Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

drk 
kreisverband 
weserbergland 
e.v.
Bewertungen

17 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 35%
Score-Details

17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ziemlich ausbaufähig

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Auf eigene Kosten/Zeit geht vieles

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere sind unerwünscht wenn sie nicht mehr „funktionieren“

Kommunikation

Kommunikation findet nicht den Weg durch alle Ebenen, manche FK interpretieren auch mal individuell


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

K. MayerKaufmännischer Leiter

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir würden uns bei Punkten "Kommunikation" und "Umgang mit älteren Kollegen" sehr gerne verbessern und freuen uns auf Anregungen! Kommen Sie gerne auf uns zu und helfen Sie uns besser zu werden: info@drk-weserbergland.de.

Absolut nicht empfehlenswert

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das auch mobiles Arbeiten möglich ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Wertschätzung und kein Respekt

Verbesserungsvorschläge

Die Strukturen sollten überdacht werden und es sollen Führungskräfte eingestellt werden, welche auch die entsprechenden Qualifikation haben und nicht aus nur persönlichen Beziehungen.

Arbeitsatmosphäre

Leider ist die Arbeitsatmosphäre sehr schlecht, da die meisten MA keine für den Beruf angeforderte Qualifikation haben. Die Führungskräfte haben leider keine Kompetenzen und stehen nicht hinter den Mitarbeitern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf die Grundsätze werden leider kein Wert gelegt, ganz im Gegenteil diese werden mit Füßen getreten.

Vorgesetztenverhalten

Eine sehr autoritäre Führungsstruktur. Wenn die Meinungen nicht übernommen werden, wird man versetzt

Kommunikation

Leider erfährt man alles über zehn Ecken.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

K. MayerKaufmännischer Leiter

Es tut uns leid, dass du diese Erfahrung beim Deutschen Roten Kreuz machen musstest.
Hilf uns gerne in der Zukunft besser zu werden! Insbesondere aufgrund der von dir genannten Verbesserungsvorschläge würden wir uns über ein persönliches Gespräch freuen: 05151-401211 oder info@drk-weserbergland.de
Vielen Dank!

Deutsches Rotes Kreuz Weserbergland

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation von Oben nach Unten

Arbeitsatmosphäre

Mal so mal so

Work-Life-Balance

Es wird schon viel verlangt wenn Personalmangel herrscht. Und dieser herrscht gefühlt ständig.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gefordert aber auch geboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Pünktliche, teilweise überpünktliche Gehaltszahlung.

Kollegenzusammenhalt

In den meisten Fällen kann man sich auf die Kollegen*innen verlassen

Vorgesetztenverhalten

Nasenfaktor ist schon vorhanden...

Kommunikation

Die Kommunikation von Oben nach Unten lässt zu wünschen übrig.

Gleichberechtigung

Mehr Frauen im Unternehmen als Männer.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

K. MayerKaufmännischer Leiter

Wir schätzen deine Rückmeldung außerordentlich! Die kontinuierliche Verbesserung unserer Kommunikation ist von hoher Relevanz für uns! Es wäre für uns äußerst erfreulich, wenn du aktiv dazu beitragen würdest. Bei weiteren Anregungen stehen wir gerne für einen Austausch zur Verfügung: info@drk-weserbergland.de. Herzlichen Dank!

Der Schein trügt , kurz vor Burnout

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Bezahlt eure Leute vernünftig und haut nicht immer Überstunden rein

Arbeitsatmosphäre

Ganz ganz schlecht, ständig muss man einspringen und eine Einarbeitung hatte ich auch nie bekommen. Kunden leben teilweise in Messi Wohnungen ,die übrigens von den Hauswirtschaftskräften geputzt werden.
Auf die Hinweise , dass Kunden oft aggressiv reagieren und sich selten versorgen lassen, wird gar nicht erst eingegangen, man müsse da eben durch und die Pflege abbrechen. Ist natürlich total wirtschaftlich, wenn 8 von 10 Einsätzen abgebrochen werden müssen.

Image

Der Schein trügt sage ich nur

Work-Life-Balance

Als ich einen Burn Out wegen der Arbeit Beim DRK hatte, zog ich die Reißleine und hab gekündigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz ganz miserables Gehalt. Jedoch dachte mir, ja gut hast dafür weniger Stress und eine 5 Tage Woche. Nö hatte ich nicht.

Kollegenzusammenhalt

Durch die nicht vorhandene Einarbeitung hatte ich oft Fragen und habe mich an Kollegen gewandt, diese waren jedoch oft genervt.

Vorgesetztenverhalten

Wie gesagt leere Versprechungen und sonst nichts. Allerdings waren die Vorgesetzten immer freundlich

Kommunikation

Es wird viel versprochen und sehr wenig gehalten. 5 Tage Woche kam in 4 Monaten 1x vor. Jeden Monat wurde ich schon mit 20 Überstunden eingeplant obwohl ich klar kommuniziert habe, dass ich meine Kinder vom Kindergarten abholen muss.
Doppeldienst musste ich auch permanent fahren, ich war mehr beim DRK anstatt zu Hause


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

K. MayerKaufmännischer Leiter

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Insbesondere bei den Themen "Gehalt" und "verlässliche Dienstplanung" haben wir unserer Meinung nach in den vergangenen Monaten einige positive Veränderungen bewirken können.
Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute!

Enttäuschend Mehr Schein als Sein. Kein positives Betriebsklima.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

?

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltsgefüge nach Nasenfaktor. Wer nicht immer ja sagt, wird gemobbt

Verbesserungsvorschläge

Mehr für Transparenz sorgen. Weniger Korruption und mehr Transparenz


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unfair, Datenschutz wird (nicht) groß geschrieben, Lästerei

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Unvoreingenommen Probleme besprechen, auf Beschwerden von Mitarbeitern eingehen

Arbeitsatmosphäre

Kita Team war zweigeteilt, Leitung ist manipulativ und unreflektiert, Grüppchen Bildung und lästern untereinander

Work-Life-Balance

Arbeit außerhalb der Arbeitszeit wurde quasi erwartet, viele WhatsApp Nachrichten außerhalb der Arbeitszeit

Karriere/Weiterbildung

Viele Fortbildungen und Schulungen

Kollegenzusammenhalt

sieht Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt, wurden aber auch nie kritisiert während jüngere Kollegen für den selben Fehler ein tadelndes Gespräch erhalten haben

Vorgesetztenverhalten

Keine unvoreingenommene Betrachtung der Probleme

Kommunikation

Kritik wurde nicht gern gesehen, über Probleme wurde mit anderen und nicht mit der betroffenen Person getroffen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt unterm öffentlichen Dienst Tarif, Weihnachtsgeld muss bei Kündigung zurückgezahlt werden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ansätze, jedoch schlechte Umsetzung. Zu viel Verwaltungsaufwand und zu wenig Transparenz und Kommunikation.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlung

Verbesserungsvorschläge

Führen Sie Gespräche mit ihren Mitarbeitern und nicht nur mit Führungspersonal. Eine in Massen gedruckte Karte zu Weihnachten braucht kein Mensch und hat für die meisten Kollegen nichts mit Wertschätzung zu tun.

Arbeitsatmosphäre

Im Bereich Rettungsdienst sollte Führungspersonal professionell geschult werden. Leider fehlt die Kommunikation zwischen Führungsebene und Mitarbeitern. Mitarbeiterjahresgespräche finden nur sporadisch statt und eine wirkliche Wertschätzung meiner Arbeit kann ich nicht feststellen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gute und pünktliche Bezahlung mit zusätzlicher Jahressonderzahlung. Bezuschussung vom Fitnessstudio, Altersvorsorge

Kollegenzusammenhalt

Wir sitzen alle im selben Boot! Auf die meisten Kollegen ist Verlass.

Arbeitsbedingungen

Es wurden viele neue Fahrzeuge angeschafft, leider verfügen viele Rettungsmittel noch immer nicht über Tragehilfen wie Raupenstühle oder elekt. Tragen.

Interessante Aufgaben

Wer möchte, kann neue Aufgaben übernehmen und sich einbringen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Impfzentrum ohne Arbeitnehmerrechte trotz Betriebsrat und Tarifbindung

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Kollegenzusammenhalt und das soziale Image

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitnehmerrechte werden absichtlich und mit vollem Wissen ignoriert und man setzt darauf das schon keiner zum Arbeitsgericht geht und wenn doch: es sind ja nur Spendengelder, Mitgliedbeiträge und Bundesgelder die dafür drauf gehen....

Verbesserungsvorschläge

Tarifvertrag anwenden und nicht nur auf dem Papier stehen haben. Personalleiter austauschen dieser ist maßgeblich für viele Faktoren in der Verantwortung

Arbeitsatmosphäre

Offene Diskriminierung in Whatsappgruppen an neuen Mitarbeitern

Image

Das DRK lebt von dem guten Glauben etwas gutes und soziales zu tun. Wehe dem jedoch der da arbeitet.

Work-Life-Balance

Arbeitspläne werden täglich geändert. Pläne hängen oft Freitags erst für die kommende Woche aus. Statt eine Woche durchgehend eine Schicht wird täglich wild und ohne System die Schichte gewechselt, selbst feste Zeiten gibt es nicht. Ständige Abrufbereitschaft wird vorausgesetzt (Donnerstag Nachmittag Einteilung per Whatsapp bekommen Freitag Nachmittags zu arbeiten statt frei usw)

Karriere/Weiterbildung

Positionen werden wie oben schon angesprochen nicht nach Qualifikation vergeben (wo dies nicht Berufsvoraussetzung ist) sondern nach persönlicher Sympathie.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist eigentlich Tarifbindung jedoch ist zum einen die Eingruppierung für manche Positionen Falsch und Gehälter werden regelmäßig zu spät oder gar nicht überwiesen (eine Kollegin arbeitet seit April und hat bis Ende Juni noch kein Geld). Überstunden / Feiertagszuschläge etc werden intransparent und falsch berechnet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine Spritze einer verbrauchten Impfdosis liegt seit Monaten mittlerweile neben dem Gebäude. Statt den Druck kostengünstig zu gestalten wird auf "normalen" Haushaltsdruckern gedruckt die ständig heißlaufen und so unnötig Toner verbrauchen. Wasser gibt es in Plastikflaschen, Mülltrennung existiert nicht.

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter untereinander helfen sich vorbildlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Leider wird auch das nicht unterstützt

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden auch ältere und schwerbehinderte usw eingestellt, behandelt werden sie alle gleich (schlecht)

Vorgesetztenverhalten

Eine Kommunikation in welcher Hierarchie die Vorgesetzten stehen existiert nicht. Die Anweisungen widersprechen sich zum Teil gegenseitig und auf Ansprache darauf wird einem über den Mund gefahren das man das nicht zu hinterfragen hat und gefälligst so umsetzen. So wird ein und der selbe Arbeitsablauf zum Teil mehrfach täglich geändert, je nachdem wer gerade an Vorgesetzten da ist und er selbst Anweisungen mitbekommen hat.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplätze haben absolut nichts mit Arbeitsschutzverordnungen gemein. FFP2 Masken müssen getragen werden jedoch gibt es kaum Tragepausen. Bildschirmarbeitsplätze bestehen aus einfachen Tischen mit einem Laptop ohne verstellbare Höhe oder Monitoren etc. Nur der Bürostuhl ist Höhenverstellbar was einem jedoch auch nichts nützt wenn man ihn hochstellen kann und der Tisch und Laptop "unten" bleibt. Nackenschmerzen und Sehnenscheidenentzündung vorprogrammiert.

Kommunikation

Die untere Führungsebene versucht persönliche Kommunikation, ist jedoch ungeschult und hat keine Führungsqualitäten in vielen Bereichen. Informationen widersprechen sich täglich

Gleichberechtigung

Führungsaufgaben werden nicht nach Qualifikation sondern nach Sympathie vergeben. So ist auf der Personalplanstelle jemand ohne jedweige Personal-und Arbeitsrechtkenntnis. Auf anderen Positionen die oft auch technische Umsetzung erfordern sind technisch unbeholfene Führungskräfte die dadurch selbst mit jedem Problem überfordert sind und die Aufgabe weitergeben oder Fehlentscheiden

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind an Monotonie nicht zu toppen. Eine Aufgabe zB besteht darin 8 Stunden am Stück den Kunden zu sagen bitte setzen sie sich hierhin und gehen sie weiter den Gang runter. Ein einfaches Kundenführungssystem würde diese Position überflüssig machen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen mit viel Potenzial

2,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Soziale Orientierung, da es sich um einen Wohlfahrtsverband handelt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Maßgebliche Führungspositionen sind nicht oder nur zeitweise besetzt.

Verbesserungsvorschläge

Unternehmensstrategie besser und transparenter kommunizieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hire&Fire ist gelebte Firmenpolitik

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Auf den Aussenwachen ist es okay, auf der Hauptwache werden Mitarbeiter seitens der Geschäftsführung gegeneinander aufgestachelt. Ferner ist man auf der Hauptwache gerne Spielball der Launen der Leitstelle. Man merkt deutlich das das DRK in der Notfallrettung in der Stadt seitens der Feuerwehr eher unerwünscht, trotz räumlicher Nähe werden Rettungsmittel der Feuerwehr vorgezogen was zu verzögerter Versorgung führt. Gegensteuern der Geschäftsführung? Fehlanzeige!

Work-Life-Balance

Es wird erwartet das man ständig in der Freizeit erreichbar ist. Lehnt man die „Freiwillige“ Übernahme von Zusatzdiensten ab ist man ganz schnell der Buhmann

Karriere/Weiterbildung

Hier gibt es ausnahmsweise mal nichts zu meckern, Fortbildung wird groß geschrieben und in den Regeldienstplan integriert.

Kollegenzusammenhalt

Neue Kollegen haben es schwer dicht einzufuchsen, aber grundsätzlich hat die Belegschaft verstanden das man in einem Boot lebt

Vorgesetztenverhalten

Siehe oben, eigentlich wird nur gemeckert mit einem seitens der Geschäftsführung. Die Wachleiter sind zwar stets bemüht sich auf die Seiten der Kollegen zu stellen, aber auch diese wollen kein Spielball der Geschäftsführung werden

Arbeitsbedingungen

Es dauert ewig bis Materialien nachbestellt sind und die Fahrzeuge sind oft auch nur mit Phantasie einsatzbereit.

Kommunikation

Geredet wird mit einem nur wenn es eine Beschwerde gab, und dann ist man generell der Schuldige, egal ob die Beschwerde unberechtigt ist oder nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Tarifvertrag ist schon überdurchschnittlich, aber es wird gern damit gelockt und nach der Probezeit direkt gekündigt

Interessante Aufgaben

Auf der Hauptwache fährt man auch mit dem Rettungswagen fast nur Krankentransporte. Auf den Aussenwachen kann man schon die Abwechslung und die Vielfalt der Landrettung genießen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 19 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird drk kreisverband weserbergland durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 38% der Bewertenden würden drk kreisverband weserbergland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 19 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 19 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich drk kreisverband weserbergland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden