Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

FJUL 
GmbH
Bewertungen

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Fiebertraum für Nicht-Workaholics

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Hunde willkommen sind und die große Auswahl an Getränken an denen man sich den ganzen Tag bedienen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere.

Verbesserungsvorschläge

Schulungen machen wie man ein gutes Arbeitsklima herstellen kann. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice an 1- 2 Tagen die Woche zulassen . Mehr Vertrauen schenken und Gründe geben, warum man gerne arbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist angespannt. Ein großes Theater bei Verspätung, wenn man früher kommt wird es nicht gesehen. Ob man früher gehen kann traut man sich gar nicht erst zu fragen, auch wenn man am Tag vorher viel zu lange da war . Hoher Druck bei Erledigung der Aufgaben und strafende Blicke, wenn man beim Kaffeholen mit Kolleg*innen "zu lange" redet. Zwei Sterne, weil es offensichtlich Leute gibt, die sich so wohl fühlen. Home office wird nicht gerne gesehen und nur selten zugelassen: Es fehlt das Vertrauen in die Angestellten.

Image

Nach außen hin versucht man sich gut zu vermarkten, aber das andere Spricht sich so durch.

Work-Life-Balance

Gibt es laut der GF nicht. Sie lieben ihre Arbeit so sehr , dass kein "Life" außerhalb der Arbeit mehr notwenig sein sollte. Arbeitszeiten nehmen den kompletten Tag ein, es bleibt eigentlich keine Möglichkeit mehr Hobbys zu haben oder Freunde zu treffen. Überstunden bis ins Unendliche aber man macht sich Feinde wenn man diese zurückhaben möchte. Wahrscheinlich ist das gleich ein Kündigungsgrund.

Karriere/Weiterbildung

Dank Personalmangel immer wieder auf alte Arbeit zurückgefallen. Keine ausreichende Ausbildung und Unterstützung der Auszubildenden.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter Durchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Umwelt wird in keine Hinsicht geachtet, und unter sozial verstehe ich auch was anderes.

Kollegenzusammenhalt

Die eingeschweißte Gruppe versteht sich gut, zu den andere ist die Verbindung nur oberflächlich. Wer außerhalb der Arbeit und nach Feierabend keine Freunde oder Familie sehen möchte hat gute Möglichkeiten hier eine neue "Familie zu finden". Alle anderen passen nicht in das Raster . Natürlich hat man auch auch dann seine Bezugspersonen gefunden mit denen man seine Eindrücke und Erfahrungen vertrauensvoll austauschen kann, jedoch haben es diese Leute meist nicht lange in der Firma ausgehalten. Ich bin dankbar für einige Ex-Kollegen und freue mich sehr sie weiterhin in meinem Leben zu haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Sind nur wenige und selten im Büro. Wichtig mit ihren Aufgaben für die GF, deswegen werden sie in Ruhe gelassen.

Vorgesetztenverhalten

Selten gesehen, meist nur wenn plötzlich ernste Gespräche geführt werden müssen. Laute, unangenehme Konfrontationen. Haben Talent dafür ihren Mitarbeiter*innen eine heile Welt vorzutäuschen und große Sachen zu versprechen. Spendabel wenn es um Partys geht und vereinzelt wirklich nette Gesten, die aber vermutlich alles negative wieder vergessen lassen sollen.

Arbeitsbedingungen

Unflexibel, überwacht aber schönes Büro.

Kommunikation

Mit den Lieblingen der GF wird vielleicht offen geredet, nicht mit den Untertanen. Plötzliche Kündigungen am letzten Tag der Probezeit, unangenehmste Gespräche mit den (oft zu jungen bzw . nicht qualifizierten) Vorgesetzten der Abteilungen, Angstmache und falsche Hoffnung stehen an der Tagesordnung. Probleme traut man sich nicht offen anzusprechen.

Gleichberechtigung

Zwischen Geschlechtern wird kein Unterschied gemacht. Dafür ist die Mentalität entscheidend für dein Standing in der Firma.

Interessante Aufgaben

Die Firma betreut nur einen Kunden und eigene kleine Projekte, dementsprechend spannend sind die Aufgaben für eine Person.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Enttäuschende Kommunikation und mangelnde Transparenz: Ein Rückschritt für die Arbeitskultur

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mir fällt leider wirklich nichts ein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vielleicht muss man da gewesen sein, um zu verstehen was im Inneren ab geht. Nach dem Motto: von außen hui von innen pfui.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei diesem Arbeitgeber ließ leider sehr zu wünschen übrig. Anstatt einer motivierenden und unterstützenden Umgebung, fand ich mich in einem Klima voller Druck und Negativität wieder. Teamgeist und Kollegialität schienen Fremdwörter zu sein, während Konkurrenzdenken und Missgunst den Alltag prägten. Der offene Austausch und konstruktive Feedbacks wurden kaum praktiziert, was zu einer isolierten und angespannten Stimmung führte. Persönliche Entwicklung und kreative Entfaltung hatten in diesem Umfeld keinen Platz, und die hohe Fluktuation im Team spricht Bände. Insgesamt war die Arbeitsatmosphäre nicht nur demotivierend, sondern trug auch zu einer hohen Unzufriedenheit bei, die sich negativ auf die Produktivität und das allgemeine Wohlbefinden auswirkte.

Work-Life-Balance

Bei meinem Arbeitgeber war von einer Work-Life-Balance kaum etwas zu spüren. Überstunden waren eher die Regel als die Ausnahme, und die Erwartung, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erreichbar zu sein, sorgte für ständigen Stress und ein Gefühl der Überforderung. Pausen wurden oft übersprungen oder fanden unter dem Druck statt, schnell zum Arbeitsplatz zurückzukehren. Versuche, auf eine ausgewogenere Balance hinzuwirken, wurden ignoriert oder sogar als mangelndes Engagement fehlinterpretiert. Dies führte nicht nur zu Erschöpfung und Burnout-Gefühlen bei mir und vielen Kollegen, sondern beeinträchtigte auch massiv das Privatleben. Die ständige Vermischung von Beruflichem und Privatem ließ kaum Raum für Erholung und persönliche Interessen. Insgesamt hinterließ die Vernachlässigung einer gesunden Work-Life-Balance einen tiefen Eindruck von einem Unternehmen, dem das Wohlergehen seiner Mitarbeiter offensichtlich gleichgültig ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab keine außer die Chefs

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsumgebung war weit entfernt von dem, was man als förderlich bezeichnen könnte. Trotz strikter Arbeitszeiten herrschte ein Klima der Überwachung und des Misstrauens, sodass selbst kurze Pausen, wie ein Gang zur Toilette, zu einem Akt der Unsicherheit wurden. Diese Atmosphäre des Zweifels beeinträchtigte nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern wirkte sich auch negativ auf die Teamdynamik und Produktivität aus.

Kommunikation

Ich hatte leider eine sehr enttäuschende Erfahrung mit der Kommunikation meines Arbeitgebers. Es mangelte durchweg an Klarheit, Pünktlichkeit und Transparenz in der internen Kommunikation. Fragen blieben oft unbeantwortet, wichtige Informationen wurden spät oder gar nicht geteilt, was zu allgemeiner Verwirrung und Frustration im Team führte. Auch das Feedback zu geleisteter Arbeit war unzureichend, was es schwierig machte, sich weiterzuentwickeln oder aus Fehlern zu lernen. Es fühlte sich an, als ob es keine echte Wertschätzung für offene Kommunikation gibt, was für mich ein grundlegender Baustein für eine positive Arbeitsumgebung ist. Insgesamt war die Kommunikation mit dem Arbeitgeber weit entfernt von dem, was ich mir unter einem transparenten und mitarbeiterorientierten Unternehmen vorstelle.

Gleichberechtigung

haha nein

Interessante Aufgaben

Jeden Tag wiederholen sich die Aufgaben. Liegt aber auch an der fehlenden Kundenvielfalt.


Image

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Super Team, auf dem richtigen Weg! Gut für "Macher"!

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Klare Kommunikation. Family Feeling.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal etwas viel Druck.

Verbesserungsvorschläge

Die DNA ist gut. Muss jetzt einfach "kontrolliert" wachsen.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Team, Qualität über Quantität, daher muss man auch was abkönnen.

Work-Life-Balance

Viel zu tun. Wer hier Teil des Teams ist, lebt den Job. Daher nichts für Pussies! ;-)

Karriere/Weiterbildung

Habe Kollegen gesehen, die sehr schnell aufgestiegen sind. Sehr leistungsorientiert....

Gehalt/Sozialleistungen

Es geht immer mehr... ;-)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein grosses Thema, aber auch nur begrenzt relevant.

Vorgesetztenverhalten

Sehr viel Klartext. Aber das kann (leider) nicht jeder ab.

Arbeitsbedingungen

Top Location. Besser als Home-Office!

Kommunikation

Sind zwar noch am formen, aber Klartext ist Teil der DNA

Gleichberechtigung

Kein Thema. Offensichtlich gelebt.

Interessante Aufgaben

... ist immer noch im Start-Up Modus. Tolle Möglichkeiten, die auch von der GF aktiv gefördert werden...


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

"Wir sind eine Familie"

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Lage des Büros, die moderne Ausstattung, Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlender Blick über den Tellerrand, fehlende Wertschätzung und Kommunikation mit den Leuten "auf der Fläche".

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung für die Mitarbeitenden und zwar nicht in Form von Events und Agenturstyle Tischtennis/ Kicker sowie Bier und Cola im Kühlschrank.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre war super nett, der kollegiale Zusammenhalt ist groß. Bei ernsten Themen oder Kritik war die Atmosphäre entsprechend weird aber tolerant.

Image

Jung, dynamisch durch viel Fluktuation, "eine Familie"

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten, die den ganzen Tag einnehmen. Ausgleichstag von Wochenenden nicht immer möglich. Home Office nur im dringenden Notfall oder man ist im gleichen Alter wie die Chefs.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Blick über den Tellerrand hat mir allgemein oft gefehlt.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man Bock auf arbeiten mit Freunden, a la "wir sind eine Familie", hat, ist es bestimmt super. Es wird viel zusammen gemacht, viele sind auch außerhalb der Arbeit befreundet, es gibt Afterwork Events. Die Trennung von Arbeit und Freizeit ist dadurch jedoch schwierig. Außer man schafft eine Freizeitgestaltung vor der Arbeit.

Umgang mit älteren Kollegen

Meistens im home office, eher selten, mit Ausnahmen, im Büro gesehen.

Vorgesetztenverhalten

Keine Motivation gezeigt Leute zu halten, jeder ist easy austauschbar.

Arbeitsbedingungen

Überstunden ohne Bezahlung, Arbeitszeiten wurden nicht getrackt. Man konnte früher kommen, selten schaffte man es aber auch früher zu gehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Vielleicht schlecht verhandelt aber bei dem Workload und Überstunden unverständlich.

Interessante Aufgaben

Es ging eigentlich nur um einen Kunden im Haus. Data driven ist auch eher nur schick fürs Image.


Karriere/Weiterbildung

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Froh, dass ich diese Scheinheiligkeit nicht länger ertragen muss

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Gehalt, Mitarbeiter-Events

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Rest

Verbesserungsvorschläge

Katastrophale Kommunikation. Keine Feedbackgespräche. Übereilt, durcheinander, hektisch - besonders bei einem Pitch. Vorgesetzte geben Informationen, die vorher ausgegeben wurden, falsch wieder. Irreführend. Planlos. Mir gehen die Beschreibungen aus. Mit diesem Standpunkt war ich auch bei weitem nicht die einzige Person im Unternehmen. Es ist einfach nur unnötig, stressig und nervig gewesen.
Nicht mal ansatzweise ein diverses Team.
"Data-driven Agency" ist auch eher für die Agenda ;)

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten. HO wird nicht gerne gesehen, ist aber möglich. Unverständlich, als Agentur im Jahr 2023.

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeitende wurden/werden mehrmals ohne Vorankündigung/Gespräch o.Ä. rausgeschmissen. Skrupellos und unprofessionell, aber das braucht man dem Chef nicht sagen, der sieht es sowieso anders.

Kollegenzusammenhalt

Viele unternehmen auch außerhalb der Arbeit etwas. Muss man mögen. Allerdings kann man der Scheinheiligen Nettigkeit, insbesondere in der Führungsetage, kein Stück trauen. Eher spätpubertäres Gehabe bei Kritik.

Umgang mit älteren Kollegen

gabs nicht

Kommunikation

Unterirdische Kommunikation. Insbesondere von Oben nach Unten.

Interessante Aufgaben

Es gibt quasi nur einen Kunden, um den sich das ganze Haus dreht...


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anna-Lena Kaeten, Senior Manager People & Culture
Anna-Lena KaetenSenior Manager People & Culture

Danke für deine Kritik. Wir bedauern, dass du deine Tätigkeit bei uns so negativ wahrgenommen hast/ wahrnimmst. Wir möchten dir gern ein offenes Gespräch anbieten, um uns diesbezüglich auszutauschen.

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Team spirit!

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Spirit. Die Chancen und Möglichkeiten, sich einzubringen. Die Open-Door-Policy und die Möglichkeit, sich ungeachtet der Positionen zu jedem Thema auszutauschen.

Verbesserungsvorschläge

Durch das schnelle Wachstum des Teams fehlt es hier und da manchmal an Strukturen - diese sollten weiterhin genauso gut wie jetzt beobachtet und ausgemerzt werden.

Arbeitsatmosphäre

Man kommt gerne zur Arbeit bei FJUL. Es wird mit Leidenschaft gearbeitet und das spürt man. Es gibt Raum für konzentrierte Stillarbeit, aber auch für freien, kreativen Austausch.

Work-Life-Balance

Für die Branche überdurchschnittlich! Wie beim Film üblich, lassen sich Überstunden natürlich nicht immer vermeiden. Diese werden allerdings, wo es geht, fair kompensiert. Arzttermine oder Handwerkerbesuche können nach Absprache wahrgenommen werden und Homeoffice ist ebenfalls flexibel möglich.

Karriere/Weiterbildung

Durch die jungen Strukturen und das dynamische Umfeld gibt es zahlreiche Chancen, sich einzubringen. Wer motiviert ist und Initiative zeigt, kann hier viel erreichen und auch mit dem entsprechenden Support rechnen. Für besondere Themen oder Anlässe gibt es auch hin und wieder Coachings.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich

Kollegenzusammenhalt

An Hilfsbereitschaft und Unterstützung der KollegInnen mangelt es keineswegs, egal aus welcher Abteilung. Wenn jemand mal länger arbeiten muss, bieten Kollegen unaufgefordert ihre Hilfe an. Es wird fast immer gemeinsam gegessen und gelacht. Nicht selten trifft auch vor oder nach der Arbeit für gemeinsame Aktivitäten.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten und Geschäftsführung sind jederzeit und für jedes Thema ansprechbar, Entscheidungen werden stets im Team kommuniziert und teils auch mit diesem gemeinsam gefällt.

Arbeitsbedingungen

Die Technik ist auf dem neuesten Stand, es wird dafür gesorgt, dass man alles hat, was man zum Arbeiten braucht. Die Räumlichkeiten sind sehr großzügig und bieten Platz für jede Arbeitsweise, von Stehtisch bis Hängematte.

Kommunikation

Offen, ehrlich und direkt. Es wird ein respektvoller Umgang gepflegt, die Kritik ist konstruktiv. Sowohl zwischen den Abteilungen, als auch zu Vorgesetzten oder der Geschäftsführung ist es jederzeit möglich, sich auszutauschen, oder einzubringen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Cooles Team mit viel Herz und Ehrgeiz, ein Unternehmen mit Vision

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen und zu denken, wer hoch hinaus möchte, hat hier alle Möglichkeiten. Die Geschäftsführung hat eine echte Vision, das motiviert für die Zukunft. Die Afterworks und Mitarbeiter-Events sind top!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Einarbeitung bei neuen Mitarbeitern, das könnte systematischer laufen mit mehr Planung. Das Unternehmen ist in kurzer Zeit stark gewachsen, da müssen solche Prozesse noch besser etabliert werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Unterstützung für die jungen Führungskräfte, z.B. in Form von Führungskräfte-Coachings. Gab es zwar bereits, aber gerne durchgängiger.

Arbeitsatmosphäre

Ist sicher pro Abteilung unterschiedlich, aber ich erlebe viel Wertschätzung und viele, die anfangs nur im Home Office arbeiten wollten, genießen das gemeinsame Arbeiten vor Ort, was aus meiner Sicht für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre steht.

Work-Life-Balance

Kommt auch auf die Abteilung drauf an. Branchenbedingt durch Drehs und Produktionen auch mal ein bisschen mehr Work als Life, aber dafür ziemlich coole Arbeitstage an coolen Drehorten und mit interessanten Models/Schauspielern/Kunden. Sonst normale Bürotage mit pünktlichem Feierabend.

Karriere/Weiterbildung

Wer will, der kann. Es wird einem nicht automatisch was geschenkt, aber mit guter Begründung und Mehrwert für die Abteilung sind viele Weiterbildungen möglich, keine leeren Versprechungen wie schon in anderen Unternehmen erlebt. Karriere das gleiche, Strukturen sind noch so dynamisch, dass alles möglich ist, wenn man sich reinhängt. Egal auf welchem Level man eingestiegen ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich für die Branche

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Digitalisierung sorgt hier für nahezu papierfreies Arbeiten, keine Ausdrucke mehr, lokale Anbieter werden ebenfalls bevorzugt.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe bisher nur gegenseitiges Unterstützen mitbekommen und erlebe ganz unterschiedliche Erfahrungslevel bei Mitarbeitenden, das funktioniert nur mit Zusammenhalt. Hier sind auch viele privat befreundet.

Umgang mit älteren Kollegen

Erkenne hier auch keinen Unterschied, alle sind gleich, man muss sich natürlich für vermeintlich "jüngere" Social Media Inhalte interessieren, aber das ist easy möglich mit dem Austausch unter allen Kollegen. Jung und Alt profitiert voneinander und jeder kann von jedem lernen.

Vorgesetztenverhalten

Abteilungsheads sind immer ansprechbar und bei jedem Job und Tagesgeschäft voll involviert, alle bewältigen die Aufgaben zusammen. Geschäftsführung ist nur übergreifend involviert und bekommt nicht immer alle Steps und Anstrengungen mit (was aber ab einer gewissen Mitarbeitendenzahl normal ist)

Arbeitsbedingungen

Top Location mit viiiiiel Platz und Möglichkeiten zur Event-Nutzung. Moderne Büros (Einzel-, Gruppen- und Großraumbüros), gute technische Ausstattung, Remote Working läuft problemlos.

Kommunikation

Ist und bleibt ein Thema in jedem Unternehmen, auch hier kann man sich immer noch verbessern.

Gleichberechtigung

Hier wird kein Unterschied gemacht, wer auf welchen Themen oder in welchen Bereichen arbeitet, nur Ideen, Expertise und Output zählt.

Interessante Aufgaben

Ich mag die Aufgaben sehr, viele kreative Möglichkeiten und neue Herausforderungen. Außerdem sehr spannende Zukunftsprojekte in Planung.


Image

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Mutig, flexibel, aufstrebend!

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Höchstes Mitbestimmungsrecht - braucht man etwas bekommt man es auch.(Sofern es sinnig ist)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf gar keinen Fall.

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird FJUL durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 44% der Bewertenden würden FJUL als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich FJUL als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden