Let's make work better.

CSTx Software Engineering GmbH Logo

CSTx 
Software 
Engineering 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score19 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,7Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in8 Gehaltsangaben
Ø48.100 €
Java-Entwickler:in3 Gehaltsangaben
Ø55.700 €
Projektmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø56.000 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CSTx Software Engineering
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
CSTx Software Engineering
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

CSTx - das ist zugegebenermaßen etwas schwer auszusprechen und auch gar nicht so leicht zu merken - wer aber einmal für oder mit CSTx gemeinsam im Projekt etwas bewegt hat, wird sich lange Zeit daran erinnern.

Mit inzwischen fast 20 Jahren Firmenhistorie seit unserer Gründung im Jahr 2005 mögen wir auf dem Papier nicht mehr als StartUp durchgehen - unseren Spaß und unsere unstillbare Neugier haben wir uns aber bewahrt.

Fast 100 CSTxlerinnen und CSTxler programmieren, administrieren, testen, analysieren, schrauben, drehen und polieren heute gemeinsam mit unseren Kunden in spannenden Projekten mit aktuellen Technologiestacks.

Ein Microservice Backend mit Docker, Kubernetes und PiPaPo? Haben wir! App-Entwicklung mit iOS, und Android und das Ganze integriert ins Fahrzeug? Kein Problem bei uns. Den Kopf in den Wolken mit AWS und Azure? Bei uns ganz normal!

Perspektiven für die Zukunft

Und was erwartet mich da so bei CSTx?

Das ist natürlich eine berechtigte Frage - am einfachsten ist es natürlich, wenn Du bereits eine CSTxlerin oder einen CSTxler kennst und einfach mal fragst wie das bei uns so läuft.

Falls das mit dem persönlichen Kontakt nicht gegeben ist, haben wir hier aber gerne einen ersten Einblick für Dich vorbereitet:

Wir lieben IT

  • Alle Führungskräfte kommen selber aus der IT und verstehen Dich
  • CSTx das bedeutet den inneren Nerd nicht am Empfang abgeben zu müssen
  • Wir sind nicht im Host-Zeitalter stehengeblieben sondern leben im Heute

Work-Life Balance - sagt jeder, hat aber nicht jeder ... wir schon

  • Kita hat zu? Bring Dein Kind doch einfach mit!
  • Überstunden? Wollen wir nicht und versuchen wir unbedingt zu vermeiden!
  • Homeoffice? Keine neue Erfindung, bei uns schon vor Corona normal!
  • Flexibles Arbeitszeitmodell, das sich Deinem Alltag anpasst

Und im Büro so? Ab und zu ist man ja doch mal da.

  • Freie Getränke sowie Obst, Snacks und Süßkram und im Sommer ohne Ende Eis
  • Modern ausgestattete zwei bis vier Personen-Büros

Was geht da abseits der Arbeit?

  • Gemeinsame freiwillige Aktivitäten wie Sportevents, Paintball, LaserTag, Kartfahren, BBQs, Freizeitpark-Besuche oder Tagesausflüge - es gibt nichts was uns zu peinlich wäre um es auszuprobieren

Kennzahlen

Mitarbeiter100

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • HomeofficeHomeoffice
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    28%28
  • CoachingCoaching
    22%22
  • RabatteRabatte
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    11%11
  • KantineKantine
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Freiwillige, regelmäßige, abwechslungsreiche Events um die Kollegen zu treffen, die man sonst durch Home Office nicht sieht oder nur in Online-Telefonaten hört.
Die Flexibilität für Zeiten oder Home Office/Büro ist wirklich toll. Das Miteinander ist großartig.
Wenn man unzufrieden mit etwas ist, haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr.
Bewertung lesen
In diesem Unternehmen wird Wert auf flache Hierarchien gelegt, was eine direkte Kommunikation und starke Teamarbeit ermöglicht. Die monatlichen sportlichen Teamevents stärken unseren Zusammenhalt und tragen zu einer ausgezeichneten Work-Life-Balance bei. Dies schafft ein motivierendes und angenehmes Arbeitsumfeld.
Bewertung lesen
Super Chefs
Tolle Team Events
Moderne Büros
Sozial & Familienfreundlich
Super Firmenkultur
Interessante Projekte
Bewertung lesen
Die offene Unternehmenskultur und den Spaß, den auch die Geschäftsleitung an den Tag legt.
Bewertung lesen
Die Home Office Regelung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu viele Köche verderben den Brei.
Durch die Fusionen der einzelnen Gesellschaften sollte mehr Struktur geschaffen werden.
Bewertung lesen
Onboarding Prozess für neue Kollegen muss verbessert werden
Bewertung lesen
Manchmal verzögern sich Dinge etwas mehr als es evtl. notwendig ist. Ich weiß nicht was der Grund dafür ist, aber man muss manchen Dingen oft hinterher.
Bewertung lesen
Firmeninterne Kommunikation bisher nicht der Größe der Firma angepasst und es fehlt ein Weiterbildungskonzept
Bewertung lesen
Ich kann aktuell nicht wirklich etwas beanstanden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die drei Hauptthemen für die nächsten Jahre sollten meiner Meinung nach sein:
Kommunikation der Geschäftsführung ausbauen sowie Ansprechpartner klar einsehbar machen, Weiterbildung der Mitarbeiter aktiv gestalten, Bekanntheitsgrad erhöhen
Bewertung lesen
Mehr offene Kommunikation, was die Lage, die Aussichten und die Projekte angeht, an den Tag legen.
Bewertung lesen
Bessere Online Präsenz
An der Bekanntheit arbeiten
Bewertung lesen
Ein wenig mehr auf die CO2 Bilanz schauen.
Bewertung lesen
Das Image nach außen hin stark ausbauen, mehr Werbung und mehr kleine Projekte an Land ziehen.
Infos konstanter und umfangreicher liefern. Vielleicht auch mal die Mitarbeiter etwas mehr in die Prozesse mit einbinden.
Auch wenn es schwierig ist, vielleicht doch mal mehr Zeit für Gespräche verfügbar machen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,7

Der am besten bewertete Faktor von CSTx Software Engineering ist Work-Life-Balance mit 4,7 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Da gibt es nichts auszusetzen. Dank Gleitzeit und 100% Homeoffice-Möglichkeit ist eine freie Einteilung des Arbeitstags möglich, solange es mit dem Projekt vereinbar ist.
5
Bewertung lesen
4 Tage Home Office möglich
4
Bewertung lesen
Familie ist immer wichtig und das wird von Kollegen und Vorgesetzten immer auch gelebt. Habe noch nie was anderes gehört. Wenn irgendwas privat los ist findet sich immer eine Lösung. Egal ob Handwerker, Arzt oder irgendwas.
5
Bewertung lesen
Wenn keine Termine mit Kunden dagegen sprechen ist man in vielen Projekten sehr flexibel. Kurzfristig etwas dazwischen gekommen oder ein Problem in der Familie? Meist gar kein Problem.
5
Bewertung lesen
Es gibt eine Kernarbeitszeit zu der man im office sein muss. Abgesehen davon kann man im Grunde kommen und gehen wie man möchte, solange man auf seine Stunden kommt. Homeoffice ist möglich, allerdings nur in Absprache. Das wirkt angesichts der sonst doch modernen Kultur eher etwas altbacken. Ansonsten ist kurzfristiger Urlaub oder ein Termin während der Arbeitszeit kein Problem. Kinder sind ebenfalls willkommene Gäste.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von CSTx Software Engineering ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Zu besonderen Anlässen gibt es eine Zusammenfassung, was zuletzt passiert ist. Es gibt auch ein paar "News" aus der Geschäftsführung. Kommunikation zwischen den Projekten scheint es aber nur zu geben, wenn man selbst aktiv wird. Dazu muss man aber erst rausfinden wen man ansprechen müsste. Erfahrungsaustausch geht anders.
2
Bewertung lesen
Findet mehr an der Kaffeemaschine statt, GF informiert zu wenig und oder ggf. zu spät. Kollegen werden dadurch teilweise unsicher, aber man ist dabei zu lernen und sich zu verbessern
2
Bewertung lesen
Könnte manchmal offener und zeitnaher sein
3
Bewertung lesen
Es wird grundsätzlich regelmäßig alles wichtige kommuniziert. Leider bleiben doch immer wieder einige Infos auf der Strecke und werden dann gerne entweder kurzfristig nachgereicht oder ergeben sich dann einfach aus der Situation heraus. Da ist also noch etwas Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
kann nur besser werden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Wer sich selbst kümmert kann hier viel erreichen, die Türen stehen potentiell offen. Man kann sich dann auch das ein oder andere bezahlen lassen. Allerdings passiert hier nichts durch die Firma selbst.
3
Bewertung lesen
Fortbildungen und Zertifikate sind möglich, wenn man es anspricht und das Thema für sinnvoll erachtet wird.
5
Bewertung lesen
Wenn man anfragt, werden die Weiterbildung zielführend für beide Seiten angegangen.
5
Bewertung lesen
Wer fragt dem wird geholfen. Wer nicht fragt bekommt auch nicht.
5
Bewertung lesen
Karriere, hmm...keine Informationen darüber bekommen. Da sollte man wohl mal drüber informieren. ;-)
Weiterbildungen werden, sofern sie denn dem Projekt dienen, genehmigt. Sonstige Weiterbildungen, die den Mitarbeiter für das Unternehmen wertvoller machen, werden, soweit ich weiß, auch genehmigt. Im Grunde kann man sagen, das einem hier eigentlich keine Steine in den Weg gelegt werden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • CSTx Software Engineering wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet CSTx Software Engineering besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden CSTx Software Engineering als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 19 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei CSTx Software Engineering als eher modern.
Anmelden