Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DRK-Kreisverband 
Stuttgart 
e.V.
Bewertungen

44 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 48%
Score-Details

44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Toller Arbeitgeber - Wechsel zum DRK Stuttgart - Pflege Plus gGmbH kann in allen Punkten als gut bewertet werden!

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK Stuttgart Pflege Plus gemeinnützige GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich kann nach drei Monaten mein Fazit nur als positiv bewerten, ich bin froh darüber zum DRK gewechselt zu haben. Wertschätzung der Mitarbeiter ist hier vorhanden, auf Wünsche wird nach Möglichkeit eingegangen - ich arbeite wirklich sehr gerne hier.

Verbesserungsvorschläge

Bisher habe ich tatsächlich noch keine.

Arbeitsatmosphäre

Eine sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre und tolle Kollegen, mit denen die Zusammenarbeit richtig Spaß macht - ich gehe gern zur Arbeit.

Image

Im Umkreis haben die DRK Seniorenzentren einen guten Ruf und auch das was von meinen Kollegen wahrnehme ist positiv.

Work-Life-Balance

Optimal - nach Möglichkeit wird immer versucht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen.

Karriere/Weiterbildung

Hier werden jede menge Möglichkeiten geboten und Engagement wird unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt und jede Menge Benfits werden werden geboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch in diesem Punkt ist der Arbeitgeber bemüht ein Vorbild zu sein - sei es Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe die letzten drei Monate den Zusammenhalt als sehr positiv erlebt - klar gibt es in einem Team immer mal Reibungen oder Spannungen, diese werden aber offen kommuniziert und nach Lösungen gesucht.

Vorgesetztenverhalten

Die Bereichsleitung kommuniziert klar und hat immer ein Ohr für die Mitarbeiter.

Arbeitsbedingungen

Kann mich nicht beklagen, wurde gut ausgestattet und auf Wünsche wird eingegangen.

Kommunikation

Leitung versucht immer alle zu Informieren und Prozesse transparent zu gestalten - Ziel ist es dies noch weiter auszubauen.

Gleichberechtigung

Gleichstellung wird hier GROSS geschrieben.

Interessante Aufgaben

Ich sehr zufrieden mit meinem Aufgabenbereich und habe viele Möglichkeiten meine Ideen mit einzubringen.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Leute sind nett

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wir helfen tatsächlich anderen Menschen. Wir sind sozial. Viele leben die Werte noch, die das Rote Kreuz ausmachen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung. Jeder zahlt besser als das Kreuz. Der Mangel an Arbeitskräften bedingt häufiges Einspringen.

Verbesserungsvorschläge

Die Bezahlung ist zu schlecht.
Die Kommunikation Hauptamt und Ehrenamt ist schlecht.
Die Kommunikation zu den Vorgesetzen ist verbesserungswürdig.

Arbeitsatmosphäre

Beim Roten Kreuz egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich ist es schön durch die Leute.

Image

Das ist unverdient. Aber das Prestige ist hoch.

Karriere/Weiterbildung

Keine Aufstiegsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ja. das Rote Kreuz hat eine Botschaft, nur die Umsetzung hapert manchmal.

Kollegenzusammenhalt

Das ist der Grund, warum man beim Roten Kreuz arbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch Luft nach oben.

Vorgesetztenverhalten

Okay erträglich, aber viel Luft nach oben.

Arbeitsbedingungen

Das ist verbesserungswürdig.

Kommunikation

Es gibt den Flurfunk. Die aktuelle Krise wird nur beschwichtigen und Lösungen nicht kommuniziert.

Gleichberechtigung

Völlig erreicht.

Interessante Aufgaben

Wir helfen alle gern. Das tun wir hier.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das DRK Stuttgart gibt sich keinerlei Mühe den Betrieb für seine Mitarbeitenden attraktiv zu machen.

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK Stuttgart Rettungsdienst gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Geregelter Dienstplan-> weit im Vorausplanbar

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorschläge werden zwar immer angehört jedoch sofort oder nach wenigen Tagen abgeschmettert

Verbesserungsvorschläge

Zusätzliche Angebote die dem Mitarbeiter langfristig zu gute kommen, wie zum Beispiel:
-Bezuschußung oder Förderung von genutzen Sport-/ Gesundheitsangeboten (z.b. Gympass)
- angemessene Dienstkleidung für alle Witterungsbedingungen
- Förderung von Mobilitätsangeboten (Jobrad/Jobticket/P+R parkplätze)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich arbeite seit über 20 Jahren beim DRK und dies gerne.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK Stuttgart Rettungsdienst gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Seit über 20 Jahren bin ich beim DRK beschäftigt und kann mich wirklich nicht beklagen. Mein Vorgesetzter bemüht sich, auf meine Anliegen und Wünsche einzugehen. Die Reduzierung meiner Arbeitszeit verlief ebenfalls reibungslos.
Worauf der Arbeitgeber wirklich keinen Einfluss hat, sind erstens das Patientenklientel, das anstelle zum Hausarzt zu gehen den Rettungsdienst verständigt, und zweitens die jungen Kollegen, die immer am Wochenende frei haben wollen und die Work-Life-Balance am wichtigsten ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In dem Fachbereich Personal gibt es Funktionsstörungen, da die Personalleiterin und zwei weitere Mitarbeiterinnen gekündigt haben.

Work-Life-Balance

funktioniert, zeigen die jungen Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Hier muss Verdi Einfluss nehmen, das DRK kann nur nach Tarif bezahlen

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance, ältere Kollegen waren in der Vergangenheit zu doof...

Vorgesetztenverhalten

mein Vorgesetzter hat immer eine offene Tür und geht wertschätzend mit mir um.

Kommunikation

Von Email bis zur persönlichen Ansprache, Mitarbeitergespräche, rund Tische


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Danke für diesen Job

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

KollegInnen/ Vorgesetzte
Inhalte
Lage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hin und wieder sind Prozesse nicht geregelt
Keine Mitarbeiter/Ehrenamtsevents

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wissenssicherung
Transparentere Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

Dynamisch, Frei, Innovativ und Offen

Image

Die KollegInnen in meinem Umfeld kommen soweit ich das beurteilen kann überwiegend gerne zur Arbeit und sprechen dementsprechend in ihrem Umfeld positiv über ihren Arbeitgeber.

Work-Life-Balance

Es besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit sowie den Arbeitsort frei zu gesalten.

Karriere/Weiterbildung

Die Frage ist was man möchte. Ich bin zufrieden mit dem was ist hier habe. Deshalb eine neutrale Bewertung.

Gehalt/Sozialleistungen

In einem Verein wird man nicht reich. Dafür arbeitet man sinnstiftend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier gibt es noch Luft nach oben.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man hilfe benötigt stehen einem, auch aus anderen Abteilungen, Kollegen zur Seite.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden alle KollegInnen geschätzt und gefördert.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind offen für Veränderung, stehen hinter ihrem Team und sind immer erreichbar.

Arbeitsbedingungen

Tolles Gebäude, super Lage, ausreichend Technik

Kommunikation

Wie überall gibt es auch hier Verbesserungsmöglichkeiten, was die Schnelligkeit sowie Tansparenz angeht.

Gleichberechtigung

Das Geschlecht spielt hier keine Rolle.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Firma lebt nur noch durch ihren guten Ruf

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei DRK Stuttgart Pflege Plus gemeinnützige GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gab einmal wöchentlich Obst und Sprudel, sowie Kaffee for free

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Obiges gab's nur an einem Standort, nämlich dem, wo die PDL ihr Büro hatte

Verbesserungsvorschläge

Coaching scheint wohl nichts gebracht zu haben. Man muss auch ehrliches Interesse an Veränderungen haben, sich selbst reflektieren und die Arbeit der MA wertschätzen. Egal, ob Fachkraft oder Helfer!

Image

Das Image lebt noch von vergangenen Zeiten

Work-Life-Balance

Kommt darauf an, ob man Voll- oder Teilzeit arbeitet

Karriere/Weiterbildung

Schulungen durch Betriebsarzt und Sanitätshauspartner. Diese waren stets kurzweilig und interessant.
Karriere für den einfachen Helfer/die einfache Fachkraft gleich null

Gehalt/Sozialleistungen

Knapp über Mindestlohn. Zumindest damals

Vorgesetztenverhalten

Katastrophale Personalführung, es wird einem negativ ausgelegt, wenn man seinen, schon längst genehmigten Urlaub drei Tage vor Antritt NICHT bereit ist zu verschieben, weil mal wieder MA ausfallen.
Null Wertschätzung gegenüber den MA, außer man gehört zum erlesenen Kreis

Arbeitsbedingungen

Geteilte Dienste, WE Dienst: Fahrt von einem zum anderen Standort wurde nicht als Arbeitszeit, sondern Pause gerechnet, extrem straffer Zeitplan im ambulanten Dienst, z.T. keine Zeit, auf die Toilette zu gehen. Helfer werden als billige Putzkräfte missbraucht. Keine Wertschätzung, Kommunikation mangelhaft, wenn Einsätze wegbrachen, erfuhr man erst beim Starten der Tour davon. Obwohl kein eigenes Verschulden, wurde dies dann als Minuszeit gewertet.

Interessante Aufgaben

Nicht für Pflegehelfer/"Nachbarschaftshelfer"
Die sind nur billige Putzkräfte


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Marke verspricht viel, der Kreisverband hält nichts.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei DRK KV Stuttgart e. V. gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Handelt in der Regel gegen die eigenen Grundsätze

Image

DRK halt. Die Marke verspricht mehr als der Kreisverband hält:

Work-Life-Balance

Anrufe wegen unbesetzter Dienste im Frei, Feiertags, Abends. Wenn man nicht erreichbar ist, wird einem das zum Vorwurf gemacht.

Karriere/Weiterbildung

Nur Lieblinge, nicht die Qualifikation zählt.

Gehalt/Sozialleistungen

Schwach

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keins.

Kollegenzusammenhalt

Soziale Menschen, die Maße hält zusammen, Ausnahmen gibt es überall

Umgang mit älteren Kollegen

Werden eher wie Ballast behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt Lieblinge, es werden alle ungleich behandelt.

Arbeitsbedingungen

Mäßig modern.

Kommunikation

Zu kommunizierende Inhalte werden gezielt an Mitarbeitern vorbei kommuniziert um dann die fehlenden Infos gegen sie zu verwenden.

Gleichberechtigung

Sehr schwieriges Thema.

Interessante Aufgaben

Wie der Job sie mit sich bringt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sachbearbeiter Mitgliederverwaltung und Sanitätsdienst

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei DRK Stuttgart Rettungsdienst gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gehalt verbessern, Zeitmanagement verbessern,


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Arbeit macht riesigen Spass, die Organisation und die Arbeitsbedingungen lassen zu wünschen übrig.

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK Stuttgart Rettungsdienst gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man auf Urlaub und Überstunden hingewiesen wird und viele Möglichkeiten zur Weiterbildung hat. Auch wird man ab und an nach der eigenen Meinung zu etwas gefragt das finde ich super.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation mit den Mitarbeitern und trotz Personalmangel schauen dass die Mitarbeiter sich nicht totarbeiten. Bitte lernt eure Mitarbeiter richtig ein und nimmt euch Zeit dafür. Man muss sich zu viel selbst denken und aneignen was wenn man neu bei euch ist wirklich Problematisch ist. Schaut auch bitte dass die Mitarbeiter wissen wo auf der Wache/im Haus etwas ist. Gerade Dinge wie Fluchtwege, wo der Feuerlöscher ist usw. Das wird einem teilweise gar nicht gezeigt und die meisten wüssten in einem Brandfall gar nicht was sie dann tun sollen.

Arbeitsatmosphäre

Es kommt natürlich immer drauf an aber meine Vorgesetzten Loben einen auch mal wenn man gut arbeitet und geben sich auch Mühe dass man sich weiterbilden kann.

Image

Bisher höre ich leider von Mitarbeitern eher schlechtes als gutes. Das liegt aber hauptsächlich an der Kommunikation und an der quasi nicht vorhandenen Organisation.

Work-Life-Balance

Wer hier arbeitet kennt die Arbeitszeiten. Man hat leider kaum Freizeit und muss oft durcharbeiten. Was ich aber super finde ist dass meine Vorgesetzten trotzdem schauen dass ich als Ausgleich genug Frei bekomme durch Urlaub oder Freizeitausgleich.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt wie bereits erwähnt viele Weiterbildungen und Schulungen die einem auch teilweise finanziert werden

Gehalt/Sozialleistungen

Selbst durch Zulagen durch die verschiedenen Schichten ist das Gehalt das absolute minimum.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mir ist da bisher nichts Negatives aufgefallen

Kollegenzusammenhalt

Ich muss sagen es kommt hier natürlich stark drauf an mit wem man arbeitet. Ich fand bis jetzt aber dass man mit den meisten wirklich gut zusammenarbeiten kann. Fast alle sind super nett und helfen einem auch immer weiter.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch ältere Mitarbeiter werden hier beschäftigt und Respektiert!

Vorgesetztenverhalten

Bisher fand ich meine Vorgesetzten gut. Sie fragen einen auch mal nach der eigenen Meinung. Was ich absolut schade finde ist dass sich leider keiner der Vorgesetzten die Zeit nimmt einen richtig einzulernen. Man erfährt oft von Kollegen was zur eigenen Arbeit dazugehört. Ich finde als Neuling hat man es da wirklich nicht leicht.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind in Ordnung. Man arbeitet in einer guten Umgebung mit vielen Möglichkeiten zur Beschäftigung wenn es mal ruhig ist. Ich weiss nicht ob die Arbeitszeiten hier auch reinzählen aber die sind halt einfach leider nicht sehr gut.

Kommunikation

Die Kommunikation beim DRK lässt sehr zu wünschen übrig. Man wird über viele Dinge regelrecht erst kurz vor knapp informiert das ist sehr schade. Oft bekommt man von vielen Dingen wie neue Regelungen oder zu Schulungen nicht wirklich etwas mit.

Gleichberechtigung

Ich sehe beim Thema Gleichberechtigung keine Problematik. Bisher hatte ich das gefühl dass Frauen hier nicht benachteiligt werden.

Interessante Aufgaben

Die aufgaben sind Vielfältig und interessant. Es gibt auch viele Schulungen und Fortbildungen die man machen kann mit denen man seine Aufgaben noch interessanter gestalten kann.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Flexibler Anpassungsfähiger Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältigkeit

Verbesserungsvorschläge

Mehr Ausgleich schaffen, Absicherung geht besser

Arbeitsatmosphäre

Sei positiv und offen und du wirst wohlwollend aufgenommen

Image

Bekannte Marke

Work-Life-Balance

es wird daran gearbeitet, die Bedingungen zu verbessern

Karriere/Weiterbildung

Alles ist möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Maßnahmenplan wurde erstellt

Kollegenzusammenhalt

Respektvoller Umgang

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr rücksichtsvoll

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe mit Respekt

Arbeitsbedingungen

Verbesserungsmaßnahmen laufen

Kommunikation

Offene und ehrliche Kommunikation

Gleichberechtigung

Jeder macht alles


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 46 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK-Kreisverband Stuttgart durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden DRK-Kreisverband Stuttgart als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 46 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 46 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK-Kreisverband Stuttgart als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden