Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

fortiss
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score31 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forscher:in5 Gehaltsangaben
Ø60.000 €
Forschungsassistent:in4 Gehaltsangaben
Ø53.900 €
Softwareentwickler:in2 Gehaltsangaben
Ø58.200 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
fortiss
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
fortiss
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 30 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • CoachingCoaching
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    27%27
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    17%17
  • RabatteRabatte
    7%7
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    7%7
  • ParkplatzParkplatz
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viel Mitspracherecht in der Festlegung der Themen der eigenen Arbeit. Möglichkeit zur Promotion. Gute Lage, neues Gebäude und gut ausgetatteter Arbeitsplatz.
Bewertung lesen
Themengebiete sind oft sehr interessant und man bekommt viel Gestaltungsfreiraum (solange bis sich das angesagte Thema wieder ändert).
Bewertung lesen
Einziges Highlight des Unternehmens ist die IT-Abteilung. Die 3 Jungs dort sind absolut Spitze. Stets freundlich und absolut kompetent findet man dort stets Hilfe bei Problemen und wenn man mal Sonntags arbeitet um eine Deadline einzuhalten und ein technisches Problem hat, bekommt man sogar da eine Antwort auf Mails, besser gehts eigentlich nicht. Vielen Dank HMS.
Bewertung lesen
Der Umgang mit den Kollegen ist stets freundlich und auch bei Vorgesetzten zu keiner Zeit von oben herab.
Bewertung lesen
Extrem steile Lernkurve & möglichkeit eigene Forschungsziele auszuarbeiten und zu verfolgen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

So ziemlich alles. Vor allem ist es eine Frechheit wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Dieses Unternehmen schmückt sich mit dem Ruf des öffentlichen Dienstes, obwohl dies nicht der Wahrheit entspricht! Durch die TU München wurde lediglich mal ein Titel vergeben, dies hat nichts mit öffentlichen Dienst zu tun. Allein dies ist eine große Lüge! Es ist an den öffentlichen Dienst „angelehnt“, wahrscheinlich nur, um die schlechteren Gehälter (im Vergleich zur freien Wirtschaft) zu rechtfertigen. In meinem Bereich haben innerhalb ...
Bewertung lesen
Anspruch Start-up Kultur & Dynamik & Arbetisweise stets zu leben, obwohl der Rahmen sowie mehrere Aufgaben eher in der Kategorie "Großunternehmen".
Bewertung lesen
Die Führung des Instituts.
Die unangemessene Arroganz und Überheblichkeit mit der auf sich selbst geschaut wird. Etwas Bescheidenheit würde einigen gut zu Gesicht stehen.
Bewertung lesen
Art und Weise der Führung inkl. Kommunikation und vorgelebter Kultur
Bewertung lesen
Das meiste hab ich bereits bei den einzelnen Bewertungspunkten erwähnt.
Die Geschäftsführung muss viel mehr auf die einzelnen Kompetenzfelder eingehen, sollte vieles überdenken und persönliche Dinge nicht am Unternehmen auslassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Geschäftsleitung war vor Corona nicht sehr Offen gegenüber HomeOffice. Hoffentlich bleibt die derzeit entspannte Homeoffice Regelung auch nach Corona weiterhin erhalten.
Bewertung lesen
Die Kommunikation musst verbessert werden.
Das launische Verhalten der GF muss abgestellt werden und offene Diskussionen müssen wieder möglich sein, es darf nicht weiterhin, wie im 15. Jahrhundert, nur von oben herab regiert werden.
Selbst Reflektion und das eingestehen eigener Fehler ist auch nicht die Stärke des Managements / der GF und trägt maßgeblich zur schlechten Stimmung unter den Mitarbeitern mit.
Bewertung lesen
Kontinuität und Stabilität durch Strukturen & Personen schaffen, damit Erfahrung über die Verweildauer von Mitarbeitenden hinweg getragen und weitergegeben werden kann.
Bewertung lesen
Alles. Dieses Unternehmen sollte wirklich Ihr ganzes Konzept überdenken, vor allem den Umgang mit den Mitarbeitern. Es ist eine pure Enttäuschung.
Bewertung lesen
We as a Fort Worth Roofing company is equipped with the team of workers who are quite experienced and hardworking and at the same time they can easily handle any roofing project with quite an ease. The team shows aspects of true workmanship which they are working together in a project. So, if you are looking for a good roofing organization to handle your roofing work then it is recommended that you get in touch with Fort Worth TX Roofing ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,8

Der am besten bewertete Faktor von fortiss ist Interessante Aufgaben mit 3,8 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Bei fortiss wird immer verkündet, dass man die Projekte bekommt, die den eigenen Interessen und Kompetenzen entsprechen. In Wirklichkeit entsprechen alle neuen Projekte nur den aktuellen Interessen der Chefs. Seien Sie vorsichtig: Diese Interessen ändern sich mit der Zeit. Es kann durchaus sein, dass das eigene Projekt für die Bosse nicht mehr relevant oder interessant ist. Dann ist es Ihre Aufgabe, Ihren Partnern mitzuteilen, dass fortiss nichts weitermachen will. Das ist nicht sehr angenehm. Manche machen ihre Arbeit trotzdem fertig ...
4
Bewertung lesen
Projekte mit einflussreichen Industriepartnern. Flexibilität in der Setzung der eigenen Themen/Schwerpunkte.
5
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit interessanten Kunden und immer neuen Herausforderungen. Ein Paradies für Forscher, die bereit sind, neue Wege zwischen akademischer Arbeit und Industriearbeit zu beschreiten.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind teilweise sehr interessant, leider wird dies durch den Mangel an strategischer Ausrichtung stark gedämpft.
Es gibt immer wieder neue Projekte mit interessanten Unternehmen aus der Wirtschaft.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von fortiss ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


die Kommunikation ist offen, fair und ehrlich; manchmal dauert es ein bisschen lang bis unternehmensweite Informationen auch überall ankommen
3
Bewertung lesen
Kommunikation gibt es, aber sie erfolgt meist nur in eine Richtung. Vorgesetzte teilen mit (oder auch nicht), welche Entscheidungen getroffen wurden. Oft bezieht sich dies direkt auf die Mitarbeiter oder ganze Gruppen. Wenn das Thema der eigenen Arbeit aus irgendeinem Grund für die Chefs nicht mehr interessant ist, kann das eigene Projekt/Dissertation einfach abgebrochen werden oder sogar das Team aufgelöst werden. Alle Versprechen, die einem Einzelnen oder auch der Gruppe gegenüber jemals gegeben werden, können ohne Erklärung zurückgenommen werden.
1
Bewertung lesen
Hierfür müsste man generell keinen Punkt vergeben, alles läuft über die Geschäftsleitung. Man wird ständig kontrolliert, deswegen findet zwar viel aber schlechte Kommunikation statt.
1
Bewertung lesen
Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen. Die interne Kommunikation war teilweise auch schon etwas missglückt. Man gibt sich inzwischen aber tatsächlich viel Mühe, das zu verbessern.
3
Bewertung lesen
Kommunikation von der Geschäftsführung und dem mittleren Management ist nicht existent. Der Wechsel von Mitarbeitern oder Änderungen der Gruppenstruktur bekommt man nur nebenläufig in anderen Gesprächen mit.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Wie auch im PhD finde ich die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens und die Möglichkeit schon früh Verantwortung zu übernehmen sehr toll.
5
Bewertung lesen
Durch viele Projekte mit Industriepartnern können wichtige Kontakte geknüpft werden. Es bleibt Zeit für die persönliche Weiterbildung, wenn man möchte.
4
Bewertung lesen
Ein PhD ist möglich und wird offiziell auch unterstützt. Oft muss man aber extrem gegen das Management kämpfen, wenn das eigene Thema nicht mehr den aktuell hippen Themen entspricht.
Weiterbildungen sind auch gut möglich und werden überdurchschnittlich gut gefördert. Das gilt aber leider nicht für alle am fortiss und so ist es sehr abhängig wie der eigene Teamleiter das vorantreibt. Daher manche machen sehr viele und andere überhaupt keine Weiterbildungen.
3
Bewertung lesen
Für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter gibt es zwei Karrieremöglichkeiten: entweder man wird Teamleiter oder man geht. Die meisten entscheiden sich für die zweite Option.
2
Bewertung lesen
Es gibt keine Weiterbildungsmöglichkeiten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • fortiss wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet fortiss schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden fortiss als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 31 Bewertungen schätzen 28% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei fortiss als eher modern.
Anmelden