Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Erzbistum 
Berlin
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

18 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 72%
Score-Details

18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wasser predigen, Wein trinken.

2,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Work-Life-Balance

Termine oft Abends

Kommunikation

Von oben herab, per Dienstanweisung


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fazit nach einem Jahr

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

angenehme Arbeitsatmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Benefits und Sportangebote könnten verbessert werden

Work-Life-Balance

teilweise ausbaufähig

Gehalt/Sozialleistungen

gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gut

Kollegenzusammenhalt

vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

gut

Vorgesetztenverhalten

absolut korrekt

Arbeitsbedingungen

gut

Kommunikation

gut aber ausbaufähig

Interessante Aufgaben

völlig neue Themen und Bereiche


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein fordernder Job, insgesamt ok

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt in Ordnung. Kollegen sind nett, aber es ist insgesamt alles etwas steif.

Image

Hat nicht den besten Ruf...

Work-Life-Balance

Ich hatte wenig zu tun und konnte mich dahingehend nicht beklagen.

Karriere/Weiterbildung

Kommt auf den Bereich an. Möglichkeiten gibt es, man muss aber selbst aktiv werden.
Karrieremäßig kann ich es nicht einschätzen

Kollegenzusammenhalt

Wie gesagt, die Kollegen sind nett. Ich hätte keine Probleme dahingehend. In einigen Bereichen wird gegeneinander als miteinander gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Einige wollen keine Verantwortung übernehmen, andere können keine Verantwortung abgeben.

Arbeitsbedingungen

Es war alles da, was man brauchte. Ausstattung nicht dir modernste und alles sehr angestaubt.

Kommunikation

Kommunikation war ok. Es hätte mehr sein können und ich hätte mir gewünscht, dass man den Worten mehr Beachtung schenkt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war in Ordnung. Gibt noch paar andere Leistungen, die interessant sind.

Gleichberechtigung

Katholische Kirche und Gleichberechtigung.

Interessante Aufgaben

Ich habe mich z. T. gelangweilt.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Besser als gedacht: Viel Gestaltungsspielraum, tolles Miteinander und solide Ausstattung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bin erst seit wenigen Monaten hier, aber Vieles ist besser als gedacht. Hatte eher konservativ-verkrustete Strukturen und viel Bürokratie erwartet und bin nun überrascht über die Gestaltungsspielräume und die Offenheit für Veränderungen und neue Impulse, auch wenn natürlich nicht jede Idee gleich ein Selbstläufer ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

es gibt manche Menschen, die einen sehr desillusionierten Eindruck hinterlassen und vermutlich etwas zu lange schon ein und denselben Job machen

Verbesserungsvorschläge

Es gibt Vieles was Veränderung erfordert, aber die Bereitschaft diese Dinge anzugehen scheint da zu sein. Mehr digitale Kompetenzen werden gebraucht, mehr internationale Diversität und bessere kirchliche Angebote für junge Menschene würden mir da spontan einfallen.

Arbeitsatmosphäre

angenehm, wertschätzend, lösungsorientiert und gute intrinsische Motivation

Image

"Die Kirche" hat einen sehr schlechten Ruf, die vielen Leistungen die sie erbringt (Erziehung, Pflege, Gesundheit) haben einen sehr guten

Work-Life-Balance

Von Teilzeit über besondere Arbeitszeiten bis hin zu Sabbaticals wird das Meiste versucht möglich zu machen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird schon einiges gemacht, aber auch hier ist bei den Ergebnissen noch Luft nach oben

Kollegenzusammenhalt

sehr menschlich und hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

wertschätzend und unterstütztend, wie immer, manchmal etwas schwer erreichbar

Arbeitsbedingungen

sehr solide und vernünftig ausgestattet

Kommunikation

Das Wichtigste kriege ich gut mit, IT könnte noch ein wenig mehr auf der Höhe der Zeit sein.

Gehalt/Sozialleistungen

für einen sozialen Arbeitgeber ist die Bezahlung sehr gut

Gleichberechtigung

für Geschlechtergleichberechtigung gibt es konkrete Ziele und Strategien, in der Umsetzung ist noch Luft nach oben

Interessante Aufgaben

Es gibt große Herausforderungen zu bewältigen und Intiativen und Ideen werden gerne gesehen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr angenehm, rücksichtsvoll und fair.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Erzbistum Berlin in Frankfurt (Oder) gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Immer auf Augenhöhe.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abmahnungen aus heiterem Himmel

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Abwechslungsreiche Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es werden Rechtsanwälte zum Nachteil von einzelnen rechtschaffenen Mitarbeitern beauftragt.

Verbesserungsvorschläge

Mütter sollten während des Erziehungsurlaubs und in der Erziehungszeit in Teilzeit arbeiten dürfen bzw in Home Office.
Die leitenden Angestellten, auch hohe Geistliche sollen sich nach der Kirchlichen Dienstverordnung (DVO)orientieren. Das ist leider nicht der Fall.

Arbeitsatmosphäre

Es herrschte viel Missgunst und Überheblichkeit

Image

Ich wurde mehrmals angelogen.

Work-Life-Balance

Ein Kollege nötigte mich, die Freizeit nach seinem Sinn zu gestalten.

Karriere/Weiterbildung

Man durfte zur Weiterbildung Veranstaltungen nach Wahl besuchen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Weihnachtsgeld war in Ordnung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Einige Kolleg/innen waren sehr hilfsbereit.

Kollegenzusammenhalt

Ein Kollege hatte Zugriff auf eine Software und manipulierte sie zu meinem Nachteil. Ich konnte einen wichtigen Punkt nicht generieren.

Vorgesetztenverhalten

Es wurden mir Unwahrheiten unterstellt, es wurde von oben herab gesprochen und ich wurde sehr oft beschimpft.
Ein wichtiges Seminar wurde während meines Urlaubs angesetzt.

Arbeitsbedingungen

Bei der Einarbeitung wurde ich weit entfernt von meinen Kolleginnen und Kollegen untergebracht.

Kommunikation

Bei der Weitergabe von Informationen wurden Informationen unterschlagen. Ich erhielt u.a. eine Abmahnung wegen angeblicher Versäumnisse, also Infos, die mir nicht mitgeteilt wurden.

Gleichberechtigung

Gerade von Frauen wurden Männer bevorzugt.
Ein Dezernatsleiter teilte die Mitarbeiter/innen in Kasten ein.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren sehr abwechslungsreich


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beruf oder Berufung?

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Erzbistum Berlin in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Empathie


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber und interessante Arbeit

4,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

gutes Klima und Offenheit unter Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

es wird viel Wert auf Tradition gelegt

Verbesserungsvorschläge

Öfter mal neues ausprobieren und offen sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Herausforderung

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich arbeite gerne hier, weil es Menschen glücklich macht.

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er lässt mir viel Freiheit, meinen Dienst zu tun.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Er ist zu wenig offen für neue Ideen.

Verbesserungsvorschläge

er könnte mehr Mitarbeiterinitiativen zulassen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Negative Erfahrungen an Schule gemacht. Wenig Kollegialität. Ja-Sager kommen weiter.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ERZBISTUM BERLIN Erzbischöfliches Ordinariat in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In Berlin sollen laut Aussage von Kollegen die kath. Schulen teilweise besser sein/ professioneller geführt werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wurde offenbar (Lehrkraft) als "Puffer" benutzt bis eine andere Kollegin wieder aus der Elternzeit zurück war. Hätte man mir zu Beginn auch ehrlich sagen können. Erst wurden wie verrückt Leute gesucht, dann plötzlich wieder nicht mehr? Und drei Monate später wieder eine Stellenanzeige? Interessant. Schön für Arbeitgeber, diese befristeten Arbeitsverträge an Privatschulen!

Verbesserungsvorschläge

Schulräte sollten besser darauf achten, dass kein Mobbing in den Kollegien vorherrscht und rechtzeitig vertrauliche Mitarbeitergespräche führen. Alte Schulleitung war engagiert und top, wurde aber abgesägt. Neue Schulleitung sucht sich ihr Personal danach aus, wie unterwürfig es ist. Weniger nach Kompetenz. Wer nicht zur Gruppe passt, wird rausgeekelt. Allgemein kam das Gefühl von Dorf-Vetternwirtschaft auf. Hatte den Eindruck, dass das scheinbar "Christliche" an der Schule eher Außendarstellung ist. Schülerinnen und Schüler sind genauso häufig verhaltensauffällig und mit Diagnosen behaftet wie an staatlichen Schulen. Mit den Problemen wurde man weitestgehend alleine gelassen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Erzbistum Berlin durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 67% der Bewertenden würden Erzbistum Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Erzbistum Berlin als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden