Let's make work better.

DKMS Logo

DKMS
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score140 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Case Manager15 Gehaltsangaben
Ø44.000 €
Controller:in4 Gehaltsangaben
Ø82.000 €
Sachbearbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DKMS
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DKMS
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Wir besiegen Blutkrebs

Wer wir sind

Wir besiegen Blutkrebs

seit 1991! Das Schicksal von Mechtild Harf und ihrer Familie ist der Startschuss für die DKMS. Heute sind wir eine internationale Organisation mit über 1.300 Mitarbeiter.innen in sieben Ländern, die sich der Mission Blutkrebs zu besiegen verschrieben haben. Und das mit Erfolg: In den letzten 33 Jahren haben wir über 12 Millionen Stammzellspender:innen registriert und mehr als 115.000 Stammzellspenden vermittelt. Blutkrebs kennt keine Grenzen – und wir auch nicht!

Mehr erfahren

Außerdem engagieren wir uns im Bereich Medizin und Wissenschaft mit unserer eigenen Forschungseinheit, um die Überlebens- und Heilungschancen von Patient:innen immer weiter zu verbessern. In unserem Hochleistungslabor, dem DKMS Life Science Lab, setzen wir weltweit Maßstäbe bei der Typisierung potenzieller Stammzellspender:innen.

Mehr erfahren

Perspektiven für die Zukunft

Blutkrebs kann jeden treffen, immer und überall auf der Welt. Deswegen wird eine unserer wichtigsten Zukunftsaufgaben sein, Patient:innen auf der ganzen Welt den Zugang zu Stammzelltransplantationen zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Kennzahlen

Mitarbeiter> 1.300 weltweit

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 108 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • CoachingCoaching
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • RabatteRabatte
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Blutkrebspatient:innen. Egal ob IT, Marketing, Medizin oder Forschung – wir ziehen alle an einem Strang, denn uns eint eine Mission: So viele zweite Lebenschancen zu schenken wie möglich.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

DKMS bedeutet Vielfalt. So divers wie unsere Spenderdatei sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Egal ob Werkstudent:in, Quereinsteiger:in oder Expert:in, egal woher du kommst oder wie alt du bist – wir haben ein gemeinsamens Ziel: Menschenleben retten.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In der Gesamten DKMS sprechen wir einander mit "Du" an. Dies schließt ebenfalls die Geschäftsführung mit ein. Es erleichtert den Umgang miteinander ungemein, gerade wenn man ganz neu dabei ist.
Die DKMS spricht von sich selbst als DKMS-Familie: für mich fühlt sich das nicht nach einer bloßen Phrase an: das Arbeitsklima ist sehr angenehm, der Umgang miteinander ist wertschätzend und erfolgt auf Augenhöhe.
Die Visionen und welches Engagement man betreibt damit man den Menschen eine 2. Chance bieten kann. Das gesamte Unternehmen steckt jeden Tag viel Energie in dieses Projekt rein.
Bewertung lesen
Den Zusammenhalt und das zielorientierte Arbeiten aller im Unternehmen.
Bewertung lesen
Dass man selbst in der Informatik Teil des "großen Ganzen" sein kann. Es herrscht im gesamten Unternehmen ein wirklich herzlicher und wertschätzender Umgang. Besonders das Teambuilding und der Austausch unter Kolleg:innen ist besonders hervorzuheben. Die ITS, wie auch die gesamte DKMS Gruppe, punktet im Vergleich mit anderen Unternehmen nicht nur durch dem guten zweck hinter der Arbeit, sondern ebenso aufgrund der modernen und angemessen Arbeitsatmosphäre.
Klasse Arbeitgeber, tolle Kolleg:innen, sinnstiftende Aufgaben :-)
Bewertung lesen
die Gemeinnützigkeit, welche vor allem auch bedingt, dass Produkte für wichtige medizinische Indikationsbereiche für Patienten weltweit bereitgestellt werden können, was in einer rein kommerziell ausgerichteten Gesellschaft so nur schwierig möglich wäre
fachliches Niveau und Motivation des Personals sowie gute fachliche, wechselseitig unterstützdene Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen untereinander, interne Schulungen/Weiterbildungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es werden immer die selben Kollegen bevorzugt und man muss für alles kämpfen.
Bewertung lesen
Nach meinem Empfinden ist die immer wieder gern genutzte Formulierung von DKMS Familie nicht stimmig mit von mir erlebten Arbeitsalltags-Situationen. Ich habe auch den Eindruck gewonnen, dass Gemeinnützigkeit ein moralisches Druckmittel sein kann "grenzenlose" oder "Schnellschuß" Anforderungen zu stellen.
Bewertung lesen
Lange Entscheidungswege.
Bewertung lesen
Man wird nicht als einzelner wertgeschätzt. Egal wie viel man arbeitet, man ist mit den anderen gleichgestellt.
Bewertung lesen
Den Standort :D
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen ist gerade dabei, sich neu auszurichten. Entsprechend arbeiten alle gerade an Verbesserungen.
Bewertung lesen
Wenn der mindestlohn angehoben wird dann kann man auch den stundensatz anpassen
Bewertung lesen
Kommunikation verbessern, rechtzeitig mehr Informationen teilen.
Bewertung lesen
Die Veränderungen des Arbeitsmarktes gut im Blick behalten.
Bewertung lesen
Nicht zu sehr an Regeln festhalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von DKMS ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Ich habe hier noch nie etwas anderes gespürt als Gleichberechtigung!
5
Bewertung lesen
Alle werden gleich behandelt und gleich Respektiert. Egal welches Geschlecht, Religion, etc...
5
Bewertung lesen
In Ordnung.
4
Bewertung lesen
Das Unternehmen gibt sich modern und Gleichberechtigung in jeder Hinsicht ist ein normale Unternehmensgrundsatz. (Einschränkungen siehe Unternehmensklima und Vorgesetzten-Verhalten)
4
Bewertung lesen
Merke keine Unterschied zwischen Geschlechtern, Altersgruppen oder Nationalitäten. Ich würde mir aber schon wünschen, daß es für tübingen auch ein Konzept gibt. Andere Standorte wurden modernisiert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DKMS ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 49 Bewertungen).


Im Rahmen gewisser impliziter Grenzen kann viel kommuniziert werden. Die Unternehmensleitung beginnt zumindest einen offiziellen Prozess der Interaktion mit der Belegschaft, wenngleich noch nicht klar ist, ob dieser bei dem bestehenden verängstigten und geradezu verschulten Arbeitsklima wirklich Veränderungen schaffen kann.
Die Dichte an Besprechungen/Meetings ist zu hoch, was zu Redundanzen führt und die Effektivität der Arbeit eher mindert.
3
Bewertung lesen
Leider oft intransparent. Hier kommt seitens der Teamleiterinnen eher wenig offen und ehrlich durch.
Die Kommunikation erfolgte meines Erachtens zu oft in nur eine Richtung
2
Bewertung lesen
War eine Zeit lang recht gut, nun schon länger keine Updates mehr, auch nicht zu essenziellen Informationen, wie z.B. wie es genau mit dem mobilen Arbeiten weiter gehen soll. Und das zwei Wochen vor dem Auslaufen der jetzigen pandemiebedingten Vereinbarung. Mitarbeiter*innen werden hingehalten.
Leider können keine stichhaltigen Argumente von Seiten der Geschäftsführung vorgebracht werden, sie will einfach, dass die Mitarbeitenden wieder ins Büro (Großraumbüros) zurückkommen.
Es ist absolut nicht nachvollziehbar und auch nicht transparent, das einzige was man hört ist ...
2
Bewertung lesen
Man möchte nur im guten Licht dastehen, nimmt aber Kritik der Mitarbeiter im Intranet nicht ernst. Ich glaube, dass Kritik oder Vorschläge überhaupt nicht gewünscht sind. Vor Wochen haben wir Mitarbeiter unsere Sorgen und Wünsche zum Thema Homeoffice und Rückkehr ins Büro im Intranet geäußert. Man sagt zwar, dass die Mitarbeiter gehört werden - wirklich drauf eingegangen ist aber niemand.
Im Intranet kämpfen sie gegen den Betriebsrat wegen Homeoffice. Man schafft es nicht, plausible Gründe für die Rückkehr ins Büro ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 42 Bewertungen).


Führungskräfte erstellen einen eigenen Entwicklungsplan mit den MA die dann darauf eingehen können oder auch nicht. Aber die Chancen und Möglichkeiten existieren.
5
Bewertung lesen
Gute interne Möglichkeiten aber auch die Chance, sich über externe Anbieter weiterbilden zu können.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebote sind zahlreich vorhanden
4
Bewertung lesen
Man muss sehr kämpfen etwas zu bekommen.
3
Bewertung lesen
Viele Weiterbildungsangebote
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DKMS wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet DKMS besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden DKMS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 140 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 57 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DKMS als eher modern.
Anmelden