Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Die 
Alltagsbegleiter 
Rheinisch-Bergischer 
Kreis 
UG 
(haftungsbeschränkt)
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score3 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,0Arbeitsatmosphäre
    • 1,0Kommunikation
    • 1,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 2,0Interessante Aufgaben
    • 1,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 2,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Alltagsbegleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø32.200 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es gibt immer ein Ansprechpartner im Büro.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Gehalt ist nicht das beste
Habe ein 120 std Monat und komme nicht auf meine Stunden habe fast jeden Monat 10 std zu wenig
Dem entsprechen ist das Gehalt auch nicht das beste
Bewertung lesen
Organisation: Gleich zwei potenzielle Patienten, die mir nach knapp zwei Monaten vermittelt wurden, erwarteten mich gar nicht zum Arbeitseinsatz. Vielmehr dachten sie, ich komme nur kurz unverbindlich rein und sage Hallo. Ich wurde also wieder weggeschickt, blieb mehr als anderthalb Stunden im Auto sitzen und fuhr dann zum nächsten neuen Termin, wo sich das Gleiche abspielte. Okay, diese insgesamt vier Stunden wurden mir bezahlt. Das wurde mir aber als außergewöhnliche Kulanz seitens der Firma verkauft. Auf knapp 80 km Fahrt ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sollte sich überlegen den anstellen ein feste Gehalt zu geben
Damit man finanziell in der heutigen Zeit kein Problem bekommt
Bewertung lesen
Mehr Professionalität in jeder Hinsicht, mehr Fairness. Bedarfsgerechte Einarbeitung. Vielleicht einfach alles nochmal überdenken und ganz neu organisieren.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Die Alltagsbegleiter Rheinisch-Bergischer Kreis ist Kommunikation mit 1,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Teilweise er schlecht bis kaum möglich
1
Bewertung lesen
Es war schwierig, schnell Antwort zu bekommen. Teilweise wurde ich bei Problemen erst Tage später zurückgerufen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Die Alltagsbegleiter Rheinisch-Bergischer Kreis wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Die Alltagsbegleiter Rheinisch-Bergischer Kreis schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Die Alltagsbegleiter Rheinisch-Bergischer Kreis als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden