Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Evangelisch-lutherische 
Landeskirche 
Hannovers
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,0Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Branchendurchschnitt: Vereine

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    100%100
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Werteorientierung, Willen sich zu verändern
Bewertung lesen
Das es in schwierigen Situationen wie Corona die Möglichkeit besteht das Kind mit ins Büro zu nehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

altertümliches Arbeitsverständnis
Bewertung lesen
Sehr sparsam
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation - auf echter Augenhöhe
Gerechteres Gehalt
Bessere Arbeitbedingungen (es gibt vielfach kein Büro; Arbeitsmaterial muss der AN stellen! )
Mehr Mitspracherecht und Beteiligung, statt vorgeschobener Kirchendoktrin
Pastor*innen kommen qua Amt in Leitungsfunktionen, Diakon*innen werden qua Amt ausgeschlossen!!!
Das geht gar nicht
Aufstiegschancen ermöglichen und Durchlässigkeit in andere Kirchenkreise bzw. Landeskirche
keine Angst vor selbstbewussten Mitarbeiter*innen, sondern ihre Kompetenzen nutzen
professionelleres Personalwesen, das MA-Interessen berücksichtigt und gutes Klima fördert
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Es sind interessante und herausfordernde Projekte möglich, die auch die Gesellschaft voranbringen. Leider handelt es sich vielfach um prekäre Arbeitsverhältnisse (Teilzeit / Befristung), bei denen die Folgeanstellung schwierig bis unmöglich ist.
3
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist Karriere/Weiterbildung mit 2,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Für Angestellte in Kirchengemeinden und -Kreisen praktisch nicht vorhanden. Weiterbildungen sind primär intern, ohne verwertbare Zertifikate oder Auswirkungen auf Gehalt. Aufstieg ist für Diakon*innen nicht vorgesehen.
1
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers als eher traditionell.
Anmelden