Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

EGV 
Lebensmittel 
für 
Großverbraucher 
AG
Bewertungen

6 von 59 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 17%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Nicht zu empfehlen

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in Unna abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- ich durfte zur Berufsschule gehen
- gratis Firmenpulli

Verbesserungsvorschläge

-Unterschied zwischen Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik verstehen
- ausgelernte Auszubildenden fair bezahlen
- einem Ausbildungsrahmenplan aufstellen
- Azubis nicht als billige Arbeitskräfte sehen
- Probleme ernst nehmen und sich drum kümmern
- Kritik annehmen und Verhalten ändern

Arbeitsatmosphäre

Kommt immer drauf an wie die Abteilung besetzt ist

Karrierechancen

Nach der Ausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zum Mindestlohn. Führung versteht nicht mal den Unterschied zwischen Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik. Weiterbildungen sind ausgelernt nicht erwünscht.

Arbeitszeiten

Völlig in Ordnung.

Ausbildungsvergütung

Unter Tariflohn

Die Ausbilder

Interessieren sich nicht für dich. Bei Problemen muss man immer wieder nachhaken.

Spaßfaktor

Naja

Aufgaben/Tätigkeiten

Jeden Tag das gleiche. Du bist ebend in erster Linie billige Arbeitskräfte.

Variation

Ein Ausbildungsplan existiert nicht. Man muss kämpfen wen man andere Abteilungen kennen lernen möchte.


Respekt

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Nicht zu empfehlen!!

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in Unna abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich nach 8 Stunden nachhause gehen kann

Verbesserungsvorschläge

Vernünftig ausbilden, Azubis nicht als billige Arbeitskräfte sehen, Ausbilder sollten sich um ihre Azubis kümmern, Ausbildungsrahmenplan erstellen

Arbeitsatmosphäre

Arbeitskollegen total gefrustet weil man jeden Tag Überstunden machen muss.

Karrierechancen

Großer Personalmangel. Können jeden gebrauchen . Deshalb dürfte man in der Ausbildung ja auch nichts lernen.

Arbeitszeiten

Als Azubi darf man nach 8 Stunden nachhause gehen.

Ausbildungsvergütung

Überdurchschnittlich. Nach der Ausbildung gibt es den Mindestlohn in der Firma

Die Ausbilder

Offiziell hat man Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte. Kümmern sich aber nicht um einen. Und wen man Mal Probleme hat wird es unter dem Tisch gekehrt. Nicht sehr hilfreich

Spaßfaktor

Mit den richtigen Kollegen kann der Arbeitstag Spaß machen

Aufgaben/Tätigkeiten

Jeden Tag die gleichen Aufgaben

Variation

Drei Jahre nur billige Arbeitskräft und ausgebeutet. Wer sich nicht wehrt darf nichts lernen.

Respekt

Alles in Ordnung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ungerecht

2,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in Unna gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn man fragt war es vielen zuviel 2 oder 3x zu antworten.

Verbesserungsvorschläge

Sehr unkollegial gegenüber Müttern.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Leider wird sich zu wenig gekümmert

2,6
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in Unna gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalten kommt immer pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Urlabswünsche bei mir seltenst eingehalten...
Man sagt das man einen wichtigen Termin hat und einen Tag vorher wird einem erzählt ob man frei bekommt oder eben nicht...

Verbesserungsvorschläge

Sich mehr um die Probleme der Mitarbeiter kümmern (also innerbetrieblich)

Arbeitsatmosphäre

Zwischen den Kollegen ist es mal so mal so mit manchen kann man gut zusammen arbeiten

Arbeitszeiten

Sind gewöhnungsbedürftig weil es als Fahrer nachts los geht was aber nicht negativ sein muss

Die Ausbilder

Habe z.B. einen Schulweg von einer Strecke 75 km gehabt aber die Firma hat leider keine Kosten übernommen noch nicht mal nachdem nachgefragt wurde und ich jeweils eine Woche zur Schule musste...

Aufgaben/Tätigkeiten

Oftmals 10 Stunden bzw. Viele Überstunden wo einiges auf der Strecke blieb

Variation

In den Arbeitswochen bin ich sehr viel mit dem Lkw rumgekommen das hat mir gut gefallen oftmals was anderes zu sehen

Respekt

Wie oben schon genannt und es wird sich viel zu wenig um Probleme gekümmert


Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Gutes Unternehmen mit solider Ausbildung

4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in Unna abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Betriebsinterner Unterricht um Themen aus der Berufsschule zu wiederholen und zur Prüfungsvorbereitung
-Besuch von Messen (als Aussteller und gelegentlich als Gast)
-Kostenlose Bereitstellung von Obst und Getränken für alle Mitarbeiter
-Veranstaltung von Weihnachtsfeier und Hausmesse
-Flexibler Auf- und Abbau von Freizeitkonto
-Förderung von Auslandspraktika in Kooperation mit Berufsschule
-Verhalten untereinander und mit Vorgesetzten
-Berücksichtigung von persönlichen Wünschen beim Einsatz in Abteilungen
-Möglichkeit der Verkürzung bei entsprechenden Leistungen
-Pünktliche Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

-Attraktivere Bedingungen für Auszubildende bieten (mehr Urlaubstage, flexiblere Arbeitszeit/Gleitzeit, Bonus bei guten Leistungen), um so auch mehr qualifizierte Bewerber/-innen anzusprechen
-Bessere und transparente Weiterleitung von Information, die die Auszubildenden betreffen
-Mehr Ausflüge und Aktivitäten für Auszubildende anbieten
-Hard- und Software am Arbeitsplatz auf einheitlichen und modernen Stand bringen
-Mehr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Seminare oder Kurse) auch Online anbieten
-Prozesse (z.B. Beantragung von Urlaub, Zustellung der Lohnabrechnung, Einteilungsplan der Auszubildenden, Berichtshefte) digitalisieren

Arbeitsatmosphäre

In allen Abteilungen in denen ich eingesetzt wurde, herrschte grundsätzlich eine positive Atmosphäre bei der Arbeit. Hierfür sprechen natürlich die zum Teil schon langjährigen Mitarbeiter und die hohe Übernahmequote nach der Ausbildung. Leider suggerieren einige Bewertungen von frustrierten Mitarbeitern auf Portalen wie diesem, dass gerade im Bereich des Lagers eine extrem große Unzufriedenheit herrscht. Auch wenn in der Vergangenheit nicht immer alles perfekt lief, hat man sich bemüht die Situation spürbar zu verbessern und das mit Erfolg seit einigen Umstrukturierungen.

Karrierechancen

In der Vergangenheit wurde fast allen Auszubildenden nach der Ausbildung eine Anstellung angeboten. Da das Unternehmen seit vielen Jahren ausbildet und einen Großteil der Personen nach der Ausbildung übernommen werden sind sehr viele Stellen mit ehemaligen Auszubildenden, die zum Teil schon seit vielen Jahren bei der EGV arbeiten, besetzt.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind für meinen Geschmack sehr gut, da man in den meisten Abteilungen zwischen 7 Uhr und 8 Uhr anfängt.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist durchschnittlich und der Branche entsprechend, allerdings werden zusätzliche freiwillige Arbeitseinsätze sehr fair bezahlt. Außerdem werden Urlaubs- und Weihnachtsgeld ausgezahlt.

Die Ausbilder

Die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Auszubildenden und bemühen sich alles im Rahmen des Möglichen umzusetzen. Es herrscht ein respektvoller Umgang miteinander, was ich sehr zu schätzen weiß.

Spaßfaktor

Die Stimmung unter den Auszubildenden ist sehr gut, allerdings könnten öfter gemeinsame Ausflüge angeboten werden um den Zusammenhalt zu stärken und um sich gerade am Anfang der Ausbildung besser kennen zu lernen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Qualität der Aufgaben hängt stark von der Abteilung ab, in der man eingesetzt wird. Es gibt Abteilungen mit sich schnell wiederholenden Tätigkeiten und andere mit einem sehr interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet und der Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten und Stärken einzusetzen. Da man allerdings in gewissen Abständen die Abteilung wechselt wird es nie zu eintönig trotz mancher Routineaufgaben.

Variation

Wie bereits erwähnt, wechselt man regelmäßig sie Abteilung. Die Zeit in einer Abteilung kann in meinem Fall von einem Monat bis zu sechs Monaten betragen, allerdings wird auch hier versucht Rücksicht auf die persönlichen Interessen zu nehmen. In den meisten Fällen können die Wünsche auch berücksichtigt werden.

Respekt

Jeder Auszubildende wird mit Respekt und Höflichkeit von Kollegen und Vorgesetzten behandelt. Natürlich gibt es auch wenige Ausnahmen, aber diese bilden zum Glück die absolute Minderheit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechteste Firma aller Zeiten

1,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in Unna absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden