Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Finanzamt
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Finanzamt Müllheim Markgräferland

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kleines übersichtliches Amt, kleine effektive Teams, nette und kompetente Führungsebene

Arbeitsatmosphäre

Die Kolleginnen und Kollegen in den Teams der Sachgebiete machen den größten Teil der angenehmen Arbeitsatmosphäre aus. Immer hilfsbereit und freundlich.
Lob und Kritik von den Vorgesetzten kommen an, durch ein Führungskräfte Feedback können auch Mitarbeiter an der Chefetage Lob und Kritik äußern.

Image

Die Beschäftigten reden positiv über ihr Amt und versuchen die weit verbreiteten Vorurteile gegenüber das Finanzamt auszuräumen. Ohne Steuern gäbe es keine Straßen, Polizei, Lehrer oder erschwingliche Schwimm- und Freibäder

Work-Life-Balance

Momentan 41 Stunden/Woche. Überstunden können aufgebaut und in Freizeit umgewandelt werden Urlaub jederzeit möglich (30Tage), es gibt Home Office, Teilzeit oder unkompliziertes kurzfristiges mobiles Arbeiten. Gleitzeit bis 9 Uhr, angepasste Telefonzeiten und Weihnachten, Silvester sind frei.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen und Seminare für die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung werden kostenlos angeboten. Interner Aufstieg bei vollem Gehalt möglich. Man kann sich in ganz Baden Württemberg versetzen lassen, je nach persönlichen Lebensumständen.

Gehalt/Sozialleistungen

Aufstieg von mittleren bis höheren Dienst möglich, Beihilfe, DStG handelt Lohntarife und Arbeitszeit aus, momentan soll es eine Rückkehr zur 39 Stunden Woche geben, nicht kündbar, mit Beginn Ausbildung verbeamtet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Stück für Stück wird das Finanzamt Müllheim an die papierlose Veranlagung herangeführt, es wird immer mehr digitalisiert und zentralisiert. Noch gibt es jedoch Akten.

Kollegenzusammenhalt

Die Teams sind gut eingespielt, die Kollegen sind ehrlich und freundlich. Konflikte lassen sich gut im Team lösen. Bei größeren Auseinandersetzungen schlichtet der Personalrat. Versetzungen in andere Teams sind bei nicht lösbaren Konflikten möglich. Events wie Sommerfeste, Ausflüge, Weihnachtsfeier etc. fördern den Zusammenhalt, man findet schnell Freunde

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden sehr geschätzt, durch ihre Erfahrungen werden jüngere Kollegen gut eingelernt. Bewerbungen von Ü40 werden angenommen, ausgebildet und sind von Anfang an verbeamtet

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten haben sich immer korrekt verhalten, Ideen aufgegriffen und versucht umzusetzen. Natürlich kann man auch mal aneinander geraten, dann kann aber der Personalrat helfen. Bislang konnte noch alles in einem Gespräch geklärt werden.

Arbeitsbedingungen

relativ moderne Hardware, höhenverstellbare Tische, Zentraldrucker in Karlsruhe und ausgelagerte Multifunktionsdrucker im Amt, damit die Belastung (Feinstaub vom Toner und Lärm) gesenkt ist, Küche, Kühlschrank und Gefrierschrank, barrierefreie Etagen

Kommunikation

Wöchentliche Teamsitzungen und Sachgebietsrunden halten auf den neuesten Stand, Ideen und Kritik können umgesetzt werden.
Mehrere Fortbildungen im Jahr garantieren Aktualität bzw. können Seminare zur Verbesserung des Zeitmanagements, gegen Mobbing etc. besucht werden

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung und Chancengleichheit werden im öffentlichen Dienst noch mehr wahrgenommen als in der freien Wirtschaft. Die Frauenquote ist wegen dem attraktiven Teilzeitmodell sehr hoch, Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wiedereinstieg jederzeit möglich.

Interessante Aufgaben

Das Finanzamt hat durch die vielen Sachgebiete viele unterschiedliche Aufgaben, von direkter Kundenbetreuung über Veranlagung zur Einkommen-, Umsatz- und Körperschaftssteuer bis hin zum Rechtsbehelf, Grundstückswertstelle, Außenprüfer, Vollzugsbeamten etc.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Insgesamt ganz gut

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleichzeit, karrieremöglichkeit, vielfältige Aufgaben, sicheren Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Geld in die Hand nehmen für bessere Programme aber ist halt staat...

Arbeitsatmosphäre

Kommt ein bisschen auf die Abteilung an.

Image

Finanzamt halt... nicht grade die angesehenste Behörde

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten ab 6 Uhr bis 15.30 am Freitag sogar nur bis 12 Uhr. Kann man meiner Meinung nach gut regeln

Karriere/Weiterbildung

In den letzten Jahren durch den demografischen Wandel viel besser geworden. Man wird schnelle befördert und hat mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Aufstieg in höhere Position, weil Personal fehlt.

Gehalt/Sozialleistungen

Also wegen dem Geld geht man nicht zur öffentlichen Verwaltung. Die Bezahlung ist nicht schlecht, könnte aber besser sein. Die Besoldung ist ja öffentlich zu finden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zu viel Papier

Kollegenzusammenhalt

Ich find die meistens Kollegen super

Vorgesetztenverhalten

Manchmal etwas schwierig, teilweise fehlt es etwas an Anerkennung.

Arbeitsbedingungen

Die Verwaltung hat zwar nicht so viel Geld aber gibt sich Mühe. Oftmals sind die Programme etwas alt und nicht immer störungsfrei, jedoch hat man seinen eigenen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit auf Homeoffice

Kommunikation

Meistens kann man mit den Leuten gut sprechen.

Gleichberechtigung

Im öffentlichen Dienst wird dies groß geschrieben

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind sehr vielfältig und man kann entsprechend seiner Interessen auf eine entsprechende Abteilung zugeordnet werden


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Finanzamt durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Finanzamt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Kommunikation, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Finanzamt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden