Let's make work better.

Flick Gocke Schaumburg Logo

Flick 
Gocke 
Schaumburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score67 Bewertungen
52%52
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Steuerberater:in7 Gehaltsangaben
Ø87.100 €
Anwältin / Anwalt6 Gehaltsangaben
Ø120.000 €
Steuerberater-Assistent:in5 Gehaltsangaben
Ø53.200 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Flick Gocke Schaumburg
Branchendurchschnitt: Recht

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Flick Gocke Schaumburg
Branchendurchschnitt: Recht
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Steuerzentrierte Rechtsberatung

Flick Gocke Schaumburg ist eine unabhängige Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit Standorten in Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart.

Ursprung und bis heute ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die steuerzentrierte Rechtsberatung: Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer arbeiten bei uns fachübergreifend in den vielfältigsten Mandaten zusammen; sehr oft sind diese durch Steuerfragen besonders geprägt.

Wo wir beraten

Über die gesamte Bandbreite des deutschen und internationalen Steuerrechts hinaus besetzen wir weitere besonders unternehmensrelevante Beratungsfelder. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Gesellschaftsrecht/M&A, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Immobilienrecht, Bilanzrecht, Nachfolge/Vermögen/Stiftungen, Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, Tax Compliance sowie Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung.


Wen wir beraten

Flick Gocke Schaumburg berät zahlreiche börsennotierte Aktiengesellschaften – darunter die Mehrzahl der DAX-Werte – sowie in- und ausländische Konzerne verschiedener Branchen. Auch viele bekannte Familien- und mittelständische Unternehmen schätzen unsere integrierte Beratung. Schließlich sind wir regelmäßig für Stiftungen und Vereine, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vermögende Privatpersonen tätig.

Wie wir beraten

Interdisziplinarität ist bei Flick Gocke Schaumburg gelebter Berufsalltag: Unsere Teams werden mit den am besten qualifizierten Berufsträgern aus allen Fachdisziplinen besetzt. Wir denken und handeln unternehmerisch und bringen dies in unsere Zusammenarbeit mit führenden Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ein. Zugleich greifen wir auf weitreichende Erfahrungen mit Ministerien, Behörden und Gerichten zurück und unterhalten enge Verbindungen zu Verbänden und Wissenschaft. Nahezu die Hälfte unserer Partner engagiert sich neben der Mandatstätigkeit in der Lehre.

Unser internationales Netzwerk

Zu vielen hervorragenden Beraterkollegen im Ausland unterhalten wir persönliche Kontakte, die durch gemeinsame Arbeit erprobt sind. So können wir auch in komplexen grenzüberschreitenden Angelegenheiten zügig und effizient beraten.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Deutsches Steuerrecht

Internationales Steuerrecht

Nachfolge/Vermögen/Stiftungen

Gesellschaftsrecht/M&A

Private Equity & Venture Capital

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Kartellrecht

Immobilienwirtschaftsrecht

Bilanzrecht

Recht der steuerbefreiten Organisationen

Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

Tax Compliance

Wirtschaftsprüfung/Unternehmensbewertung

Perspektiven für die Zukunft

Ihre Karriere bei Flick Gocke Schaumburg

In unserem beruflichen Alltag verbindet uns der Wille, gemeinsam ein fachlich exzellentes Beratungsunternehmen mit angenehmer Atmosphäre weiterzuentwickeln. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter soll sich bei uns mit seinen fachlichen und persönlichen Stärken einbringen und beruflich vorankommen. Auch der persönliche Austausch untereinander wird bei gemeinsamen Freizeit-Aktivitäten, sportlichen Veranstaltungen etc. regelmäßig gepflegt.

Mehr über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten erfahren Sie auf unserer Homepage:

Karriere | Flick Gocke Schaumburg (fgs.de)

Stellenangebote

Zu den aktuellen Stellenangeboten gelangen Sie hier: Stellenangebote | Flick Gocke Schaumburg (fgs.de)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 61 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • KantineKantine
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • CoachingCoaching
    18%18
  • RabatteRabatte
    16%16
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2

Was Flick Gocke Schaumburg über Benefits sagt

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten / Teilzeitmodelle
  • Diensthandy
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Eltern-Kind-Büro am Bonner Standort
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sprachkurse
  • FGS Academy und FGS Academy Young Professionals
  • Regelmäßige bundesweite Kanzleievents
  • Gesundheits- und Sportangebote
  • Freie Getränke und Obst
  • Parkplatz
  • Barrierefrei

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Flick Gocke Schaumburg.

  • Teresa Höhl, HR-Abteilung
    Annika Schier, HR-Abteilung

    T +49 228 95 94-0
    karriere@fgs.de

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherer Arbeitsplatz, gut ausgestattete Arbeitsplätze, Hilfsbereitschaft unter den Kolleginnen und Kollegen, Verantwortungsbewusstsein der Partnerschaft ggü den Mitarbeitern, interessanter/verantwortungsvoller Aufgabenbereich (wenn gewollt).
Bewertung lesen
Fachlich Spitze, renommierte Persönlichkeiten, Umgang untereinander auf Augenhöhe. Wertschätzung und humane, flexible Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Fachliche Exzellenz; sehr renommierte Persönlichkeiten innerhalb der Kanzlei, die ihre Expertise gerne weitergeben und sich bei Fragen immer Zeit nehmen; Wertschätzung ggü. den Mitarbeitern; gutes Aus- und Weiterbildungsangebot; humane Arbeitszeiten und Berücksichtigung persönlicher Belange
Bewertung lesen
Aus Studentensicht viele Freiheiten hinsichtlich Klausurenphasen, Teamabhängiges teilweise sehr gutes und teilweise Arbeitsklima welches als "in Ordnung" einzustufen ist. Sehr Teamabhängig.
Bewertung lesen
Nichts. Selbst die Benefits waren im Vergleich mit anderen Kanzleien dieser Größe gering.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Im Wirtschaftlichen/Finanz Bereich sollten sich dringend die Einstiegsgehälter erhöhen. Ich wurde hier als Werkstudent super ausgebildet und dann waren andere Gesellschaften bereit für den Einstieg und meine bei FGS erworbenen Kenntnisse deutlich drauf zu zahlen. Ansonsten stimmt hier vieles wie z.B. Top-Arbeitsbedingungen.
Bewertung lesen
keinerlei Arbeitszeiterfassung auf Ebene Steuerberatungsassisten/Diplom-Finanzwirte. Besonders für Berufsanfänger sehr frustrierend bei denen nicht jede Stunde tatsächlich abrechenbar ist gegenüber Mandanten.
Bewertung lesen
Verbesserungswürdig: Umsetzung der kommunizierten Ziele; klar definierte Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten; Visibilität der Partnerinnen und Partner in den Büros
Bewertung lesen
Kommunikation, Personalführung, Kleidungsvorgabe aus der Zeit gefallen
Bewertung lesen
Die fehlende Wertschätzung und die Kündigung trotz anstehender Geburt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Einführung einer Zeiterfassung für Steuerberatungassistenten/Diplom-Finanzwirte könnte beispielsweise durch die Zurverfügungstellung von Engagement-Codes zum Buchen von nicht abrechenbaren Stunden erfolgen. Dies umfasst Verwaltungstätigkeiten, Literaturrecherchen, längere Einarbeitungszeiten sowie Präsentationen. Zusätzlich wäre die Implementierung eines Programms wünschenswert, welches die angefallenen Überstunden einsehen lässt und die Möglichkeit bietet, etwaige Gleittage bzw. eine Abgeltung anzufragen. Eine vertragliche Abgeltungsregelung ist nicht gewünscht, da dies in meinem Fall erst nach der Gehaltsveranlagung im Rahmen eines kleines Absatzes im Arbeitsvertrag geregelgt wurde.
Möglichkeit auch andere Stunden zu ...
Bewertung lesen
Es sollten sich die internen Weiterbildungsprogramme stark verbessern. Hier wären ggf. Job Spezifische Einführungsprogramme und Weiterbildungsprogramm sinnvoll, welche auch die Einarbeitung erleichtern würden.
Bewertung lesen
Personalentwicklung für alle Berufsgruppen. Benefits wie Sportangebote.
Bewertung lesen
Man kann Partnern nichts vorschreiben, aber ich finde es ist super wichtig, in einem Team für Zusammenhalt zu sorgen. Das kann geschehen, indem man als Team gemeinsam Mittagessen geht, mal ein kurzes Meeting einberuft oder indem man einfach den Mitarbeitern mal spiegelt, wie gut/schlecht die Arbeit ist. Ich habe nie Lob oder Kritik erfahren und wusste deswegen am Ende nicht, wo ich dran war.
Bewertung lesen
Im 21. Jahrhundert ankommen. Wie können derartige Strukturen heutzutage noch bestehen?
- Feedbackkultur fördern bzw. überhaupt ermöglichen
- Kommunikationstrainings für alle Partnerinnen
- ernsthafte Förderung von Frauen und jungen Berufseinsteiger:innen
- flexiblere Home Office Regelung
- Überstundenausgleich ab der 1. Stunde
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Flick Gocke Schaumburg ist Image mit 3,9 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Im Steuerrecht unangefochtene Spitze.
4
Bewertung lesen
Insbesondere im Bereich Steuerrecht
5
Bewertung lesen
Im Steuerrecht unangefochtene Spitze. Kollegen in anderen Sozietäten fragten mich neugierig wie es dort "hinter den Kulissen zugeht" und wie dort gearbeitet wird.
5
Bewertung lesen
Excellent !
5
Bewertung lesen
Im Steuerrecht top, im Übrigen (noch) Mittelmaß.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Flick Gocke Schaumburg ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Die übergeordnete Kanzleikommunikation wird zwar besser, einzelne Projekte sollen intern mehr Professionalität vermitteln. Aber die Teams HR und Kommunikation sind sind bis auf wenige Kolleginnen/Kollegen innerhalb der Sozietät kaum sichtbar. Insgesamt werden Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten - aber auch Erwartungshaltungen - häufig nicht konkret definiert und kommuniziert.
3
Bewertung lesen
Innerhalb des Teams sehr gut. Man weiß jedoch kaum was andere Teams machen, wenn man nicht gerade an einem Mandat zusammenarbeitet. Kanzleiintern gibt es einen Newsletter
Hier bewegt sich zwar in letzter Zeit einiges. Bewusstsein der Partner für bessere und transparentere Kommunikation steigt, ist aber noch ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Meetings gab's im Team gar nicht. Oft wurden komplexe Sachverhalte kurz erläutert und dann musste man schauen, was man damit anfängt. Bei Bearbeitung der Aufgabe stellte man an einigen Punkten fest, dass noch weitere Infos nötig wären, aber man diese eben vom Partner nicht geliefert bekam und Kollegen auch nicht weiterhelfen konnten. So hat man dann oft in viele Richtungen gearbeitet und im Dunkeln getappt. Dadurch wurde oft Arbeit geleistet, die letztlich gar nicht nötig war.
1
Bewertung lesen
Auf Partner Level ist Kommunikation ein Fremdwort (mag variieren). Tagelang wird gar nicht mit den Mitarbeitenden gesprochen, an anderen Tagen ist offen von Kündigung die Rede. Kritik wird in gewohnter Regelmäßigkeit verteilt, Lob wird nicht ausgesprochen. Generell bleibt man sehr häufig im Unklaren über die eigene Leistung, da ein Feedback nicht stattfindet.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Keine Zeit für Weiterbildung. Wird zwar angeboten über online Veranstaltungen, aber wenn Arbeit und Fristen einzuhalten sind, muss darauf verzichtet werden.
1
Bewertung lesen
Inhouse-Academy, in der regelmäßig online über die verschiedensten Themen referiert wird.
4
Bewertung lesen
Großes Angebot, viele zielgerichtete Möglichkeiten für die Kolleginnen und Kollegen in der Beratung. Für Assistenz und Business Services leider nur in geringem Umfang (keine Fachliteratur, keine aufgabenspezifische Weiterbildung); gelegentlich virtuelle Office-Schulungen und Möglichkeit für English-Konversation für die sog. nicht-fachlichen Mitarbeiter.
3
Bewertung lesen
Interne Akademie zur Weiterbildung. Im Branchenvergleich jedoch schlechtere Förderung der Berufsexamina
Für den Karriereweg werden utopische Sachen abverlangt, die interne Weiterbildung ist meiner Meinung nach ebenfalls schlecht. Habe noch nie so eine niedrige Lernkurve auf der Arbeit gehabt. Habe sowas bisher noch bei keinem Arbeitgeber so erlebt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Flick Gocke Schaumburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Recht schneidet Flick Gocke Schaumburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 52% der Mitarbeitenden Flick Gocke Schaumburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 67 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Flick Gocke Schaumburg als eher traditionell.
Anmelden