Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Ergotherapie 
Gerzsenyi
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr guter Arbeitgeber- geht mit der Zeit!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung im Team ist offen und unkompliziert. Ich kann zu jederzeit auf meine Chefin zu gehen, falls es Probleme gibt, wird immer eine Lösung gefunden.

Image

Das Image ist gut, wer etwas sucht wird auch immer etwas finden.

Work-Life-Balance

Ich konnte bei noch keiner Arbeitsstelle so flexibel arbeiten wie hier. Die Arbeitszeit kann ich mir frei einteilen, so arbeite ich z.B. Dienstag und Donnerstag etwas länger um Freitags zum mittag Schluss machen zu können. Bei meiner alten Arbeitsstelle hatte ich nicht die Möglichkeit mir meine Arbeitszeiten so einzuteilen.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr gut, ich kann mir die Weiterbildungen selbst aussuchen und bekomme die Zeit dafür auch noch bezahlt, wenn die Weiterbildung auf ein Wochenende fällt, dann habe ich Montags frei. Die Kosten werden komplett vom Arbeitgeber übernommen.

Kollegenzusammenhalt

Die Vertretung funktioniert sehr gut, ich kann mich auf meine Kollegen verlassen, wenn ich im Urlaub oder krank bin, weiß ich dass meine Patienten mindestens einmal pro Woche vertreten werden. Die Assistenz ruft die Patienten dazu an und kümmert sich um die Termine- das findet ich sehr hilfreich vor allem wenn es mir selbst nicht so gut (Krankheit) geht.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier kann ich keine Unterschiede feststellen, außer dass ein Honorar für die Betriebszugehörigkeit ausgezahlt wird.

Vorgesetztenverhalten

Wenn es um Veränderungen geht, dann besprechen wir das gemeinsam im Team, an Abreden wird sich seitens der Chefin gehalten, sie ist offen für Vorschläge und Ideen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen habe ich so auch noch nie erlebt, wenn ich Therapiebedarf brauche, dann wird es sofort bestellt. Wir arbeiten mit den neuesten Therapiegeräten wie z.b das Novafon. So macht Therapie Spaß.

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert sehr gut, jede Woche haben wir ein Meeting wo wir über neue Themen oder Änderungen informiert werden. Hier können wir uns auch über Therapiemaßnahmen austauschen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kommt immer pünktlich, für meine Kinder bekomme ich extra steuerfreie Beträge zum KiGa Betrag, Urlaubs und Weihnachtsgeld gab es auch jedes Jahr, eine Tankkarte und zur CoronaZeit eine Prämie von 1000 €. Sobald die Krankenkassen die Beitragssätze erhöhen, kann ich mir sicher sein, dass meine Chefin unsere Gehälter anpasst.

Gleichberechtigung

Es werden alle gleich behandelt. Gerade neue Mitarbeiter werden sehr freundlich aufgenommen und es gibt Hilfestellung zu jeder Zeit.

Interessante Aufgaben

Es werden Mitarbeitergespräche geführt, da erkundigt sich die Chefin ob wir uns in unserem Aufgabengebiet wohl fühlen oder andere Ideen oder Interessen bevorzugen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

viele Versprechen - viel heiße Luft

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene freundliche Art des AG. Regelmäßige Teammeetings.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht durchdachtes Konzept für Vertretungen. Wirkt chaotisch.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre besser 2 Therapeuten pro Heim einzusetzen, damit sie sich gegenseitig vertreten können. Das führt bei den Patienten weniger zu Verwirrungen.
Die whatsapp Gruppe sollte nicht für private Unterhaltungen genutzt werden.

Arbeitsatmosphäre

Freundlicher Umgang miteinander. Lobe seitens des Vorgesetzten. Nette Kollegen, neue Mitarbeiter werden gut ins Team aufgenommen. Leider herrscht viel Getratsche und Geläster hinterm Rücken.

Image

Die Patienten sind zufrieden mit der Behandlung. Die Therapeuten gehen sorgsam und liebevoll mit den Patienten um.

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten kann man sich theoretisch eigenständig einteilen. Allerdings besteht bei gewissen Positionen nur wenig Spielraum. Um auf die Stunden zu kommen muss teilweise sehr lange gearbeitet werden, da sich die Stundenanzahl anhand des jeweiligen Behandlungsverfahren errechnet. Auf Mittagsruhe in Seniorenheimen muss Rücksicht genommen werden, in dieser Zeit hängt man in der Luft. Keine Möglichkeit die Zeit sinnvoll nutzen zu können. Fahrtwege werden mit 10min angerechnet, allerdings sind die Wege bei weitem länger. Der Rest ist Freizeit, die geopfert werden muss.

Karriere/Weiterbildung

Stetige Weiterbildungsmöglichkeiten vom AG bezahlt. Einmal immer Urlaubs-/Krankheitsvertretung. Keine Option sich eigenen Patientenstamm aufzubauen.

Gehalt/Sozialleistungen

Lohn/Gehalt kam pünktlich. Für den Arbeitsaufwand könnte es besser sein. Lohn richtet sich nach der Patientenanzahl und dem jeweiligen Behandlungsverfahren. Manchmal hat man Glück, manchmal weniger. Es ist wichtig viele Patienten zu haben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden keine Patienten von anderen Praxen weggeschnappt. Die Senioren in den Heimen können sich darauf verlassen, dass ihre Rezepte bei der von ihnen gewählten Praxis verbleiben.

Kollegenzusammenhalt

Weitestgehend gutes Team. Freundlichkeit und Hilfestellung ist gegeben. Was die Ehrlichkeit betrifft bestehen bei einigen Zweifel. Kollegen geben nur ungern Arbeit ab, da Bedenken bestehen ausspioniert zu werden. Ob nun begründet oder nicht, ist unklar. Geredet wird hintern Rücken.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Kollegen bekommen Sonderzahlungen. Ein Akt der Wertschätzung. Kein AN älter als 40. Hohe Fluktuation an AN.

Vorgesetztenverhalten

Viele Versprechen, bezüglich Kostenübernahme Mittagessen der Schulkinder. Wurde nicht eingehalten. Die Position der Urlaubs-/Krankheitsvertretung wurde nicht durchdacht und führte regelmäßig zu Verwirrungen auf Kosten des AN. Wenig Strukturierung und stets das Versprechen, es würde sich alles klären. Leider können sich manche Dinge nicht von selbst klären. Es bestand das Gefühl der AG hat den Überblick verloren. An der Aufrichtigkeit bestehen Zweifel.

Arbeitsbedingungen

Arbeitslaptop wird zur Verfügung gestellt. Programm ist einfach zu bedienen. Alles andere richtet sich nach den Bedingungen in den jeweiligen Seniorenheimen.

Kommunikation

Regelmäßige Teamtreffen beim gemeinsamen Mittagessen. Probleme können angesprochen werden. Neuerungen und Verbesserungen werden besprochen. Firmeninterne Whatsapp Gruppe, in die man eintreten muss, lässt wenig Raum zum abschalten am Wochenende oder im Urlaub.

Gleichberechtigung

Leider keine männlichen Kollegen vorhanden. Sicherlich ist dies keine Absicht, sondern hat sich einfach so ergeben. Für die Ausgeglichenheit wäre es schöner, evtl. würde es weniger Geläster geben.

Interessante Aufgaben

Hauptsächlich Geriatrie, wenig Vielfalt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ergotherapie Gerzsenyi durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Kommunikation den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ergotherapie Gerzsenyi als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gleichberechtigung noch verbessern kann.
Anmelden