Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Doms 
Kabel- 
und 
Kanalbau 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Damals 2013 eine Katastrophe

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mir fällt nichts ein... sorry (Stand 2013)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

So viele Dinge... (Stand 2013)
- bezahlung
- viele Arbeitsstunden
- schlechtes Betriebsklima
- Die Lohnabrechnung war immer durcheinander und bestand aus mehreren Neben- und Nachberech ungen welche die Abrechnung absolut unübersichtlich machten. Leider bin ich überzeugt davon, dass hierbei Betrogen wurde...

Verbesserungsvorschläge

So viele Dinge...(Stand 2013)
- bessere Bezahlung
- sozialleistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- abschaffung der Fahrerpauschale
- alle fahrten von und zur Baustelle bezahlen
- Empathie gegebüber der Belegschaft
- reduzierung der Arbeitsstunden

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre sehr gemischt. Unter den Rohrleitungsbauern eher schlecht. Damaige Kollegen arbeiteten teilweise gegeneinander als miteinander. Durch die vielen Stunden, wegen dem Entstörungsdienst, Lustloses Verhalten. Spaß gab es eher weniger.

Image

Unter den Kollgen eher schlecht. Kollegen sagten sowas wie "Ich würde hier so schnell wie es geht abhauen.", "Hier ist es wie im Gefängnis, man sitzt seine Zeit ab, bis sich was ergibt und man frei kommt.", "Schnell etwas Erfahrung sammeln und dann besser wo anders hingehen.", "Habe nicht mehr lange, ich sitze nur meine Zeit ab".

Work-Life-Balance

Es zählte nur die Firma. Wenig Platz für Selbstverwirklichung durch veiel Arbeitsstunden die man leisten sollte, wegen Entstördienst.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung geht so

Kollegenzusammenhalt

Kollegen arbeiteten damals eher gegeneinander als zusammen. Kein nennenswertes Teamplay, außer in fester Kolonne.

Umgang mit älteren Kollegen

Der damalige älteste Kollege war von sich sehr überzeugt und hat sich nur sehr selten die Meinung und Arbeitsvorschläge der jüngeren Kollegen angehört oder sie in den Arbeitsablauf eingebracht. Die mittelalten und jüngeren Kollegen waren meisten offen für das Wort der jüngeren.

Vorgesetztenverhalten

Geschäftsführung hatte nicht viel für die einfachen Arbeiter übrig. Man schaute von oben auf den einfachen Arbeiter herab. Paradebeispiel: An einem kalten Abend während einer Entstörung habe ich gewartet bis die Baugrube hergestellt wurde. Es war bitterkalt. Geschäftsführung kam und wollte es sich ansehen. Hat dann den Bauleiter eingeladen einen Kaffe in einer nahen Imbissbude zu trinken. Die "einfachen" Arbeiter wurden nicht eingeladen und es wurde auch kein Kaffe oder Essen gebracht, obwohl die Kollegen bereits seit mehr als 10 Stunden gearbeitet hatten.

Arbeitsbedingungen

Es wurde viel neues Werkzeug angeschafft, aber die Stromerzeuger waren sehr laut, stanken und waren teilweise in den Montagefahrzeugen untergebracht. Aufenthalt im Fahrzeug bei laufenden Stromerzeuger fast unmöglich, da keine Abgasabführung nach draußen.

Kommunikation

Kurze Kommunikationswege.

Gehalt/Sozialleistungen

Als damals gerade erst ausgelernter Facharbeiter mit der Note "gut" auf dem IHK Abschlusszeugnis und mit mitgebrachten PE Schweißschein und CE LKW Führerschein war der Lohn sehr, sehr gering. Eine eigene damalige Wohnung hätte ich mir nur schwer leisten können. Kein Verpflegungsgeld, kein Kilometergeld, kein 13. Monatsgehalt, kein Urlaubsgeld. Keine betriebliche Altersvorsorge. Erste Fahrt zur Baustelle und letzte Fahrt zum Bauhof wurde nicht bezahlt. Fahrer erhielt eine Fahrerpauschale.
Ein damaliger Tiefbaukollege, erfahren mit LKW Führerschein und 10 Jahre bis zur rente, verdiente noch weniger als ich. Ich war geschockt...

Gleichberechtigung

Nur der Fahrer des Baustellenfahrzeuges erhielt eine Fahrerpauschale. Der / Die Beifahrer nicht.

Interessante Aufgaben

Eher nicht, aber es gibt schlimmeres.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Beste Unternehmen der Welt

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einfach alles!!!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Immer weiter so wie es ist !!!!!! Klasse


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Doms Kabel- und Kanalbau durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden Doms Kabel- und Kanalbau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Kommunikation und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Doms Kabel- und Kanalbau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden