Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ELAC 
Sonar 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Latente Unzufriedenheit

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leute werden klein gehalten. Für Externe werden Gelder ausgegeben, die Interne niemals bekommen werden.

Verbesserungsvorschläge

Mal ein Gefühl für die zunehmende Unzufriedenheit entwickeln. Die Umfrage neulich war ja nicht repräsentativ, was zu erkennen war, wenn man sich ein wenig mit Stochastik beschäftigt.

Arbeitsatmosphäre

Es ist bei vielen Leuten eine latente Unzufriedenheit zu verspüren.

Karriere/Weiterbildung

Karriere? Führungspositionen werden zumeißt von neuen Leuten besetzt. Family & Friends...

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifverträge. Die ATler müssen bitten und betteln und werden enttäuscht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was bitte?

Vorgesetztenverhalten

Es gibt kaum einen Vorgesetzten der es versteht, seine Leute zu motivieren. Es gibt Abteilungen, da werden einzelne Mitarbeiter von ihren Vorgesetzten durch seltsame Entscheidungen, die nicht mal im Ansatz erklärt werden, sogar demotiviert. Absicht? Ignoranz?

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung ist o.k.

Kommunikation

Intern? Man schweigt gerne.

Gleichberechtigung

Nicht wirklich. Frauen kommen selten in den Genuß einer Führungsrolle.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich ist das Arbeiten im internationalen Projekten sehr interessant.


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeiten im maritimen Umfeld auf dem Trockenen aber nicht trocken.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Für Weiterbildungen fehlt es teilweise schlicht an Zeit.

Kollegenzusammenhalt

Durch Shared Desk und HomeOffice ist es teils schwer einen persönlichen Konrakt aufzubauen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Strukturen wie in einem Konzern - keine Aufstiegschancen.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, Mobile (Home) Office.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hier sind Strukturen wie in einem Konzern vorhanden, und das mit 150 Mitarbeitern. Director dies, Director jenes, aber Aufstiegschancen für einen einfachen Mitarbeiter sind nicht vorhanden. Abteilungen werden auseinandergerissen, um neue Director-Stellen zu schaffen. Konsolidierung und Kosten sparen ist scheinbar kein gängiger Ansatz. Langjährige und verdiente Mitarbeiter bleiben aber auf ihre Stellenbezeichnung sitzen und unterscheiden sich nicht vom Anfänger. Interne Aufstiegschancen sind so gut wie nicht vorhanden, Führungsposten werden grösstenteils an neue von Aussen kommende Kollegen vergeben - unabhängig von Abteilungen.

Verbesserungsvorschläge

Strukturen auflockern, nicht in die Breite wachsen und noch mehr Abteilungen bilden. Weniger an sinnlosen oder überladenen Prozessen orientieren und diese noch zu vergrössern, sondern am Effizienzansatz arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Gut.

Image

In der Branche gut.

Work-Life-Balance

Mehrarbeit ist manchmal notwendig. Vergütung o.k.

Karriere/Weiterbildung

Karriere? Weiterbildung? Was ist das?

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schon vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Im Team sehr gut. C-bedingt sehen wir uns und andere aus anderen Abteilungen leider nicht mehr so häufig.

Umgang mit älteren Kollegen

Gut.

Vorgesetztenverhalten

DIrekter Vorgesetzte gut. Weiter oben schlechter.

Arbeitsbedingungen

Ganz i.O. auch wenn die Gebäude grösstenteils alt sind.

Kommunikation

Innerhalb des Team gut. Nach oben wird es schlechter.

Gleichberechtigung

Vorhanden. Wenn auch Frauen in Führungspositionen deutlich weniger vorhanden sind.

Interessante Aufgaben

Internationale Projekt, Technologisch anspruchsvoll.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima, ordentliche Bezahlung. Besser geht immer.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ELAC Sonar durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 75% der Bewertenden würden ELAC Sonar als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ELAC Sonar als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden