Let's make work better.

Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten Logo

Diakonisches 
Werk 
Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Bewertungen

Top
Company
2024

5 von 68 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Dein Perfekter Job

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten-Diakoniestation gGmbH in Bottrop absolviert.

Ausbildungsvergütung

Weihnachtsgeld sowie Urlaubsgeld wird bezahlt aber auch daneben wir man fair bezahlt.

Die Ausbilder

Die Ausbilder dort sind sehr tolle Menschen und ehrlich ich wünsche jeden einzelnen der Ausbildung macht so ein Ausbilder zu haben. Natürlich verfügen Sie auch über eine hervorragende fachliche Leistung und auch Erfahrung die Sie weiter geben.

Spaßfaktor

Die Ausbildung mach sehr Spaß und man kann zwischen Routine und Abwechslung wählen.

Respekt

Die Kollegen sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Diakonie TOP ⭐

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten-Diakoniestation gGmbH in Bottrop absolviert.

Karrierechancen

Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, sowie berufliche Aufstiegsmöglichkeiten.

Die Ausbilder

Es gibt eine Praxisanleitung die zuständig für die Azubis im Hause ist und Praxisanleiter die mit auf den Stationen sind! Man wird vernünftig angelernt und nimmt sich die Zeit für die Azubis.

Spaßfaktor

Tolles Team! Super Spaßig untereinander!

Aufgaben/Tätigkeiten

Top!

Variation

Auf Station erlebt man immer wieder was neues!


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Recruiting TeamPersonalentwicklung & Recruiting

Liebe/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen im Rahmen der Ausbildung hier mit uns teilen! 5 von 5 Sternen, es scheint als seien Sie rundum zufrieden und schätzen die Arbeit, das Team und die Karriereperspektiven hier im Werk. Wir hoffen, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen aus der Ausbildung durch eine Weiterbeschäftigung als Fachkraft im Diakonischen Werk fortsetzen.

Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen für die verbleibende Ausbildungszeit!
Beste Grüße

Klima der Unfreundlichkeit.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten-Seniorenhilfe gGmbH in Bottrop abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wurde pünktlich bezahlt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habe ich bereits beschrieben.

Verbesserungsvorschläge

- Die Auszubildenden während ihrer Einsätze mehr vor Mobbing schützen - dafür sorgen das Auszubildende nicht als volle Kraft zählen, denn dies wird so gehandhabt
- am besten die Leitungspositionen an Menschen vergeben, die sich mit Empathie auskennen.
- bestehende Einrichtungs/Pflegedienstleiter*innen eine verpflichtende Fortbildung zum Thema „Bossing“ absolvieren lassen.

Arbeitsatmosphäre

Man wird ständig runtergemacht, gefühlt ist jeder unzufrieden mit sich selber und den anderen. Innerhalb meines Bereichs war Gruppenbildung und Mobbing an der Tagesordnung.
Das Beste war es immer mit den Bewohner*innen Zeit zu verbringen um für einen kurzen Zeitraum die anderen Diensthabenden Kollegen zu vergessen.

Arbeitszeiten

Pflege halt.

Ausbildungsvergütung

Kirche halt.

Die Ausbilder

Absolut schrecklich. Es bestand zu keinem Zeitpunkt ein Vertrauensverhältnis. Die Praxisanleiterin hat mir offen ins Gesicht gesagt das sie menschlich mit mir nicht „klar“ kommt. Ihre Antipathie mir gegenüber hat sich wie ein roter Faden über die ganze Ausbildung hinweg durchzogen.
Leider waren die Vorgesetzten wenig hilfreich, aufgrund der Tatsache das man einer langjährigen Fachkraft weniger „Böses“ zutraut als einem Schüler.

Spaßfaktor

Die Ausbildung in Dorsten hat mir kein Spaß gemacht. Ich hatte das Gefühl das man ständig akribisch auf Fehler durchsucht wird und mich dann in einem Verhör mit sehr vielen grenzüberschreitenden Vorwürfen konfrontiert. Dabei waren die „Fehler“ in Großen und Ganzen keine gravierenden Fehler. Es reichte schon wenn man zu viel trinkt, sich zu oft die Hände desinfiziert, mal langsamer arbeitet oder halt nicht schnell eine Routine inne hat.
Jeder Arbeitstag war ein Kampf für mich.

Aufgaben/Tätigkeiten

Während der Ausbildung gilt ganz klar: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“. Solange sich jemand in der Ausbildung befindet, muss er einige Mühen auf sich nehmen und in seinen Ansprüchen bescheiden sein.

Respekt

Gibt es keinen.


Karrierechancen

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Recruiting TeamPersonalentwicklung & Recruiting

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Wir bedauern sehr, dass Sie einige Punkte in Rahmen Ihrer Ausbildung in Dorsten negativ wahrgenommen haben. Gerade in der Ausbildung ist es uns wichtig, eine gute Fehlerkultur zu leben und junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern & bestmöglich für den weiteren Weg auszustatten.

Bisher nehmen wir überwiegend eine hohe Zufriedenheit mit der Ausbildung wahr, was wir anhand von Gesprächen und der vielen Schülerinnen und Schüler feststellen, die nach der Ausbildung beim Diakonischen Werk bleiben und teilweise schon unterschiedliche Karrierewege bei uns eingeschlagen haben.

Gerade deshalb nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst und werden in Ihrem konkreten Fall intern prüfen, aus welchen Gründen es hier scheinbar zu Unzufriedenheiten gekommen sein könnte. Da wir immer dankbar über konstruktives Feedback sind, würde ich mich freuen, wenn Sie persönlich Kontakt zu mir aufnehmen und wir uns zu den genannten Punkten nochmal im Detail austauschen können.

Beste Grüße
Franziska Saul

Auszubildende werden verheizt und bei Problemen unzureichend unterstützt

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten-Seniorenhilfe gGmbH in Bottrop abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts. Mehr Schein als Sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kommunikation, fehlende Wertschätzung und mangelnder Respekt gegenüber Mitarbeitern in der Pflege.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb des Wohnbereiches war die Arbeitsatmosphäre sehr unangenehm. Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter führte zu Lästereien, Gruppenbildung und Mobbing - vor allem gegen Auszubildende. Gefühlt wurden diese menschenfeindlichen Zustände von der Leitung gefördert und bei Beschwerden an die Leitung wurde man im Wohnbereich im Nachhinein als „hinterhältig“ und „falsch“ betitelt.
Man wird mit diesen massiven Problemen alleine gelassen und es wird einem einfach nicht geholfen.

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten werden einem vorgelegt. Es gab keine Möglichkeit (vor allem bei einem weiter entfernten Wohnort) für Zwischendienste zur Entlastung des Auszubildenden.

Die Ausbilder

Meine Praxisanleitung sah sich nicht verpflichtet mich anzuleiten. Mir wurden Abläufe, Informationen und gewisse pflegerische „Know-how’s“ nicht beigebracht bzw. vorenthalten. Man wurde regelrecht verheizt und bei vielen überfordernden Tätigkeiten alleine gelassen.

Spaßfaktor

Durch die schlechte Arbeitsatmosphäre dort (AZML) hat die Arbeit kein Spaß gemacht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Grundpflege, Putzen, Handläufe desinfizieren, Wasser verteilen, Wäsche verteilen

Variation

Für Auszubildende gibt es keine Variation - außer durch die verpflichtenden Außeneinsätze im Rahmen der Ausbildung.

Respekt

Im Großen und Ganzen war Respekt innerhalb der Einrichtung klein geschrieben. Es kam innerhalb meines Wohnbereichs zu systematischem Mobbing und die Leitung war in solchen Fällen nicht hilfsbereit und beteiligte sich an „Lästereien“.
Am Anfang der Corona-Pandemie wurde man auch bei Krankmeldungen aufgefordert die Diagnose zu benennen und ich wurde öfters wegen kleinster Meinungsverschiedenheiten angeschrien.


Ausbildungsvergütung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Recruiting TeamPersonalentwicklung & Recruiting

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns ein Feedback zu Ihrer Ausbildung zu geben. Wir bedauern Ihre negative Rückmeldung sehr, weil wir mit intensiven Einarbeitungsprozessen, jährlichen Fortbildungen für unsere Praxisanleitungen sowie einem strukturierten Ausbildungscurriculum eine bestmögliche Ausbildung in unseren Einrichtungen gewährleisten möchten und stetig daran arbeiten diese weiter zu verbessern.

Individuelle Probleme in der Teamzusammenarbeit können wir jedoch dadurch im Vorfeld nicht gänzlich vermeiden und bitten daher, um den direkten Weg der offenen Problembenennung bei der Leitung, der Mitarbeitervertretung oder unserem Mobbing-Beauftragten. Mobbing ist mit unserem Leitsatz "füreinander da sein" in keiner Weise vereinbar und wird dementsprechend nicht toleriert.

Da wir das Wohl der Mitarbeitenden sehr ernst nehmen, würde ich mich freuen, wenn Sie persönlich Kontakt mit mir aufnehmen, um zukünftige Situationen dieser Art besser vermeiden zu können.

Mit besten Grüßen

Arbeitgeber Bewertung

3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei diakonisches werk gladbeck bottrop dorsten in Bottrop absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden