Unternehmen nachhaltig und strukturell zu verbessern. Dein Feedback hilft uns dabei und dafür danken wir dir.

Wir wünschen dir alles Gute für Ihre Zukunft.

Beste Grüße
Nana
Chief People Officer

Wer Quereinsteiger ist, ist hier genau falsch. Ebenso wer Berufserfahrung hat ist hier dermaßen an der falschen Adresse!

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cosuno GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt & Homeoffice. Mehr würde nur eine Lüge sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das nach fast 5 Jahren Gründung so kindische, leichtsinnige und vor allem unnötig Fehler bei den selbstverständlichen Prozessen weiterhin bestehen werden. Das EGO massiv nach unten schrauben, ebenso auch das möchte gerne große Auftreten, als ob man ein weltweites Unternehmen sei. Ihr habt nur ein Standort in Berlin und nicht mehr.

Verbesserungsvorschläge

Die etwas zu sagen haben genauer unter die Lupe zu nehmen und nicht einfach auf gut Glück hoffen. Planlose Erhöhung der Monatsziele sind nicht von Erfolg gekrönt. Was die Account Manager angeht, die Abschlüsse generieren müssen, ist unbedingt Schulungsbedarf nötig, da die meisten es nicht drauf haben. Deshalb auch nur so wenig vom Erfolg gekrönt.

Arbeitsatmosphäre

Wer auf ständige unnötige und vor allem ziellose Meetings steht, ist hier genau richtig. Wer auf Motivationsmeetings steht, im negativen Sinne, der ist ebenfalls hier sowas von richtig am Platz! Wer auf immer Erhöhung der Monatsziele geil drauf ist, der findet hier richtig Spaß dran.
Wer auf schlechte Einarbeitung steht, bekommt hier viel viel schlechtere Einarbeitung und darauf darf man sich freuen! Und die letzte Bewertung" wer nicht leistet kann gehen" ist wirklich zum totlachen. Der oder die es verfasst haben sollten "Komiker" werden.

Image

Die eigene Wahrnehmung ist immer positiv sowie die gewünschte Fremdwahrnehmung. Die Realität sieht doch ganz anders aus als man es selber eingestehen möchte. Deshalb auch die negativen Bewertungen. Sollte sich in den nächsten 3-6 Monaten radikal nichts ändern, so wird es nicht mehr möglich sein, ein gutes Image aufzubauen.

Work-Life-Balance

Hier ist klar, dass man zu 100% von Homeoffice aus arbeiten kann. Keine 5 Sterne, da man doch mehr als 2 mal nach Berlin fahren muss und dies finde ich unnötig, meiner Meinung nach.

Karriere/Weiterbildung

Du bleibst für was du eingestellt wurden bist, alles andere sind leere Versprechungen und Hinhaltetaktik. Lebe damit oder such dir was anderes.

Kollegenzusammenhalt

Das ist auch schon alles an positivem. Klar ist, dass viele mit der ständigen Umstrukturierung sehr unzufrieden sind und demnach auch weitere Leute gehen werden oder bereits weg sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie bei jedem Unternehmen, so soll es auch sein.

Vorgesetztenverhalten

2 Sterne aus Mitleid sonst wäre die Blamage einfach zu groß. Sehr unerfahren und planlos Vorgesetzte. Oftmals hast du das Gefühl, dass Sie selber nicht genau wissen, was die Oberste-Management Etage will! Ich glaube, dass dies nicht lange gut gehen kann.

Arbeitsbedingungen

Ein Laptop und kein weitere Monitor. Der Laptop ist sehr klein, für kleine Menschen die Zwerge sind ideal, aber für größere überhaupt nicht geeignet.

Kommunikation

Man kann es kaum glauben, sehr schlecht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt sehr gut. Prämie dagegen nicht zielführend und realistisch aufgestellt. Deshalb erhöht man unnötig den Druck bei den Telefonisten.

Gleichberechtigung

Ist gegeben.

Interessante Aufgaben

Telefoniern und dokumentieren, dass wars auch schon. Ist auch nicht negativ zu sehen, da du wirklich ein sehr gutes Gehalt dafür erhältst. Leider bringt es nicht sehr viel, da Sie mehr erwarten. Man soll sein eigenes LinkendIn Profil benutzen, nicht um mehr zu akquirieren, sondern sein Gesicht sowie Name zu verbrennen. Bei der Gründung des Unternehmen, war man anscheinend nicht in der Lage gewesen, Datensätze mit sehr guter Qualität anzuschaffen, um das best mögliche Ziele zu erreichen. Stattdessen darf man immer wieder den selben Mist abtelefonieren, um schön den Kunden auf die Nerven zu gehen. Anschließend darf man sich vom Motviationscoach anhören, dass es nicht an den Datensätzen liegt, dass keine Ergebnisse erzielt werden, sondern das es an einem selber liegt. Meiner Meinung nach hat jeder eine Große Schnauze, wenn er selber nicht telefonieren muss. "Besserwisser gibt es wie Sand am Meer" Ich habe nur ein Handvoll an Vertriebler gesehen, die wirklich was drauf haben, der Rest kein Kommentar dazu.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Cosuno, People Team
CosunoPeople Team

Liebe:r Ex-Kolleg:in,

Danke für deine ehrliche Bewertung als ehemaliger Mitarbeiter. Wir bedauern, dass dir deine Zeit bei Cosuno anscheinend nicht in allen Bereichen gut gefallen hat.

Wir möchten dich jedoch darauf hinweisen, dass wir uns ständig bemühen, unsere Prozesse zu verbessern und unseren Mitarbeitern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Als Beispiel haben wir kürzlich im Sales-Bereich ein neues Tool eingeführt, das einen guten Überblick über die Sales-Aktivitäten gibt und bei der Strukturierung hilft.

Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und werden es nutzen, um unsere Schulungs- und Einarbeitungsprogramme zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter genau wissen, was von ihnen erwartet wird.

Unser Ziel ist es, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der unsere Mitarbeiter gerne arbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Gerne stehen wir auch für ein Gespräch zur Verfügung, wenn du noch spezifischeres Feedback teilen möchtest.

Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft.

Beste Grüße
Nana
Chief People Officer

Wer nicht leisten will der soll einfach gehen. Hier ist kein Platz für faule Leute.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cosuno GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr offen für die Bedürfnisse der Kollegen.

Verbesserungsvorschläge

Weiter den Weg verfolgen wie er grade läuft.

Arbeitsatmosphäre

Sehr flexible Arbeitsweise wenn man seinen Teil beiträgt

Work-Life-Balance

Wenn man seine Arbeit gut organisiert super

Karriere/Weiterbildung

Wer will bekommt auch Chancen geboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Wer Leistung bringt kann sich hier ein starkes Gehalt erwirtschaften. Faulheit wird hier zum Glück nicht belohnt.

Vorgesetztenverhalten

Man hat immer ein offenes Ohr wenn man es sucht

Arbeitsbedingungen

Stetige Optimierungen in allen Richtungen wahrzunehmen

Kommunikation

Wird von Tag zu Tag besser :)

Gleichberechtigung

Absolut. Hier ist egal welchem Geschlecht man zu zugehörig fühlt

Interessante Aufgaben

Wenn man sich den Tag gut strukturiert hat man auch nie Langweile


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Cosuno, People Team
CosunoPeople Team

Liebes Team-Mitglied,
danke für deine Bewertung. Es ist großartig zu hören, dass du einen offenen Umgang mit Kollegen und eine flexible Arbeitsatmosphäre schätzt. Wir arbeiten jeden Tag hart daran, dass jeder bei Cosuno sehr gute Erfahrungen macht und sind sehr froh, dass du dich in unserem Team wohl fühlst.

Wir hoffen, dass du nicht das Gefühl hast, dass manche Mitarbeiter nicht genug leisten und faul sind. Wir denken, es ist wichtig, respektvoll miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Es ist auch wichtig, dass jeder die gleichen Chancen hat, erfolgreich zu sein, und dass manche Leute vielleicht einfach mehr Unterstützung oder Ressourcen brauchen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Wenn du irgendwelche Bedenken oder Fragen hast, zögere nicht auf unser People Team zuzukommen.

Vielen Dank für deine Bewertung und alles Gute!

Beste Grüße
Nana
Chief People Officer

Keine Wertschätzung der Arbeit

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cosuno Ventures GmbH gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird ständig alles geändert und Arbeit muss von einen auf den anderen Tag erledigt werden

Verbesserungsvorschläge

Feedback Gespräche, bessere Einarbeitung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Cosuno, People Team
CosunoPeople Team

Liebes Team-Mitglied,
danke für deine Bewertung. Es tut mir leid zu hören, dass du das Gefühl hast, dass deine Arbeit nicht wertgeschätzt wird. Das ist etwas, was wir als Arbeitgeber auf jeden Fall verbessern möchten.

Wir können verstehen, dass ständige Veränderungen und Last-Minute-Anforderungen frustrierend sein können. Aber in einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt müssen wir uns manchmal schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir werden jedoch sicherstellen, dass wir bei zukünftigen Änderungen besser kommunizieren und planen, um unnötigen Stress zu vermeiden.

Ich freue mich jedoch zu sagen, dass wir in der Zwischenzeit einen Performance Cycle eingeführt haben, bei dem wir uns regelmäßig und strukturiert Feedback geben können. Wir glauben, dass dies dazu beitragen wird, dass du dich geschätzt fühlst und wir uns als Unternehmen verbessern können. Wir werden auch daran arbeiten, die Einarbeitung zu verbessern, um sicherzustellen, dass neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich schnell und effektiv integrieren können.

Vielen Dank für deine Bewertung und wenn du irgendwelche weiteren Vorschläge oder Bedenken hast, lass es uns gerne wissen.

Beste Grüße
Nana
Chief People Officer

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 104 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Cosuno durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 49% der Bewertenden würden Cosuno als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 104 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 104 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Cosuno als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden