Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Evangelische 
Kirche 
Berlin-Brandenburg-schlesische 
Oberlausitz
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

12 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 58%
Score-Details

12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fürsorglich und flexibel

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Produkt und Inhalte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Tradition behindert Zielgrppenorientierung und Innovation

Verbesserungsvorschläge

Diversität nicht nur im Denken sondern auch in Angeboten und Zielgruppen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gelebte Doppelmoral

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Als Angestellte*r Religionslehrer*in in der EKBO ist man eh an den staatlichen Schulen Einzelkämpfer*in. Hier ist man auf sich alleine gestellt und schafft sich seine eigene Arbeitsatmosphäre. Dies kann gelingen oder auch nicht. Der Arbeitgeber hat hier nichts mit zu tun und kann sich auch kaum vor Ort aktiv einsetzen.

Aber Vorderungen von außen kann er gut überstülpen. :-(.

Image

What???

Work-Life-Balance

Naja man ist als Religionslehrer*in an die üblichen Schulabläufe gebunden. Ist nicht schlecht aber auch nicht immer hervorragend. Auf sich acht geben ist wichtig und Unterstützung aus der EKBO eher selten.

Karriere/Weiterbildung

Bist und bleibst Fachlehrer.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu staatlichen Koleg*innen ist es echt ein Witz.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kirche halt... aber vor Ort nucht zu bewerten bzw. nicht dem eigenen Arbeitgeber zuzuschreiben.

Kollegenzusammenhalt

Je nachdem an welcher Schule man eingesetzt wird kann dieser gut aussehen, muss aber auch nicht so sein.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kolleg*innen gibt es viele... Sie werden auch so lang es geht gut behandelt und im Dienst behalten... gibt halt auch kaum junge Menschen die in Massen diesen Job ergreifen wollen und einen guten und ausreichenden Nachwuchs bilden.

Vorgesetztenverhalten

Die Leitungen der Arbeitsstellen für Religionsunterricht sind die direkten Dienstvorgesetzten... leider wurde auf der Führungsebene nicht immer darauf geachtet Menschen mit entsprechenden Ressourcen und Wissen um geeigneter + gesunder Personalführung einzusetzen. Ebenso gestaltet sich diese Heruasforderung für Religionsöehrer*innen auf der obersten Führungsebene der zuständigen Abteilung im Konsistorium der EKBO.

Arbeitsbedingungen

Kann gut laufen, kann aber auch etwas zäh ablaufen. Kann man machen, kann man auch sein lassen.

Mein Job mit den Schüler*innen an meiner Einsatzschule erfüllt mich sehr, der Kontakt, Kommunikation, Ausstattung und der Umgang von meinem Arbeitgeber mit mir ist eher mit mangelhaft zu bewerten.

Kommunikation

Im Berufsalltag ist man auf sich alleine gestellt. Wenn mit Kommunikation mehrere Werbemails für Veranstaltungen gemeint ist und der monatlich verpflichtende Konvent (Dienstberatung im Bezirk), bei der man selten weiß was eigentlich der Grund oder Mehrwert dieser Veranstaltung ist... dann NEIN Kommunikation sieht deutlich anders aus.

Gleichberechtigung

Naja passt schon irgendwie... ist jetzt aber auch nicht besonders positiv zu erwähnen.

Interessante Aufgaben

Lehrer*in sein und Religion zu unterrichten ist und bleibt eine spannende und tolle Aufgabe. Leider passen die Rahmenbedingungen nicht immer.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima im Kollegenkreis und unprofessioneller Umgang der Vorgesetzten mit den Mitarbeitern

4,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

bestehender Tarifvertrag, Gehalt dem öffentlichen Dienst angepasst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit den Mitarbeitern ist zum Teil schon grenzwertig

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter sollten an wichtigen Entscheidungen, die das Personal und Vorgänge betrifft, die Für den Arbeitsablauf relevant sind, beteiligt werden. Der Umgang mit Mitarbeitern sollte überdacht werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verletzung der Privatsphäre

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn man aus dieser Kirche austritt, setzt man sich einem massiven Druck aus, u.a. werden Leute losgeschickt, um den Wiedereintritt zu erreichen mit sehr unfairen Mitteln.

Verbesserungsvorschläge

Trennung zwischen Arbeitsaufgaben und Privatsphäre, wertschätzender und respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, transparente Handlungs- und Arbeitsabläufe


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Flexible Arbeitszeit, viele unbezahlte Überstunden

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeit, sehr interessante Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Ausstattung, mangelndes Personal.

Verbesserungsvorschläge

Anerkennung der Kompetenzen, mehr Pragmatismus und Schnelligkeit in der Umsetzung der Pläne, weniger und kürzere Sitzungen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vereinbarkeit Beruf und Familie kann noch gesteigert werden

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich fände es großartig wenn aus den Arbeitsgruppen auch zeitnah entschieden würde.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich herrscht derzeit im Bereich der Sachbearbeiter in den unteren Bzw mittleren Stellen etwas Unmut über die Verteilung und Einstellung bzw Aufstiegsmlglichkeiten.

Image

Das Image könnte er besser noch stärken und nach außen präsentieren.

Work-Life-Balance

In Bezug auf Vereinbarkeit Beruf und Familie bietet man schon ein paar Sachen an. Dennoch fehlt es mir an der Möglichkeit der Möglichkeit für Homeoffice und flexibeler Gestaltung der Arbeitszeit. Homeoffice fände ich sehr smwichtig und heutzutage unerlässlich in Bereichen in den man es umsetzen kann wie in meinem kleinen Referat.

Karriere/Weiterbildung

Er bietet die Möglichkeit zu Fortbildungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Sozialleistungen sind gut, die angeboten werden.
Jedoch ist es schwierig in die nächste Gehaltseingruppierung zu kommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr hohes Umweltbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

In meinem kleinen Referat haben wir einen sehr guten Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Grundsätzlich wird mit Ihnen gut umgegangen. Was für heutige Zeit fehlt sind Möglichkeiten des Homeoffice und Altersteilzeit Modelle um die älteren Mitarbeiter, um diese zu schonen und das Wissen zu erhalten und einen guten Übergang beim Austritt zu haben.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind grundsätzlich ansprechbar und geben einen Rücklauf. Jedoch Erfolg er in manchen Situationen sehr stockend.

Kommunikation

Die Kommunikation und Rückläufe zwischen den verschiedenen eben ist sehr behebig. Die Kommunikation in meinem Referat zwischen meinen Kollegen und mir gut.

Interessante Aufgaben

Mein Arbeitsplatz ist interessant und bietet stetig Wandel und Entfaltungsmöglichkeiten.


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Evangelische Kirche

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sachbearbeiter Meldewesen

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Pfarrerin

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 12 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden