Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Deutscher 
Olympischer 
Sportbund
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

14 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 69%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Außen Hui, innen soweit entfernt davon wie Schalke 04 von einer Deutschen Meisterschaft

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die verschiedenen Arbeitsfelder und oftmals strukturell bundesweite Zusammenarbeit mit anderen Sportverbänden und Partnern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Partizipation, Personalentwicklung/-planung

Verbesserungsvorschläge

Entwicklung eines Verständnisses als tatsächlicher Arbeitgeber auf einem freien Arbeitsmarkt. Der Arbeitgeber ist kein Sportverein mit den gleichen Motivationen. Es handelt sich um ein simples Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Teams super. Auf allen anderen Ebenen unterirdisch, nicht partizipativ und teilweise gegen statt miteinander.

Image

Als Funktion des Arbeitgebers kann man kaum positive Eindrücke vernehmen unter den Mitarbeitenden. Lediglich in Bezug auf die Themen und grundsätzlichen Ziele die in den Arbeitsfeldern verfolgt werden sind durchweg positiv in den Eindrücken.

Work-Life-Balance

In den meisten Arbeitsfeldern wirklich gut, mag nicht auf alle Abteilungen und Zuständigkeiten zutreffen.

Karriere/Weiterbildung

So gut wie keine Entwicklungsmöglichkeiten. Der Arbeitgeber betreibt so gut wie keine Personalentwicklung. Bis auf 2 Fälle ist mir in den letzten 10 Jahren keine Person bekannt die intern tatsächlich „aufsteigen“ bzw. Ansatzweise eine planvolle Entwicklung nehmen konnte. Nicht mal für Trainees besteht ein Plan der Einbindung nach dem Traineeship.. Mal sehen welche Stellen dann vlt frei sind wenn es soweit ist.
Pro aktives handeln wird teilweise sogar noch blockiert. Wenn man sich entwickeln will muss man entweder den AG wechseln und entsprechend private Weiterbildungen verfolgen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Mikrokosmos des Verbändewesens im organisierten Sports ok, mehr nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch hier nach außen hui nach innen oft nicht ganz so hui insbesondere was Sozialbewusstsein anbelangt. Beispielhaft bei Themen wie Sponsoren, Veranstaltungen u.ä.

Kollegenzusammenhalt

Auf den jeweiligen Ebenen spürbar.

Umgang mit älteren Kollegen

Eine Förderung findet nicht statt. Aufgrund der strukturellen Gegebenheiten werden kaum ältere neue Kollegen eingestellt, Ausnahme sind Führungspositionen.

Vorgesetztenverhalten

Stark Personenabhängig. Auch hier nach außen hui nach innen oft schwierig.

Arbeitsbedingungen

Höchst unterschiedliche technische Ausstattung bei allen Mitarbeitern (Bildschirme, Dockingstationen, Laptopmodelle). Höhenverstellbare Tische sind die Ausnahme (z.b. bei Führungskräften oder in sehr geringer Anzahl Flexbüros). Offene Mitarbeiterküchen und Toiletten befinden sich unmittelbar vor, neben und gegenüber von Arbeitsplätzen. Im Sommer unfassbar warm in einem Großteil der Büros und im Winter sehr kalt. Luftumwälzanlage erbringt leider nicht die notwendige Leistung und fällt in einzelnen Büros überdurchschnittlich oft aus.

Kommunikation

Seit Jahren kaum vorhanden, oft intransparent und nicht wertschätzend.


Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einige Luft nach oben

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es macht Spaß und die Atmosphäre ist entspannt.

Leider sind seit einigen Jahren nur noch Unternehmensberatungen im Haus unterwegs. Die sind teuer und beraten die Führungskräfte leider völlig fehl.

Image

War mal besser und kann auch wieder besser werden.

Work-Life-Balance

60% Homeoffice, oft nur phasenweise Work-Overload, flexibel - passt!

Karriere/Weiterbildung

Personalabteilung leider ohne Konzept. Alles muss in Eigenregie erfolgen.

Gehalt/Sozialleistungen

Okay. Neueinstellungen werden eher niedrig eingestuft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eigene Abteilung kümmert sich hierum.

Kollegenzusammenhalt

Klar gibt es bei der Größe viele verschiedene Gruppen, es halten aber alle (mit wenigen Ausnahmen) zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden sowohl Ältere eingestellt (allerdings eher in Führungspositionen) als auch weiter aktiv integriert.

Vorgesetztenverhalten

Weiterer großer Kritikpunkt. Vor Jahren gab es sehr gute Vorgesetzte, jetzt werden nur noch Leute ohne Führungskompezenzen "vorgesetzt". Statt zu Führen und sich um die Personalentwicklung zu kümmern, wird hier oft einfach Chef gespielt. Und das finden auch noch alle toll‍

Gute Führungskräfte gehen meist nach wenigen Jahren. Schade

Arbeitsbedingungen

Keine Klagen.

Kommunikation

Einer der Hauptkritikthemen! Da wohl wenig Vertrauen in die MA entgegen gebracht wird, werden die MA lediglich in allgemeinen Newslettern an die Stakeholder in Kopie gesetzt. Weniger geht kaum.

Gleichberechtigung

Definitiv, eher müsste hier mal vom Gas gegangen werden.

Interessante Aufgaben

Es gibt viele Möglichkeiten und viel zu sehen und zu erleben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzgestaltung, Betriebsrat,

Karriere/Weiterbildung

flache Hierarchien ermöglichen weniger Aufstiegschancen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit ist dem DOSB sehr wichtig und wird in allen Bereichen berücksichtigt

Kollegenzusammenhalt

gute Teamarbeit

Umgang mit älteren Kollegen

Rücksichtnahme und Wertschätzung, Änderungen werden bedarfsgerecht vermittelt

Vorgesetztenverhalten

einwandfrei

Arbeitsbedingungen

Gleitzeit ohne Kernzeit, 60% mob. Arbeiten möglich, Rücksichtnahme auf pers. Umstände

Gleichberechtigung

wir haben auch ein Ressort für Diversität, Gleichberechtigung wird gelebt

Interessante Aufgaben

vielfältig


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Themenfelder, doch leider fehlende Karrierechancen

3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das ist sehr vom Geschäftsbereich, Ressort bzw. Team abhängig. Anerkennung und Wetschätzung gab es wenig. Krisensituationen wurden nicht ernst genommen. Steht und fällt mit den zuständigen Personen.

Work-Life-Balance

Das Gleitzeitsystem zwischen 7 - 20 Uhr war super. Urlaube sowie geplante als auch spontane Gleitzeittage bzw. Gleitzeitstunden waren nie problematisch. Das Arbeitsvolumen war meist hoch.

Karriere/Weiterbildung

Leider kaum beruflicher Aufstieg möglich. Auch auf Weiterbildungen und persönliche Entwicklung ist nicht viel wert gelegt worden.

Kollegenzusammenhalt

Der kollegiale Zusammenhalt war in meinem Geschäftspreis überwiegend sehr gut. Die Kollegen waren mit ein Grund, warum man nicht früher gekündigt hat.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzen hatten oftmals Defizite in ihren Führungsqualitäten. Oft lag es daran, dass sie selbst zu viele inhaltliche Aufgaben auf dem Schreibtisch hatten. Für "Führung" war kaum Zeit. Man konnte vieles offen ansprechen. Spürbare Änderungen traten selten ein.

Kommunikation

Man war um eine gute Kommunikation bemüht. Oftmals hatte man das Gefühl das Informationen und Entscheidungen auf Präsidiums-/Vorstandsebene nicht an die Mitarbeiter transportiert werden wollte. Abhängig von der jeweiligen Führungskraft "wie viel Information" an das Team transportiert wurde. Selten flächendeckende Informationen.

Gehalt/Sozialleistungen

Zwei Tarifsysteme im Haus. Die Älteren sind in TVÖD. Die "jüngere" Generation haben ein Haustarif, der schlechtere Konditionen bietet.


Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Organisation mit viel Potenzial, derzeit leider in unruhigen Gewässern.

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktuelle Entwicklungen wie anonyme Briefe ernst nehmen und wieder Vertrauen zu Mitarbeiter*innen aufbauen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr abhängig von der Abteilung bzw. des Geschäftsbereiches. Viel im Umbruch durch neues Präsidium und Geschäftsführung, der Wandel wird innerhalb der Organisation jedoch skeptisch beurteilt.

Work-Life-Balance

Flexible Zeiteinteilung durch Rahmenarbeitszeit. Überstunden sind üblich und je nach Position auch am Wochenende nicht selten.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Aufstiegschancen. Oft Verträge von Jahr zu Jahr.

Kollegenzusammenhalt

Sehr durchmischt. Allgemein junges Team mit viel Zusammenhalt. In den letzten Jahren immer häufigere Wechsel.

Vorgesetztenverhalten

Sehr abhängig von Führungskraft.

Kommunikation

Regelmäßige Betriebs- und Dienstversammlungen, sowie Updates durch Führungskräfte.

Interessante Aufgaben

Spannendes Thema und unkonventioneller Arbeitsplatz.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin gerne hier

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeitende werden einbezogen, die Arbeitsbedingungen sind sehr gut, die Arbeitszeit kann man sehr flexibel gestalten

Arbeitsatmosphäre

gutes Team, offene Kommunikation, gute Ausstattung

Image

als Sport-Dachverband leider noch nicht so präsent bei den Leuten - oft werden wir mit dem DFB gleichgestellt

Work-Life-Balance

auch wenn ich den Begriff nicht wirklich mag, so kommt beides nicht zu kurz

Umwelt-/Sozialbewusstsein

neues Gebäude mit modernster Technik, Nachhaltigkeit hat ein eigenes Ressort

Kollegenzusammenhalt

unser Team ist spitze

Umgang mit älteren Kollegen

Rücksichtnahme und Wertschätzung

Vorgesetztenverhalten

immer offenes Ohr, findet immer einen guten Kompromiss, absolut fair und kompetent

Arbeitsbedingungen

moderne Büros, Gleitzeit, Home Office Regelungen, Parkplätze, gute Kantine

Kommunikation

alle Kanäle werden genutzt

Gleichberechtigung

hier wird gegendert und insgesamt sehr darauf geachtet, dass alle "mitgenommen" werden, eigenes Ressort für Diversity

Interessante Aufgaben

abwechslungsreich, vielfältig


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Probleme sind hausgemacht und werden von oben nicht transparent gespiegelt

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Strukturelle Prozesse anpassen. Transparentere Kommunikation.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein ordentlicher Arbeitgeber

2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten
Überstundenausgleich möglich
Geringer Leistungsdruck

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geringe Gehälter
Mäßige Mitarbeitermotivation
Kaum Entwicklungs-/Aufstiegschancen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Vorbereitungen seitens des Sportbund-Pfalz...

3,0
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vorbereitungen seitens des Sportbund-Pfalz hätten besser sein können


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verdienste sehr unterschiedlich Führungspersonal nicht gut qualifiziert Hierarchiedenken

2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Deutscher Olympischer Sportbund durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sport/Beauty (3,6 Punkte). 71% der Bewertenden würden Deutscher Olympischer Sportbund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Deutscher Olympischer Sportbund als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden