Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Deutsches 
Jugendherbergswerk, 
Landesverband 
Sachsen 
für 
Jugendwandern 
und 
Jugendherbergen 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score9 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Betriebsleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø49.600 €
Internet-Spezialist:in2 Gehaltsangaben
Ø38.600 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Aktionismus betreiben und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 9 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • RabatteRabatte
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    22%22
  • KantineKantine
    11%11
  • CoachingCoaching
    11%11
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    11%11
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das mit offenen Karten gespielt wird
Bewertung lesen
Das man sich in einem gemeinnützigen Verein selbst verwirklichen kann, die Kolleg*innen so gut zusammenhalten und die neue Leitung den Verein wieder voranbringen will.
Tolles Betriebsklima und super Kolleg*innen. Homeoffice möglich. Einbringung eigener Ideen. Weiterentwicklungsmöglichkeit.
zur Zeit nichts erkennbar
Bewertung lesen
Kann mich mit eigenen Ideen einbringen und diese eigenverantwortlich umsetzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nichts direktes, sie sind bemüht „Altlasten“ aufzuarbeiten und neuen Schwung zu geben
Bewertung lesen
Einfach zu viel
Bewertung lesen
Durch die Verbandsstrukturen geht es bei Projekten oft nur langsam voran. Teilweise sind zu viele Gremien involviert - es müsste einfach agiler entschieden werden können.
Teilweise dauern Entscheidungen etwas länger. Liegt aber an der gewachsenen Vereinsstruktur.
kompletter Zielverlust, der sich überall bermerkbar macht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Löhne für die unteren Gehaltsklassen anheben- mind. 500€. Sie sind von den steigenden Kosten direkt betroffen
Bewertung lesen
Gleiches Gehalt für gleiche Tätigkeit, weniger Überbelastung
Bewertung lesen
Veränderung der teilweise veralteten Prozesse (ist bereits angefangen worden). Barrierefreie Büros.
Barrierefreier Zugang sollte ermöglicht werden + mehr Stellplätze für Fahrräder
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Kommt eben auch auf die Position an
5
Bewertung lesen
Da einige Prozesse noch veraltet sind gibt es viel weiter zu entwickeln. Falls die Arbeitsbelastung mal zu hoch wird, unterstützen Kolleg*innen gern. Auch eigene Ideen zur Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsbereiches werden unterstützt und sind gewünscht.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind vielfältig man kann sich in zusätzlichen Projektgruppen einbringen. Ich kann in meinem Aufgabengebiet relativ frei agieren und es wird geschaut, dass es im Team gerecht zugeht. Im Team wird sich unterstützt.
4
Bewertung lesen
könnte es geben, wenn auch mal Verantwortung übertragen wird oder fachliche Argumente anerkannt werden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,9 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Nachhaltigkeit steckt noch in den Kinderschuhen. Jedoch gibt es einen Plan wie das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen in den nächsten Jahren ausbaut werden soll.
3
Bewertung lesen
Hier wurde in den letzten Jahren mehr verwaltet, als aktiv gestaltet. Aber es gibt jetzt Projektgruppen, die neue Projekte beginnen. Es wird besser.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Weiterbildung wird gefördert. Aber auch externe Weiterbildung durchaus erwünscht. Aufstieg innerhalb des Vereines wird gefördert.
5
Bewertung lesen
Es wird auf die Wünsche der Mitarbeiter*innen und deren Weiterentwicklung eingegangen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 9 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen für Jugendwandern und Jugendherbergen als eher modern.
Anmelden