Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Diakoniewerk 
Oberlausitz 
gGmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der Schein trügt.

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Bezahlung für die Verhältnisse in der Ecke von Sachsen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird weniger auf den einzelnen AN eingegangen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mitspracherecht bei Planung des Dienstplan. Nicht mehr als 7 Tage an Stück arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Auch hier kommt es ganz auf das Haus und den Wohnbereich an.

Work-Life-Balance

Leider häufige kurze Wechsel oder Änderungen im Dienstplan ohne Info darüber.

Karriere/Weiterbildung

Man muss als AN sehr dahinterstehen und sich darum bemühen.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt ganz auf das Haus und den Wohnbereich an. Im RKH gab es nur Streit und Missgunst unter den Kollegen. Im HGH dagegen arbeitet man Hand in Hand und unterstützt sich gegenseitig.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden häufig in Gruppen eingesetzt wo viele Rollstuhlfahrer sind und es dadurch körperlich schwerer wird.

Vorgesetztenverhalten

Die Ritter in Gold...

Arbeitsbedingungen

Häufig mangelt es schon an alltäglichen Gebrauchsgegenständen z.B. Handtücher, Lappen, Shampoo ect.

Kommunikation

Kommunikation zwischen AG und AN ist häufig nicht so einfach.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben? Es geht um die Pflege und die Versorgung von Menschen mit einer Behinderung, man macht alles damit die Bewohner, satt,gewaschen und zufrieden sind.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden