Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

finanzamt
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bewertung Finanzverwaltung öffentlicher Dienst

1,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde gar nichts gut. Die Interessenvertreter werden in ihrer Arbeit boykottiert. Wer keinen blinden Gehorsam leistet, dem wird gedroht. Und wenn die Drohung nichts bringt, dann werden den Beamten Disziplinarverfahren und Strafverfahren angehängt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird geführt nach Gutsherrenallüre

Verbesserungsvorschläge

Faule Vorgesetzte mit Abschlägen in Pension schicken und für Fehlentscheidungen und Fehlverhalten in Regress nehmen

Arbeitsatmosphäre

sehr schlecht

Image

schlechter Ruf durch schlechte Führungskräfte

Work-Life-Balance

gibt es nicht

Karriere/Weiterbildung

Karriere und Weiterbildung nur für einen sich selbst ausgewählten und kleinen Personenkreis. Alle anderen sollen ja die Arbeit machen...

Gehalt/Sozialleistungen

Die, die die Arbeit machen werden nicht befördert. Leistung wird nicht anerkannt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kein Sozialbewußtsein

Kollegenzusammenhalt

sehr schlecht, vergiftet durch Mobbing / Bossing

Umgang mit älteren Kollegen

die werden möglichst entsorgt: Ab zum Amtsarzt und für dienstunfähig erklärt, dsbzgl. gibt es schon mehrere Klageverfahren

Vorgesetztenverhalten

Es wird gebosst, keine Empathie, Gleichgültigkeit, Zynismus

Arbeitsbedingungen

nicht sehr gut.

Kommunikation

sehr schlecht

Gleichberechtigung

gibt es nicht. Selbst die Gleichstellungsbeauftragte wird negiert

Interessante Aufgaben

gibt es. Aber Erfolge werden argwöhnisch beäugt und dann ist "man" die interessante Tätigkeit (weil hoch vergütet) wieder los.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden