Let's make work better.

Dortmunder Volksbank eG Logo

Dortmunder 
Volksbank 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score261 Bewertungen
97%97
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juni 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die Dortmunder Volksbank eG wird von Mitarbeiter:innen als familiär und kollegial beschrieben, mit gutem Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen. Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm, jedoch gibt es gelegentlich Druck und Überarbeitung. Die Kommunikation hat sich verbessert, doch besteht noch Verbesserungspotenzial zwischen den Abteilungen. Die Bank bietet vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, erwartet jedoch Eigeninitiative der Mitarbeiter:innen zur persönlichen Entwicklung. Das Sozialbewusstsein wird positiv bewertet, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen wird betont, obwohl es Verbesserungsbedarf gibt, insbesondere bei der Förderung von Frauen in Führungspositionen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Die familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Positives Sozialbewusstsein und Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Druck und Überarbeitung
  • Kommunikation zwischen den Abteilungen
  • Förderung von Frauen in Führungspositionen
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen46 Gehaltsangaben
Ø49.000 €
Privatkundenberater:in14 Gehaltsangaben
Ø44.300 €
Kundenberater:in12 Gehaltsangaben
Ø41.500 €
Gehälter für 27 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dortmunder Volksbank
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dortmunder Volksbank
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele. “ F. W. Raiffeisen

Wer wir sind

Sie haben echtes Interesse an den Menschen? Dann haben wir echtes Interesse an Ihnen.

Genossenschaftliche Werte machen uns einzigartig. Wir sind ein soziales Netzwerk — und das seit 1899.

Wir — die Dortmunder Volksbank — sind in den Regionen Dortmund, Unna, Hamm, Schwerte, Oer-Erkenschwick, Waltrop, Datteln, Henrichenburg, Lünen, Castrop-Rauxel, Kamen-Werne und Brambauer vertreten.

Wir sind als Arbeitgeber in der Region bekannt. Unsere genossenschaftlichen Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit prägen nicht nur das Verhältnis zu unseren Kunden, sondern auch das zu unseren Mitarbeitern.

Sie haben Lust etwas zu bewegen, das man direkt und unmittelbar in der Region spürt? Dann kommen Sie zu uns. #sozialesnetzwerkseit1899

Produkte, Services, Leistungen

Girokonten, Kredit-/Debitkarten, Banking-Apps, Bankkarten, Online-Banking, Apple Pay, Immobilien, Altersvorsorge, Anlageberatung, Kreditgeschäft

Perspektiven für die Zukunft

Wir machen Sie zum Experten

Jeder Einzelne hat dabei die gleichen Chancen alles zu erreichen, was er anstrebt und konsequent verfolgt. Mit berufsbegleitenden Studiengängen, Seminaren und Trainings, die wir im Hause und in Zusammenarbeit mit unseren Genossenschaftsakademien anbieten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, auf Ihrem persönlichen Weg voranzukommen.

Im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts finden Sie verschiedenste Weiterbildungsangebote und können sich für ein bestimmtes Ziel systematisch qualifizieren und zertifizierte Abschlüsse erreichen.

So bereiten wir Sie mit unseren Partnern bestmöglich auf die erfolgreiche Übernahme von Fach-, Führungs-, und Managementaufgaben vor.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.300
Umsatz+10 Mrd. Euro (Bilanzsumme)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 257 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    70%70
  • RabatteRabatte
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • EssenszulageEssenszulage
    41%41
  • CoachingCoaching
    40%40
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • KantineKantine
    30%30
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was Dortmunder Volksbank eG über Benefits sagt

Für uns als Arbeitgeber spricht die hohe Kontinuität unserer Mitarbeiter. Bei uns gibt es noch den klassischen Berufsweg vom Azubi bis zum Vorstand. Dazu gehört der sichere Arbeitsplatz, die Übernahme unserer Azubis und eine systematische sowie individuelle Karriereplanung für unsere Mitarbeiter mit exzellenten, stets transparenten Aufstiegsmöglichkeiten und einem ausgefeilten internen wie externen Weiterbildungssystem.

Zahlreiche familienfreundliche Teilzeitmodelle sind bei uns ebenso selbstverständlich wie über die tarifliche Bezahlung hinausgehende freiwillige Leistungen – unsere hauseigene Mitarbeiterfiliale kümmert sich eigens um die Beratung unserer Arbeitnehmer. Unser Betriebsklima ist harmonisch und kollegial, die Arbeitsumgebung angenehm und die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Betriebsrat einträchtig.

Mit allen Volksbanken in Deutschland sind wir ausgezeichnet als „Top-Arbeitgeber“.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Erfolgsmodell einer starken Gemeinschaft

Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet und demokratisch organisiert: Diese Merkmale kennzeichnen Genossenschaftsbanken wie Ihre Dortmunder Volksbank eG. Die Idee der Genossenschaft entstand im 19. Jahrhundert. Aus Selbsthilfe-Einrichtungen wurde ein Erfolgsmodell, das sich bis heute bewährt.

Was uns antreibt

Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.

Ihr Arbeitgeber in der Region

Die Dortmunder Volksbank ist ein besonderes Geldinstitut. Denn hier bei uns sind die Kunden oftmals zugleich Genossenschaftsmitglieder – und damit Miteigentümer unserer Bank. Ein Erfolgsmodell, krisensicher bewährt seit mehr als 100 Jahren. Unsere Bank gründet auf einem unbezahlbaren Gut: dem Vertrauen unserer Kunden und Mitglieder. Wer bei uns arbeitet, trägt darum besondere Verantwortung für das uns anvertraute Kapital und für die Belange, Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Vermögensverwaltung, Geschäfts- und Privatkunden-Beratung, Kreditgeschäft, Organisation des Zahlungsverkehrs

Gesuchte Qualifikationen

Interesse an Zahlen im Bereich Geld und Finanzen, Kontaktfreudig, Kommunikationstalent, Teamfähigkeit, Zuverlässig, Ehrlich, Pünktlich, Angemessene Umgangsformen

Gesuchte Studiengänge

BWL, Wirtschaft, Jura, Informatik oder Kommunikation oder alternativ Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Dortmunder Volksbank eG.

  • Michael Pilzecker
    Leiter Personalentwicklung / Prokurist
    0231.5402 880
    michael.pilzecker@dovoba.de

    Andrea Zahmel
    stv. Leiterin Personalentwicklung
    0231.5402 304
    andrea.zahmel@dovoba.de

  • Bei der „Familie Volksbank“ wird jeder gefördert und jeder gefordert, jeder Einzelne an seinem Platz. Wir pflegen ein Miteinander und verhalten uns jederzeit so, wie wir es auch vom jeweils anderen erwarten. Alle Mitarbeiter, vom Azubi bis zum Chef, begegnen sich auf Augenhöhe, weil wir alle dasselbe wollen: den Erfolg unserer Bank.

    Dieses Ziel treibt uns an. Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt allen Handelns. Sie sind die Existenzberechtigung unserer Bank und damit Leitbild aller unserer Aktivitäten. Dafür erwarten wir von jedem Mitarbeiter persönlichen Einsatz und den Willen, die gemeinsame Sache mit Energie und Tatkraft voranzubringen. Wir alle gestalten ihn mit, den Weg ständiger Optimierung der Dortmunder Volksbank. Dafür setzen wir uns ein, jeder Einzelne von uns und wir alle miteinander. Erst dieses Engagement hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind, und macht uns stark für die Zukunft.

  • Wenn Sie die Welt verändern wollen, dann bietet Ihnen die Dortmunder Volksbank die Möglichkeit. Und zwar eine, die man direkt spürt. In Ihrer Region, direkt vor Ihrer Haustür. Wir freuen uns auf Bewerber, die etwas haben, das sie antreibt, eine ganz besondere Geschichte eine ganz besondere Idee — teilen Sie uns mit, warum Sie für unsere Kunden den „Weg, frei machen“ wollen?

  • Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool

Standorte

Standorte Inland

  • Dortmund Hauptstelle: Betenstraße 10, 44137 Dortmund
  • Hamm Hauptstelle, Bismarckstraße 7-15, 59065 Hamm
  • Unna Hauptstelle, Nordring 4, 59423 Unna
  • Schwerte Hauptstelle, Kuhstr. 4, 58239
    Schwerte
  • Castrop-Rauxel Hauptstelle: Biesenkamp 12-14, 44575 Castrop-Rauxel

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeitsbedingungen sind top. Man wird sehr gut ins Team integriert und offen aufgenommen. Durch Home-Office und Gleitzeit hat man eine hohe Flexibilität in Sachen Work-Life Balance. Durch die Mitarbeiter App wird man stets über alle wichtigen Dinge im Unternehmen auf dem Laufenden gehalten. Für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es regelmäßige Gespräche mit der Personalentwicklung. Insgesamt also sehr viele Benefits.
- die wirtschaftliche Stärke und damit verbundene Sicherheit für den Arbeitsplatz
- Gestaltungsfreiräume innerhalb seines Aufgabengebiets
- regionale Sichtbarkeit und Verantwortung
- genossenschaftlichen Gedanken mit Kunden als Mitgliedern und somit als (Mit-)Entscheider
Bewertung lesen
Man kann sich immer dieses oder jenes mehr oder anders wünschen. Was aber wirklich zählt ist doch, einen Arbeitgeber zu haben, auf den man vertrauen kann, auch wenn es persönlich mal nicht so läuft wie man es sich wünscht.
Stetiger Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens auch in schwierigen Zeit. Toller Betriebsrat und ein schönes Miteinander. Stetiger Weiterentwicklung und Förderung der Mitarbeiter
Bewertung lesen
Man hält zusammen, tauscht sich aus, findet schnell Anschluss und wird immer freundlich empfangen.
Man fühlt sich wohl.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Durch die voranschreitende Digitalisierung und Schließung vieler Filialen geht die Nähe zum Kunden , was eigentlich zur DNA der Bank gehört , verloren. Im Freundes-/ Bekanntenkreis vernimmt man mehr Unzufriedenheit mit den Leistungen der Bank
Bewertung lesen
-Manchmal etwas zu konservativ und zu "steif" in diversen Strukturen.
-Teilweise Übernahme der Parkkosten für AN in der Innenstadt wäre eigentlich überfällig.
Bewertung lesen
Mangelnde Kommunikation, Wertschätzung und Zuverlässigkeit.
Viel Gerede, wenig Umsetzung.
Gehalt ist nicht der Leistung entsprechend
Bewertung lesen
Begleitung durch die Personalentwicklung,
Überbelastung vieler Leistungsträger.
Bewertung lesen
wenige Filialen, weite Fahrt zur Arbeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Viele Dinge die selbstverständlich sind, wie Getränke für Mitarbeiter werden nicht umgesetzt, hier wird leider gerne vergessen, dass zufriedenere Mitarbeiter auch produktiver sind.
Auch die neue Kleiderordnung schafft eine Ungleichbehandlung zwischen internenen Abteilungen und Filialmitarbeitern. Dieser Umstand gehört abgeschafft.
Die Führungskräfte sind nach wie vor der Meinung, dass es für jeden Mitarbeiter eine "Ehre" ist bei der Bank zu arbeiten. Jedoch können wir uns glücklich schätzen um jeden gut ausgebildeten Mitarbeiter der bleibt.
Es sollte sich mal Gedanken gemacht werden, ob die Leiter so gut ausgewählt sind für die Jobs die sie durchführen sollen. Meinungen einholen und einfach mal Personen selbst kennen lernen bevor man urteilt ist auf jeden Fall auch eine tolle Geschichte... Selbstreflexion und realistisches Denken: Warum kündigen denn seit Jahren immer mehr Mitarbeiter? Man bekommt das Gefühl, dass sich da niemand ernsthaft Gedanken drüber macht.
Wir müssen moderner und nachhaltiger werden; brauchen mehr Entscheidungsfreude und Veränderungsbereitschaft. Entscheidungen sollten nicht immer mit 20 Leuten vordiskutiert, sondern mutig in überschaubaren Kreisen getroffen werden. Ein Förderprogramm für Mitarbeiterinnen und mindestens eine Frau im Vorstand sollte das mittelfristige Ziel sein.
Bewertung lesen
Mehr Aufgeschlossenheit für die moderne Arbeitswelt und modernere Work-Life-Konzepte. "Kleiderordnung" noch von vor 15 Jahren mit Ausnahme der Krawatten. Regelungen werden scheinbar auch nur bei Männern eng gesehen...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Dortmunder Volksbank ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Auf ältere Kolleg*innen wird oftmals sogar mehr Rücksicht genommen als auf die jungen.
Es waren für mich keine Unterschiede feststellbar.
5
Bewertung lesen
Ich habe bisher nicht festgestellt, dass Alter einen Unterschied ausmacht. Wer die Werte des Hauses vertritt und motiviert ist, kann viel erreichen.
Wer mit der Technik nicht Schritt halten kann und es sich nicht selbst beibringt oder nette Kollegen hat, hat verloren.
3
Bewertung lesen
Absolut positiv. Gerade hat die Bank die Möglichkeit geschaffen auch nach dem Renteneintritt noch weiter zu arbeiten.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dortmunder Volksbank ist Kommunikation mit 4,0 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Man muss sich die für einen selbst relevanten Informationen "zusammen klauben".
Es gibt eine WIR App mit Kommentarfunktion.
Nun mussten wir feststellen, dass nur positive Kommentare gewünscht sind, ansonsten hält man besser den Mund.
Vielleicht schafft man diese Funktion einfach ab und gibt nur noch die Infos weiter!
3
Bewertung lesen
Bis eine Information an einen Mitarbeiter gelangt dauert es. Häufig wissen andere viel früher Bescheid, die ein näheres Verhältnis zum Chef haben.
Das meiste erfährt man über den Flurfunk, Rückmeldungen von der Leitung oder den Kollegen erhält man selten/ gar nicht.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation könnte besser sein. In den vergangenen Jahren hat sich diese verschlechtert.
Innerhalb des Teams gut, Kommunikation Markt - Marktfolge "ausreichend"
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 39 Bewertungen).


Offene Stellen innerhalb der Dortmunder Volksbank werden an alle Mitarbeiter kommuniziert. Wer eine neue Herausforderung oder eine andere Tätigkeit sucht, kann sich auf diese Stellen bewerben. Es werden einem keine Steine vom Vorgesetzten in den Weg gelegt.
4
Bewertung lesen
Richtig gut! Es wird wirklich viel für die Entwicklung der Menschen getan. Bereits die Ausbildung ist wirklich top und danach kann man mit Engagement sich selbst gut weiterentwickeln.
Fortbildungen werden jederzeit angeboten. Es gibt verschiedene Karriereperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten - je nach individuellem Bedarf und Leistung
4
Bewertung lesen
Die Bank ist mittlerweile so groß und bietet so viele Karrierechancen, da sollte jeder was für sich finden, außer er sucht die große weite Welt :-)
Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Leider gibt es keine wirklich individuellen Entwicklungspläne für Mitarbeiter*innen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dortmunder Volksbank wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Dortmunder Volksbank besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 97% der Mitarbeitenden Dortmunder Volksbank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 261 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 133 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dortmunder Volksbank als eher modern.
Anmelden