Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fachverband 
Garten-,Landschafts- 
und 
Sportplatzbau 
Hessen-Thüringen 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 56%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Tolles Team, spannende Aufgaben und gute Kommunikation

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Trotz der vielen Aufgaben die im Alltag anfallen ist die allgemeine Stimmung sehr gut. Alle Kollegen sind sehr hilfsbereit, unterstützen sich gegenseitig und an sehr stressigen Tagen kann trotz allem auch gelacht werden.

Work-Life-Balance

Durch Gleitzeit, persönliche Einteilung der Termine und Möglichkeit Homeoffice zu nutzen ist es wirklich einfach Arbeit und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Nur durch die saisonbedingte Terminfülle kann es über das Jahr dazu kommen dass man ungeplant Überstunden macht, Samstags arbeitet oder im privaten der ein oder andere Termin verlegt wird. Das wird aber nicht vorausgesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsangebote gibt es, je nach Bedarf kann man selbst etwas Suchen und sich seinem Aufgabenbereich entsprechend weiterbilden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet.
Soziales Bewusstsein ist sehr ausgeprägt da sich jeder auf jeden verlassen kann und muss.

Kollegenzusammenhalt

Ein sehr guter Zusammenhalt, die Kollegen sind aufrichtig, behandeln sich fair, mit Respekt und Menschlichkeit. Regelmäßige Teamworkshops und Ausflüge stärken das ganze und machen den Alltag und Abläufe einfacher.

Vorgesetztenverhalten

Durch Umstrukturierung und fortschreitender Digitalisierung, Umstellung verschiedener Programme und sehr hohem Termin-Aufkommen ist es eher ruhig. Gespräche werden sehr aufmerksam geführt, die Arbeit wird wertgeschätzt und angesprochene Probleme ernst genommen.

Arbeitsbedingungen

Durch Umstrukturierung sehr holprige Bedingungen mit der Tendenz zur guten Strukturierung. Arbeitsmittel werden wenn nötig zur verfügung gestellt, Neuanschaffungen werden im Team diskutiert.

Kommunikation

Die Hierarchien sind trotz der Verbandprozesse flach. Die Kommunikationswege kurz und klar, es wird immer sachlich und auf Augenhöhe miteinander gesprochen.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenfeld ist sehr groß. Je nach Einsatzgebiet im Verband braucht man von der Aktentasche bis zur Baustellenkleidung alles.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr angenehmes Arbeitsklima

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

meistens locker und immer freundlich

Work-Life-Balance

meinstens klappt alles super

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen gehen gut miteinander um und unterstützen sich gegenseitig

Vorgesetztenverhalten

Top

Arbeitsbedingungen

sind auf einem guten Weg der Besserung. Natürlich dauern solche Prozesse. Es wird alles für ein schnelleres und einfaches Arbeiten angepasst.

Kommunikation

gut


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf einmal blüht der Laden förmlich auf. :-)

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit
- Der (inzwischen) lockere und ungezwungene Umgang miteinander.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Entscheidungsprozesse dauern oft zu lang

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr Mut sich von alten Zöpfen zu trennen wäre an mancher Stelle wünschenswert.

Arbeitsatmosphäre

Hier hat sich durch den Wechsel in der Geschäftsführung seit Jahresbeginn sehr viel verändert. Die Arbeit macht inzwischen Spaß, vor allem weil man den Wandel erkennt und förmlich greifen kann.
Gegenüber früher ist das eine gefühlte Verbesserung der Arbeitsatmosphäre um den Faktor 5.

Image

Verbessert sich zunehmend.

Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich, sofern man seine Arbeit gewissenhaft erledigt. Private Termine wie z.B. Arzt oder Physiotherapie sind normalerweise kein Problem. Auch wenn das Kind mal krank wird oder die Kita geschlossen bleibt, erntet man inzwischen kein Unverständnis mehr.
Wenn es andererseits mal viel zu tun gibt, muss man flexibel sein und auch mal etwas länger als geplant bleiben. Überstunden können in der Regel abgefeiert werden. Geben und Nehmen heißt hier die Devise.

Karriere/Weiterbildung

Flache Hirachie, kleines Team, daher hat man keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten.
Weiterbildungen oder Coaching sind möglich, sofern es einen beruflichen Bezug gibt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt passt und wird stets überpünktlich ausgezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Kapselmaschine für den morgentlichen Kaffee (eine absolute Umweltsauerei) wurde zeitgleich mit dem Abgang der früheren Geschäftsführung durch einen nachhaltigen Kaffeevollautomaten ersetzt. Es gibt aber noch Luft nach oben.

Kollegenzusammenhalt

Je kleiner das Team ist, desto besser muss man sich verstehen. Für mein Empfinden passen die Kollegen ausnahmslos gut zusammen. Neid und Missgunst, wie ich sie in meinem früheren Berufsleben schon erlebt habe, konnte ich hier noch nicht feststellen. Stattdessen gibt es auch mal nette Gespräche im Flur oder den Pausen und manchmal auch Events nach Feierabend, an denen man sogar gerne und gut gelaunt teilnimmt.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch ältere Kollegen werden geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Umschreibungen wie "Management by Champignon" oder "Management by Terrier" haben inzwischen ausgedient. Stattdessen wird hier tatsächlich "Management by Walking Around" gelebt. Das war längst überfällig.

Arbeitsbedingungen

Ein langweiliges graues Büro in einem tristen Gewerbegebiet, da gibt es nicht zu beschönigen. Zum Glück darf man auch mal von Zuhause aus arbeiten.
Schlimmer ist nur noch die CRM-Software, die noch aus der digitalen Steinzeit stammt und einen bei der täglichen Arbeit mächtig ausbremst. Der Diese soll zum Jahreswechsel druch eine zeitgemäße Anwendung ersetzt werden.
Laptop und iPhone werden gestellt, Wasser und Kaffee sind inklusive.

Kommunikation

Wie ausgewechselt! Offene und ehrliche Kommunikation, wie sie eigentlich selbstverständlich sein sollte, sind inzwischen auch hier im Alltag angekommen. Etwas Verbesserungspotential sehe ich dennoch.

Gleichberechtigung

Hier gibt es keinerlei Einschränkungen!

Interessante Aufgaben

Es gibt (bis auf die Software) keine Vorgaben, wie man ans Ziel kommt. Hauptsache man erreicht es. Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden inzwischen angenommen und sofern möglch auch zügig umgesetzt. Wie man den früheren Bewertungen entnehmen kann, war das nicht immer so.
Durch die aktuelle Umstrukturierung kommt es zweifellos auch zu einer höheren Arbeitsbelastung, aber das geht (hoffentlich) vorbei.
Die Aussichten werden besser und der Nebel lichtet sich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Hang zum Lügen steckt der Homo-Chefiens wohl in den Genen, jedoch fehlt ihr die Empathie

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts.Deswegen laufen alle Kollegen fort.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungskraft

Verbesserungsvorschläge

Führungskraft wechseln

Arbeitsatmosphäre

Kontrolle über Kontrolle

Work-Life-Balance

Sogar wegen Erkrankung des Kindes darf die Mutter nicht von der Arbeit freigestellt werden.

Kollegenzusammenhalt

Alle halten die Füße still

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch hoch drei

Kommunikation

Psychoterror wäre passende Begriff


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In so einer Firma bleiben nur die, die nichts anderes finden. Wer gut ist, ist so schnell wie möglich weg.

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Führungskraft wechseln

Umgang mit älteren Kollegen

Es darf keine älter als die Führungskraft sein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Katastrophale Führung.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hinterlistige Führung.

Verbesserungsvorschläge

Endlich die Entscheider auswechseln.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team, katastrophale Führung. Unorganisiert, menschlich unterste Schublade.

Image

Gute Miene zum bösen Spiel.

Work-Life-Balance

Nichteinhaltung der Arbeitszeiten.

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter geben sich Mühe.

Umgang mit älteren Kollegen

Miserabel.

Vorgesetztenverhalten

Keine Selbstreflexion.

Arbeitsbedingungen

Unfair.

Kommunikation

Hinterlistig.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Endlich weg!

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Keine Weiterbildungsmöglichkeit

Umgang mit älteren Kollegen

werden nicht akzeptiert

Vorgesetztenverhalten

jeden Tag neue Projekte umsetzen, obwohl diese Stelle hauptsächlich Routine und Selbstständigkeit erfordert

Arbeitsbedingungen

Katastrophal


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Team, abwechslungsreiche Aufgaben, Spaß bei der Arbeit

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fachverband Garten-,Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 100% der Bewertenden würden Fachverband Garten-,Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fachverband Garten-,Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden