Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Finkbeiner 
Vertriebsgesellschaft 
mbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Druck, Überwachung, keine Freizeit - all das finden Sie bei Finkbeiner

1,3
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2012 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Saubere Küche und Klo.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das innere Chaos steht in krassem Vergleich zu äußerer Ordnung.

Verbesserungsvorschläge

Mehr unternehmerisch denken, Personalführungs-Seminar belegen.

Arbeitsatmosphäre

Zunächst wirkt das Betriebsklima großzügig und locker. Danach hoher Arbeitsdruck, die reguläre Arbeitszeit reicht nie aus. Schon im Arbeitsvertrag werden die Überstunden vorgesetzt - Vorsicht, nicht unterschreiben - daraus werden Abmahnungen - fristlose Kündigung - Sperre bei der Agentur für Arbeit gestrickt.
Emails werden gelesen, Telefon abgehört. Bei Krankheit wird der medizinische Dienst der Krankenkassen eingeschaltet.

Image

Das Unternehmen hat Schwierigkeiten neue Arbeitskräfte zu finden - wegen des schlechten Rufs.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten fallen absolut aus dem Rahmen. In der Zeit vom Juli-Dezember ist Urlaubssperre.

Kollegenzusammenhalt

Mün fühlt sich beobachtet.

Vorgesetztenverhalten

Entscheidungen werden zu emotional getroffen, nicht rational - führt zu weniger unternehmerischem Erfolg.

Arbeitsbedingungen

Sauber.

Kommunikation

Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich - besonders bei der Anordnung von Überstunden - per (Massen-)email.

Interessante Aufgaben

Zu viel Arbeit auf einzelne Kräfte verteilt - in der regulären Arbeitszeit nie zu schaffen. Überstunden (bis zu 4 Std. täglich, auch an Samstagen z.T. v. 08:00-17:00 Uhr) -> das erklärt die hohe Krankheitsquote der Beschäftigten, was zu noch mehr Arbeit auf die restlichen Arbeiter führt.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden