Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

F4U 
Gruppe
Bewertungen

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,3Weiterempfehlung: 20%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bitte keine Erwartungen

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt genügend Parkplätze.

Verbesserungsvorschläge

Neues Gebäude und eine komplett neue Strategie in Bezug auf Angebot für Arbeitnehmer und Mitglieder.

Arbeitsatmosphäre

Wie man sich halt ein Fitnessstudio vorstellt, sehr lebhaft, Musik läuft im Hintergrund, durchgemischte Mitglieder mit denen man sich gerne umgibt oder meidet.

Image

Wie o. g. sehr veraltete Strategien für Marketing/Werbung. Dieses Studio ist im Gegensatz zu anderen Fitnessstudios sehr unbekannt und das was man davon kennt oder weiß, ist nicht gut.
Es wird gespart wo es nur geht, sei es das Personal, Geräte oder sonstige Extras für Mitglieder.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierverschwendung ohne Ende. Papierflyer verteilen oder in Briefkästen stecken.
Keine Mülltrennung.

Karriere/Weiterbildung

Keine Aufstiegschancen. Weiterbildungen wurden nie Angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Wie in allen Unternehmen, viele Personen mit verschiedensten Charakteren. Viele junge Leute die das Arbeitsleben noch nicht verinnerlicht haben. Viele Egoisten denen noch nicht bewusst ist, dass Schichtarbeit + Wochenende dazugehört.

Es gibt hinter verschlossenen Türen rassistisch, homophobe Angestellte.
Donald Trump Anhänger und Verschwörungstheorektiker.

Vorgesetztenverhalten

Wie o. g. war das Vorgesetztenverhalten des Clubmanagers top. Zu den Personen auf Geschäftsebene hat man kaum Kontakt.

Kritik wird zugelassen aber nicht ernst genommen.

Arbeitsbedingungen

Es werden unrealistische Ziele gesetzt. Wie in jedem Unternehmen wird dementsprechend Druck ausgeübt um dieses Ziel zu erreichen.

Sehr veraltete Denkweisen und Ausführungen in Bezug auf Marketing, Inventur und Instandhaltung.
Penetrantest anwerben von Kunden per Telefon wie ein Callcenter.

Das Gebäude zerfällt vor Feuchtigkeit und Schimmel. Es regnet durch und man peinlich berührt Eimern und Plastikwannen auf den Trainingsflächen stellen.

Kommunikation

Die einzige Kommunikation fand mit dem Clubmanager statt. Mit den Personen aus den oberen Reihen/Etagen hat man an sich nichts zutun.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr schlechte Bezahlung.
Festangestellte verdienen nur knapp mehr als den Mindestlohn.

Inflationsprämie oder Weihnachtsgeld ist ein Fremdwort.
Gewinnbeteiligung natürlich nur wenn die Zahlen auch dementsprechend erreicht worden sind.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dort kann man (leider) nur unglücklich werden.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Clubmanager.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sie lassen Kritik zu, nur wird sie nicht angenommen.

Verbesserungsvorschläge

Rundumschlag wäre sinnvoll.

Image

„Was ist F4U?“

Work-Life-Balance

War in Ordnung.

Karriere/Weiterbildung

Erst bei verlassen des Clubs wurde erwähnt, man hätte Fortbildungen besuchen können. I doubt it.

Gehalt/Sozialleistungen

Minimal höher als Mindestlohn und Prämien können nicht erreicht werden, da utopische Club-Ziele vorgesetzt werden. Top.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was eine Papierverschwendung.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen im Club waren immer freundlich, man kann sich immer auf sie verlassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Probleme.

Vorgesetztenverhalten

Den einen Punkt gibt es nur für den Clubmanager (obwohl dieser 5+ Sterne verdient) und einzelne Vorgesetzte. Der Großteil hat mit Anmerkungen und Kritik keinen guten Umgang.

Arbeitsbedingungen

Trainingspläne werden noch auf Papier geschrieben, kein Hanse-Fit, Schlösser an den Spinden, keine Küche für Arbeitnehmer. Es geht definitiv besser und moderner.

Gleichberechtigung

Habe nie anderes erlebt.

Interessante Aufgaben

Joar, Promo-Aktionen konnten witzig sein.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Parkplätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Will jetzt meine Zeit nicht verschwenden, dass alles aufzuschreiben.

Verbesserungsvorschläge

Insolvenzantrag?

Image

Das Image ist so schlecht, dass niemand das F4U kennt.

Work-Life-Balance

Fitnessstudio halt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Fremdwort.
Lieber tausende Flyer etc. drucken.

Karriere/Weiterbildung

Was ist das?

Kollegenzusammenhalt

Am Standort sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Clubmanager super, darüber hinaus naja.

Arbeitsbedingungen

Geht schlechter, aber auch deutlich besser

Kommunikation

Innerhalb des Teams am Standort gut, darüber hinaus schlecht

Gehalt/Sozialleistungen

Kann man Mindestlohn als gut bewerten?

Gleichberechtigung

Werden eh alle eingestellt..

Interessante Aufgaben

Leider hat man nicht viele Freiheiten, sodass man mit seinen Aufgaben oft eingeschränkt ist.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitsrecht? Nein, danke.

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man lernt wie man es nicht macht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Bewertungen.

Verbesserungsvorschläge

Rückzug aus dem operativen Geschäft seitens der Geschäftsführung.

Arbeitsatmosphäre

Die innerbetriebliche Kommunikation über wichtige Punkte scheint nicht existent.

Image

Durch viele Fehlentscheidungen in der Vergangenheit hat das Image stark eingebüßt. Leider hat man daraus scheinbar nicht gelernt.

Work-Life-Balance

Wechselnde Früh-/Spätschichten, sowie Wochenenden und Feiertage

Karriere/Weiterbildung

Keine Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Leistungsbezogener Bonus - ok, häufig utopische Ziele - Fixum haarscharf am Mindestlohn

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ist praktisch nicht vorhanden. Es wird sich mit Händen und Füßen gegen die Digitalisierung gewehrt. Zudem wird das Arbeitsrecht teilweise mit Füßen getreten. Krank als Minijobber? AU einreichen und auf Lohnfortzahlung bestehen? Wird mit einer Kündigung belohnt, da Krankheitstage für Minijobber nun nicht mehr gezahlt werden sollen. Wer sich jedoch darauf beruft, wird gekündigt.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb eines funktionierenden Teams am jeweiligen Standort ist dies zumindest positiv zu werten.

Vorgesetztenverhalten

Unmögliches, respektloses Verhalten gegenüber Mitarbeitern

Arbeitsbedingungen

Ständige Wechsel der Strukturen führt zu Missstimmung und erhöht die Fehlerquote. Schlechte Entscheidungen werden am laufenden Band geliefert.

Kommunikation

Findet nur in Form von Druck, leeren Versprechungen und Floskeln statt

Interessante Aufgaben

Der Umgang mit den Menschen vor Ort und diese Personen ihrem sportlichen Ziel näher zu bringen ist die interessanteste Aufgabe


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

F4U GruppePersonal

Wir bedanken uns für Deinen Kommentar und freuen uns über Dein Engagement. Die Zusammenarbeit mit Dir hat uns Spaß gemacht, obwohl Du nur kurze Zeit bei uns tätig warst. Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit derzeit 70 Mitarbeitern. In Unternehmen dieser Größe findet die Kommunikation häufig informell statt und Du hast Recht, dass dies eine Schwäche ist. Unsere Einrichtungen sind 7 Tage die Woche meist zwischen 6.00-23.00h geöffnet, dies erfordert Schichtarbeit. Du hattest Zugriff auf Teile unseres ERP-Systems, aber nicht auf unser internes Messaging und Dokumentenmanagement. Wir sind in diesem Geschäft seit 15 Jahren tätig und befolgen selbstverständlich alle gesetzlichen Regelungen. Minijobber arbeiten in großer Zahl bei uns, weil die Arbeit spannend ist und in einem professionellen Umfeld stattfindet. Wir wünschen Dir für die Zukunft alles Gute.

Fitnessclubs in Oldenburg, Paderborn, Wiesbaden und Weinheim

3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit in einem Fitnessclub ist recht anstrengend, da man ständig von Kollegen und Mitgliedern umgeben ist. Ähnlich wie in einem guten Hotel sind auch in einem Fitnessclub Freundlichkeit, Fachkompetenz und eine gute Organisation zwingend erforderlich für den Erfolg. Das muss man mögen.

Image

F4U ist als Fitnessgruppe in den Städten, in denen sich die Anlagen befinden, sehr bekannt. Bundesweit ist das nicht der Fall.

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten können in der Woche zwischen 6.00 und 23.00h liegen und können nur im Schichtdienst erbracht werden. Weil die Arbeit in einem Fitnessclub aufregend und aufreibend ist, hat die Freizeit einen hohen Stellenwert. Man muss eine hohe Flexibilität mitbringen, aber man man hat auch viel Freizeit. Wer am Wochenende arbeitet, bekommt in der Woche einen Ausgleich.

Karriere/Weiterbildung

Man kann sich als Mitarbeiter, der Spaß an seiner Aufgabe hat, rasch weiterentwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

In einem Fitnessclub kann man gut verdienen, wenn der Club gut läuft. Dies ist immer eine Teamleistung. Funktioniert das Team nicht, dann funktioniert auch der Club nicht. Gemeinsam kann man Spaß haben und erfolgreich sein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Fitnessclub sollte so wenig wie möglich Ressourcen verbrauchen, wie eben möglich für die Erbringung einer hervorragenden Dienstleistung. Aber auch nicht weniger. Soziale Unterschiede sollten keine Rolle spielen.

Kollegenzusammenhalt

Jeder Mensch lernt anders und hat unterschiedliche Vorlieben. Man kann weder alles wissen noch alles lesen. Umgängliche und hilfsbereite Kollegen machen die Arbeit im Fitnessclub erst möglich. Man muss sich gegenseitig "die Bälle zuwerfen", anders geht es nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter von Kollegen und Mitgliedern sollte auf den Umgang mit Ihnen nie einen Einfluss haben.

Vorgesetztenverhalten

Jeder Club hat eine Managerin oder einen Manager, die oder der für das Team und den Club direkt verantwortlich ist. Sie oder er entscheidet selbstständig darüber, wer eingestellt wird und wer im Club welche Aufgaben erfüllt. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Person schon im Jobinterview "auf Herz und Nieren" prüfen. Nehmen Sie die Club Managerin oder den Club Manager als umgänlich, kompetent und respektvoll wahr, dann kann nicht mehr viel schiefgehen.

Arbeitsbedingungen

In einem Fitnessclub steht man ständig "auf dem Präsentierteller". Niemand kann sich verstecken. Das ist anstrengend aber es macht auch viel Spaß.

Kommunikation

Jeden Tag passieren in einem Fitnessclub hunderte von unterschiedlichen Dingen. Mitglieder trainieren, Interessenten sehen sich den Club an, Anrufer fragen nach Hygienemaßnahmen, Öffnungszeiten und dem Kursangebot. Maschinen müssen gereinigt oder repariert werden. Fragen zu Übungen oder zu den Geräten müssen auf der Fläche beantwortet werden. Kollegen erkundigen sich nach der besten Lösung für ein Problem. Ohne erstklassige Kommunikation und klar beschriebene Abläufe geht in einem Fitnessclub gar nichts.

Gleichberechtigung

Sowohl beim Personal als auch bei den Mitgliedern gibt es eine sehr große Vielfalt. Nationalität, Alter, Berufe, Erfahrungen. Man trifft viele unterschiedliche Menschen. Respekt und Rücksicht sind selbstverständlich erforderlich.

Interessante Aufgaben

Jeder, der an der Betreuung von Menschen in Bezug auf Fitness und Gesundheit Spaß hat, wird die Arbeit spannend finden. Wer keine Freude am direkten und ständigen Umgang mit Menschen hat, ist hier fehl am Platz. Fitness ist ein Angebot, dasss sich ständig verändert. Absolut jeder, muss neugierig sein und bereit hinzuzulernen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird F4U Gruppe durchschnittlich mit 2,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sport/Beauty (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden F4U Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich F4U Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden