Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Die 
kleine 
Gesellschaft 
GmbH 
am 
Flughafen 
BER
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Kollegen super, Vorgesetztenverhalten stark ausbaufähig.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Kollegenzusammenhalt
- Anbindung an das ÖPNV-Netz
- hochwertige Produkte im Laden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- fehlende offene Kommunikation
- (fast) keine Sitzmöglichkeiten während der Arbeit
- aufdringliche Art gegenüber den Kunden gewünscht
- nicht allzu faire Entlohnung
- gefühlt sollte man lieber krank zur Arbeit, auch wenn dann alle anderen auch krank werden würden
- Vorgesetztenverhalten im Allgemeinen ausbaufähig

Verbesserungsvorschläge

- mehr offene Kommunikation im Unternehmen
- fairere Löhne für diese doch stellenweise sehr harte Arbeit
- freundlicherer Umgang mit Kindern, Familien und Kollegen

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre war angespannt, wenn eine Vorgesetzte vor Ort war. Nur mit den "normalen" Kolleginnen zusammen lief alles prima. Persönliches Lob oder Nachfragen, wie es mir geht, gab es nicht wirklich. Somit hat das Vertrauen beiderseits etwas gelitten. Probleme wurden leider nicht immer persönlich angesprochen, sondern man hat die über mehrere Ecken durch Kolleginnen erfahren.

Image

Die Artikel im Laden sind echt gut und familienfreundlich. Sprich, auf der produkttechnischen Seite kann man sich nicht beschweren. Die andere Seite habe ich schon ganz gut beleuchtet.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind teilweise nicht sehr familienfreundlich. Da ich eine Werkstudenten-Stelle hatte, war dies jedoch oft im Einklang mit meiner Freizeit. Wochenendarbeit würde ich als verpflichtend bezeichnen.

Karriere/Weiterbildung

Leider gab es nicht wirklich etwas zum Lernen oder Aufstiegschancen. Man war einfach der Mitarbeiter für alles. Da wurde auch nicht zwischen den Kollegen unterschieden, außer vielleicht von den Sprach-Skills und Erfahrungen bei Warenbestellungen.

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleginnen waren der Grund, warum die Arbeit an sich Spaß gemacht hat. Dort gab es auch immer eine super Kommunikation und viel Hilfe, auch wenn man Mal krank wurde und eine Schicht nicht antreten konnte.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich war immer sehr zufrieden mit meinen älteren Kollegen. Das jedoch manche (laut Erzählungen) seit 20 Jahren keine Erhöhung des Lohns erhalten haben, außer natürlich das gesetzliche Voranschreiten des Mindestlohns, finde ich nicht fair. Somit würde ich zusammenfassend sagen, dass ältere Kollegen eher nicht gefördert und geschätzt werden. Ebenfalls ist es durch das ewige Stehen ein körperlich anstrengender Beruf und somit nicht förderlich für die Kollegen. Einige Pakete wogen sehr viel.

Vorgesetztenverhalten

Manchmal werden Schichten sehr spontan abgesagt, was sehr unpraktisch ist, wenn man keinen festen Lohn im Monat hat. Das Wort Krankheit wird nicht gerne erhört hatte ich das Gefühl. Wenn man ein privates Problem hat, nachdem die Kündigung eingereicht wurde, wird man (also jedenfalls ich) von der Chefin blockiert, auch wenn noch Dinge zu klären sind.

Arbeitsbedingungen

Da man am Flughafen arbeitet, erwarten einem grelle weiße Lichter, eine sehr trockene und warme Luft (besonders im Laden) und eine gewisse Lautstärke. Die Technik war in Ordnung.

Kommunikation

Die Vorgesetzten sind ganz gut erreichbar, jedoch wurden Dinge selten direkt angesprochen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn war für Flughafenverhältnisse nicht wirklich hoch und eher unter dem Durchschnitt. Ältere Kollegen verdienten weniger als neue Kollegen (vom Stundensatz her), was ich nicht nachvollziehen kann. Bei der Stellenanzeige stand erst ein höherer Lohn, wobei dann nachträglich noch eine Verhandlung zu meinem Nachteil versucht wurde. Vielleicht habe ich mich auch verlesen... Es gab (jedenfalls für mich) keine zusätzlichen Benefits, außer den Mitarbeiterrabatt für den Laden + den normalen Rabatt flughafenintern.

Gleichberechtigung

Es gibt quasi keine Aufstiegschancen, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch kann somit auch nicht wirklich eine zukünftige Erhöhung des Gehalts erwartet werden. Wie oben beschrieben entsteht das Gefühl, dass man nicht erwünscht ist, wenn man wieder in die Firma einsteigt.

Interessante Aufgaben

Am Anfang ziemlich spannend wegen den Leuten und verschiedenen Sprachen. Im Endeffekt ist dies ein ganz normaler Laden, weshalb die Aufgaben auch nicht interessant sein können. Ich hatte das Gefühl, dass man zur Umsatzsteigerung verschiedene Produkte anpreisen musste (Zusatzverkäufe). Kunden sollte man möglichst sofort bei Eintritt in den Laden ansprechen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden