Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK-Kindertageseinrichtungen 
im 
Kreis 
Coesfeld 
gGmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bewertung zu einer Ausbildung zur Erzieherin im DRK

3,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den guten Willen
Den Umgang mit den Kindern -- man kann viel lernen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung
Mehr Verständnis
Offner für neue Ideen

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist wie schön erwähnt sehr wertschätzend und verständnisvoll. Aber wie auch schon oben beschrieben, werde ich vereinzelnd, als die "Praktikantin" gesehen, dieser noch oft zu wenig zugetraut wird..

Karrierechancen

Hierzu kann ich nicht viel sagen, denn die Karriereleiter des Erzihers ist nicht hoch. Und soweit ich weiß, bekommt man keine Übernahme angeboten.

Arbeitszeiten

Im Kindergarten sind die Zeiten geregelt und eigentlich auch sehr verlässlich. Natürlich muss man hier und da mal wegen des Personalmangels länger arbeiten. Aber in anderen Bereichen zum Beispiel im HZE ist dies viel extremer.

Ausbildungsvergütung

Ich find immer noch sehr wenig, obwohl es im Vergleich zu anderen Ausbildungen in anderen Bereichen mehr ist. Aber die Menschen in Sozialen Berufen bekommen ja eh bekanntlich zu wenig Geld.

Die Ausbilder

Ich hatte erst eine Anleiterin, diese jedoch dann spontan ausgefallen ist. Dann ist eine andere eingesprungen, diese mich seid 2,5 Jahren begleitet. Sie gibt sich mühe und sieht, dass ich viel für die Schule zu tun habe. Sie probiert mir dafür auch Zeit einzuräumen. Ich bekomme doch leider sehr oft Kritik, diese nicht konstruktiv ist. Ich habe schon oft mein Wunsch geäußert, auch das gesagt zu bekommen, was einem gelingt, dies wird aber leider nicht aufgenommen. In dem Kindergarten überschreiten viele ihre Grenzen, indem sie krank zur Arbeit kommen und dies dann insgeheim auch von anderen, diese sich zu Hause auskurieren erwarten. Das macht sehr viel Druck und ein Ungleichgewicht in der Kita. Der Leitung ist die Gesundheit der Mitarbeiter wichtig, doch sie erwartet dass man "nur" mit einer Erklärung zur Arbeit kommen soll. Sie überlegt, wie die psychische und physische Gesundheit des Kollegiums gesteigert werden kann, setzt sie dabei aber unter Druck und wird sehr persönliche. Wie z.B. vereinzelnd den Kollegen zu mehr sportlichen Aktivitäten zu raten.
Kurz gesagt der gute Wille ist da, es wird in meinen Augen nur falsch umgesetzt...

Spaßfaktor

Der Spaßfaktor ist in der Arbeit mit den Kindern sehr hoch. Doch wegen dem bereits oben beschrieben ausgesetzten Druck von den Vorgesetzten ist es doch sehr grenzüberschreitend.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich liebe die Arbeit mit den Kindern. Wir haben ein tolles Konzept, bei diesem jedes Kind individuelle Betreuung bekommt. Das macht sehr viel Spaß und virdert einem positiven heraus.

Variation

Nun im Kindergarten sind die Aufgaben natürlich vielseitig, aber auf Dauer ist es doch immer wieder das selbe. In anderen Berufsfeldern, hat man dann doch mehr Abwechslung. Dies ist aber mein persönliches Empfinden.

Respekt

Die Mitarbeiter sind sehr Respektvoll untereinander. Die Leitung hauptsächlich auch, dennoch arbeitet sie im Team manchmal nicht partizipativ und in manchen Punkten fehlt das Verständnis und die Wertschätzung.
Der Umgang mit den Kindern ist jedoch vom kompletten Team sehr wertschätzend und Respektvoll

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Werte des DRK sind zu hinterfragen.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie Mitarbeiter abgetan, vertröstet und ignoriert werden. Probleme werden immer auf die Politik geschoben. Ein DRK könnte wirklich mehr für seine Mitarbeiter in den Kitas machen.

Verbesserungsvorschläge

Gleichbehandlung aller Mitarbeiter. Wertschätzung gegenüber den Erziehern. Sozialer Gedanke vor Profit.

Arbeitsbedingungen

Vorherrschende Strukturen sorgen für schwere Probleme in unterster Instanz. Aufgaben müssen übernommen werden, die absolut nicht in Zuständigkeits und Kompetenzbereiche gehören.

Gleichberechtigung

Neue Mitarbeitende bekommen Wilkommesboni, sowie Treueboni. Lange Mitarbeitende bekommen nichts.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gleichberechtigung noch verbessern kann.
Anmelden