Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ECC 
ESC 
International 
GmbH
Bewertungen

12 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,0Weiterempfehlung: 18%
Score-Details

12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Klasse Team

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Work-Life-Balance

regelmäßige Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, im Team kann man sich auf sich verlassen

Gehalt/Sozialleistungen

mehr Gehalt ist immer wünschenswert

Kollegenzusammenhalt

man kann offen und ehrlich miteinander sprechen und hilft sich gegenseitig, macht man was falsch wird es einem richtig gezeigt

Vorgesetztenverhalten

hat sich mit den neuen Vorgesetzten gut entwickelt

Arbeitsbedingungen

jeder hat seinen eigenen Arbeitsplatz,

ein älteres Gebäude, jedoch alles in Ordnung

Kommunikation

neue Teamleitung kümmert sich und hört auch zu

Gleichberechtigung

es wird kein Unterschied gemacht, ob Frau oder Mann oder oder alle sind gleich

Interessante Aufgaben

für Technik und Handy Fans - ja, interessant


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

...da denkt man, es geht nicht schlimmer...

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

der Druck wurde zum Schluß unerträglich...

Image

hat man sich selber schlecht gemacht...

Work-Life-Balance

nicht vorhanden, es wird gearbeitet, bis alles fertig ist, doch die "Vorgesetzten", haben schön regelmäßige Arbeitszeiten

Karriere/Weiterbildung

so gut wie keine Chance...

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn mit Steigerung nach Jahren...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kann ich schlecht beurteilen

Kollegenzusammenhalt

in den einzelnen Abteilungen (Huawei) zum Glück teilweise recht gut, sonst wäre es gar nicht auszuhalten gewesen...

Umgang mit älteren Kollegen

unter aller Kanone, als ich noch da war, wurden diese schon rausgeekelt, mittlerweile dürften keine mehr da sein...

Vorgesetztenverhalten

s.o.
Untergebene müssen sich für nicht so gute Zahlen rechtfertigen, aber wenn die Zahlen steigen, müssen sie sich erst recht rechtfertigen, warum sie jetzt bessere Leistung bringen...

Arbeitsbedingungen

Dauerdruck und unerträgliche Arbeitszeiten...
veraltete Möbel, die von anderen firmen ausgesondert wurden...
im Sommer eine Bullenhitze im Keller...

Kommunikation

findet nur unter den "Vorgesetzten" statt...

Gleichberechtigung

absolut gegeben...

Interessante Aufgaben

immer das gleiche, war am anfang viiiel Abwechslungsreicher
man soll nicht denken, sondern arbeiten...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessanter Job, aber unterirdische Arbeitszeiten

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

10 Stunden täglich

Verbesserungsvorschläge

- neues Mobiliar
- etwas gegen die Hitze im Sommer tun
- 10 Stunden abschaffen, evtl. ein Schichtsystem einführen, so hat jeder Mitarbeiter eine entsprechende Planungssicherheit.
- sich fragen, warum langjährige Mitarbeiter (15 Jahre Betriebszugehörigkeit) die Firma verlassen haben.
- Führungskräfte und Mitarbeiter schulen. Es kann nicht sein, dass sich die Mitarbeiter das Wissen aus Youtube Videos aneignen.
- Gehalt!!! Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt kein Lob, sondern immer nur "DAS geht noch besser"

Work-Life-Balance

Seit fast 6 Monaten, non stop 10 Stunden täglich, sagt alles oder?

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdisch. Auch wenn man in der Grafschaft arbeitet, möchte man für seine Arbeit entsprechen entlohnt werden.

Kollegenzusammenhalt

Die machen den Alltag überhaupt erst erträglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Momentan wird versucht die "älteren" Kollegen auf irgendeiner Art "loszuwerden"

Vorgesetztenverhalten

Welche Vorgesetzten?

Arbeitsbedingungen

Geht auf jeden Fall besser. Neues Mobiliar wäre schon mal ein Anfang. Oder im Sommer etwas gegen die Hitze tun.

Kommunikation

Welche Kommunikation?Wichtige Arbeitsabläufe erfährt man erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Interessante Aufgaben

Arbeit an sich, macht Spaß


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich denke, die Bewertung spricht für sich. Wenn selbst Leiharbeiter so schnell wie möglich zu Ihrer Zeitarbeitsfirma zurück möchten, weil es unerträglich ist hier zu arbeiten, sagt das doch schon alles.

Verbesserungsvorschläge

Man denkt sich schlimmer kann es nicht mehr werden. Aber ECC-ESC International besitzt die Kunst und setzt dem ganzen immer noch die Krone auf. Das Geschäftsmodell hat noch nie funktioniert. Es wird erst Recht nicht funktionieren, wenn noch weniger Mitarbeiter die steigenden Anforderungen meistern sollen! Es ist auch nicht sinnvoll Mitarbeiter in anderen Positionen zu versetzen, wofür die gar nicht geeignet sind!

Arbeitsatmosphäre

Es wird immer schlimmer. Der Arbeitsaufwand wird immer höher, die Anzahl der Mitarbeiter sinkt. Viele langjährige Mitarbeiter sind schon gegangen, bzw. vor dem Absprung.

Image

Richtig schlecht. Das liegt aber auch daran, weil die Leute total überlastet sind und grundsätzlich eine extrem hohe Fehlerquote in sämtlichen Abteilungen vorliegt (Falschaufnahmen, vertauschte Geräte im Versand, fehlendes Zubehör beim Rückversand). Eine mangelnde bzw. keine Qualitätssicherung.

Work-Life-Balance

Definition: Ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person. Darauf wird keine Rücksicht genommen. Überstunden werden von heute auf morgen angeordnet. Viele sind am Limit, oder sogar darüber hinaus. Seit mehreren Monaten ist das bereits der Fall.

Karriere/Weiterbildung

Kaum möglich. Viele langjährige Mitarbeiter haben auch resigniert. Die Frustration ist sehr hoch. Viele langjährige Mitarbeiter sind gegangen bzw. viele sehen sich auch nach besseren Jobs um.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehaltsniveau ist sehr unterschiedlich. Aber man verdient grundsätzlich sehr schlecht als Angestellter. Die sogenannten Fühungskräfte wiederum verdienen gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zumindest wurde der Verbrauch von Papier reduziert.

Kollegenzusammenhalt

Jeder ist sich selbst der Nächste. Viele schwärzen die Kollegen bei den sogenannten "Vorgesetzten" an, veinzelt gibt es den Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen, welche länger im Unternehmen sind, sind zum Teil schlechter gestellt, als die Kollegen, welche noch nicht solange im Unternehmen tätig sind. Es gibt gravierende Unterschiede bei den Gehältern.

Vorgesetztenverhalten

Wenn man sich trotz Krankheit zur Arbeit schleppt, wird man noch doof angemacht.

Arbeitsbedingungen

Grausam. Die Arbeit wird in einem muffigen Keller verrichtet. Das Dach ist teilweise undicht, so dass die Deckenplatten anfangen zu schimmeln. Toilleten ohne Fenster.

Kommunikation

Es wird viel gelästert. Vor versammelter Manschaft wird man auch gerne einmal von den sogenannten Vorgesetzten zusammen gefaltet. Der Umgangston wird rauher, liegt aber auch daran, weil viele mit den Nerven am Ende sind.

Gleichberechtigung

Frauen haben dieselben Aufstiegschancen bzw. finden sich auch in den Führungspositionen wieder. Ob das sinnvoll ist, sei einmal dahin gestellt. Über manche Personalentscheidungen kann man grundsätzlich nur den Kopf schütteln, bzw. hinter dem Rücken der Personen wird dann ordentlich abgelästert.

Interessante Aufgaben

Extrem stumpf. Immer die gleichen Tätigkeiten. Wie am Fließband. Eintönig und monoton.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

froh, dass ich nicht mehr dort tätig bin

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

permanenter Dauerdruck, Überstunden waren an der Tagesordnung. Absolut chaotisch und unprofessionell.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

nicht zu empfehlen

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

fast nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ständige Beobachtung der Arbeitsleistung,
wenn man nach mehr Geld fragt, dann geht das Theater erst richtig los!
Überstunden fast an der Tagesordnung

Verbesserungsvorschläge

mehr Lohn zahlen für diese Akkordarbeit. Als gelernter Elektroniker sind 8,50 € viel zu wenig!!!

Karriere/Weiterbildung

kaum möglich

Kollegenzusammenhalt

jeder versucht besser zu sein als der andere (auf Dauer nervt das)

Vorgesetztenverhalten

eher nicht gut, mit wenigen Ausnahmen

Arbeitsbedingungen

Arbeiten im Keller


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

ECC-ESC International GmbH, 2.2 von 5

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiterrabatt auf sämtliche Produkte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

sehr viel Streß, schlechtes Arbeitsklima, eintönige Arbeit.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Job mit steter Veränderung

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2012 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wer gute Leistung bringt und kollegial ist, kommt in dem Job gut klar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die hohe Zahl der anfallenden Überstunden

Verbesserungsvorschläge

Bessere Steuerung der Personalmenge zu erwartbaren Saisonspitzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Smartphone Reparaturen am Fließband (8 Minuten Taktung)

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2015 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten: 6.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nach der Einweisung durch einen Scremerin für das Samsung Smartphone wird man alleine gelassen. Die Techniker kennen
nur die Gerätetype auf die sie eine Einweisung bekommen haben.
Also bekommt man von dort keine große Hilfe.

Verbesserungsvorschläge

Miteinander reden und Vorgesetzte die aus der Technikpraxis kommen, einsetzen die auch mitreden können wenn es um technische Abläufe im Gerät geht. (Alles im Smartphone austauschen ist natürlich auch eine Maßnahme)
Mitarbeiter einen größten Zeitraum für eine schwierige Reparatur geben. Zeittakt 8 Minuten ist für ein geklebtes Samsung S6 zu gering.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Niemanden empfehle ich diesen Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ECC ESC International durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden ECC ESC International als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 12 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ECC ESC International als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden