Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fördeland 
Therme 
Glücksburg 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 1,9Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Grauenhaftes Unternehmen

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

-

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Zuwider aller Ankündigung der Bundesregierung mussten die Angestellten, teilweise 12 Angestellte, im Betrieb erscheinen und Arbeitstätigkeiten verrichten, die mit dem Arbeitsvertrag nichts zu tun haben. Keinerlei Kommunikation mit den Angestellten zu den Worten und Vorgaben der Bundesregierung.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Findet faktisch nicht statt. Alle Arbeitnehmer, die man loswerden konnte, wurden entlassen. Kurzarbeit ist Betriebsführung ein Dorn im Auge, da Betriebskosten scheinbar wichtiger als Einzelschicksale sind.

Arbeitsatmosphäre

Massig Überstunden, bei Vollzeit (8,5 Std./Tag) selten eine Pause, überarbeitete und ausgelaugte Kollegen, keinen entsprechenden Pausenraum, usw.

Image

Chaos-Betrieb! Schlechtester Arbeitgeber, den man in 30 Jahren Berufserfahrung hatte. Unfähigkeit in der Betriebsführung.

Work-Life-Balance

Praktisch kein Leben, da bei Vollzeit massiv fehlendes Personal aufgefangen werden muss. Bewerbungen bleiben aus, da der Ruf der Therme voraus eilt. Ein Hoch auf die Privatisierung von staatlichen Bädern. Die Betriebsführung stellt keine neuen Leute ein, weil ebendiese Baustelle - woe viele andere- vernachlässigt werden.

Karriere/Weiterbildung

Ich erhielt einen Meister mit Verpflichtung auf Zeit. Nach Ablauf der Frist schnellstmöglich Abgang.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach langwierigen Tarifgesprächen eine Einigung. Die Betriebsführung ist gegen diese lange angegangen. Intransparenz auch hier. Ergebnisse werden nicht offen kommuniziert. Viele Angestellte erhalten ausschließlich einen Bruchteil ihrer erbrachten Leistungen nachträglich ausgezahlt. 100% Leistung erbracht und etwa 60% davon nachträglich erhalten in zwei Auszahlungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Angestellte hat zu funktionieren und still zu sein.

Kollegenzusammenhalt

Ohne den einigermaßen Zusammenhalt entsprechender Kollegen - Betriebsleitung ausgeschlossen- würde die Therme nicht ihren Betrieb aufnehmen können. Viele Angestellte sind massiv überarbeitet und wollen das Unternehmen umgehend verlassen.

Vorgesetztenverhalten

Note: 6. Hinhalten, Intransparenz, Ausbeutung in Form von Sonderaufgaben, die i.d.R. finanziell vergütet werden müssten. Teamleitungen werden bloßgestellt, indem diese übergangen werden. Kein Arbeitsvertrag, erst nach mehrfachen nachfragen. Keine Anmeldung bei der Versicherung, ebenfalls erst nach mehrfachen Nachfragen. Gehalt kommt nicht, oder es stimmt nicht. Die Nachzahlung für Sonderzuschläge bleiben aus oder sind fehlerhaft. In Corona-Zeiten werden ohne Kommunikation intransparent Mitarbeiter entlassen.

Arbeitsbedingungen

Keine passende Ausstattung. Erst nach mehrfachen Erinnerungen und betteln werden entsprechende Arbeitsmittel bereitgestellt.

Kommunikation

Betriebsleitung führt keinerlei Kommunikation mit den Angestellten. Angestellte müssen hinter belanglose/belangvolle Anliegen konstant hinterher sein. Bei Gehaltszahlungen und Vertragsangelegenheiten treten immer wieder Fehler auf. Nachzahlungen sind fehlerhaft.

Interessante Aufgaben

Gehaltstechnisch billige Rettungsschwimmer ersetzen Fachangestellte und erbringen deren Leistungen, da der Betriebsleiter Fachangestellter für Badebetrieb ist, aber nicht anwesend ist.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechter Arbeitgeber

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Schlechte Geschäftsführung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fördeland Therme Glücksburg durchschnittlich mit 1,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sport/Beauty (3,6 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fördeland Therme Glücksburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden