Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fortuna 
Medien 
Gruppe
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

36 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr durchwachsen

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen sind alle sehr lieb
Neue Technik
Pünktliche Lohnzahlungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider werden die Kunden gerne etwas hinters Licht geführt und es wird nicht mit offenen Karten gespielt.. Sobald diese dahinter kommen muss man als Mitarbeiter trotzdem den AG verteidigen (selbst wenn es schon beim Anwalt des Kunden ist)

Arbeitsatmosphäre

Kollegen sind alle sehr lieb, Leitung die meisten auch

Work-Life-Balance

Gleizeit wird versprochen, beträgt allerdings nur 30 Minuten - daher ist man bis mindestens 17:00 Uhr dort

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen untereinander halten alle zusammen

Arbeitsbedingungen

Zwar neue Technik, allerdings winzige Büros mit sehr sehr wenig Platz

Kommunikation

Oft wurde man einfach bei wichtigen Mitteilungen vergessen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen !

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schon seit Jahren sehr zufrieden

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Umzug ins neue Firmengebäude steht kurz bevor

Karriere/Weiterbildung

Ich habe nebenher ein BWL-Studium absolviert

Gehalt/Sozialleistungen

Ich verdiene sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Sehr sympathische Vorgesetzte


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verträge mit verschiedenen Agenturen unter dem Dach der Fortuna ohne soziale Absicherung (Handelsvertretung)

1,8
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es handelt sich nicht um ein reguläres Arbeitsverhältnis, sondern um eine Handelsvertretung für die verschiedenen Vertriebsagenturen unter dem Dach der Fortuna Medien. Insofern gibt es weder gut noch schlecht. Man sollte sich gründlich informieren, was das bedeutet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben. Wichtig: Man vermittelt Kunden an das Unternehmen, hat aber keinen Einfluss auf den weiteren Vertragsverlauf. Wer Wert auf den eigenen persönlichen Ruf legt, sollte sich das genau überlegen.
Damit man über die Runden kommt, muss man über kurz oder lang neue Vertreter/innen anwerben, um an deren Umsätzen mitzuverdienen. Auf welchem Niveau man da landet, zeigen die 5-Sterne-Bewertungen, die hier abgegeben werden, um Leute zu ködern.

Arbeitsatmosphäre

Natürlich möchte man die freien Mitarbeiter/innen bei Laune halten und motivieren am Umsatzziel zu arbeiten. Der täglicher Einsatzbericht an die Regionalleitung ist aber mehr Erfolgs- und Frustrationskontrolle.

Image

Dass Vermittler wie Fortuna Medien unter dem Deckmantel vermeintlich sozialer Projekte ordentlich abkassieren hat sich inzwischen auch bis zum kleinsten
Betrieb herumgesprochen. Auch durch Kleingedrucktes (Abo-Fallen) und unzutreffende Zusagen haben schon zahllose Glücksritter im Auftrag der Mediengruppe viel verbrannte Erde hinterlassen. Einfach Googeln, um sich ein Bild zu verschaffen.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten und Einsatztage sind frei wählbar. Es wird lediglich erwartet, dass die persönliche Verfügbarkeit mitgeteilt wird.

Karriere/Weiterbildung

Das Unternehmen hat weder das Interesse noch die Ressourcen freien Mitarbeiter/n/innen Weiterbildung anzubieten. Wer Karriere machen möchte, ist als Handelsvertreter/in auf dem vollkommen falschen Weg.

Gehalt/Sozialleistungen

Das gesamte Geschäftsrisiko liegt beim Auftragnehmer. Es gibt kein Gehalt, keine Sozialversicherung und keine Sozialleistungen. Unter Umständen sind die laufenden Kosten (PKW, eigene Sozialversicherungsbeiträge, Arbeitsmittel etc.) höher als das was an Provision erwirtschaftet werden kann.

Nachdem man eine vorgegebene Anzahl von Werbepartnern gewonnen hat, kann man ein Projekt abrechnen. Wenn das nicht gelingt oder nur mit großem Aufwand steht man schnell vor dem wirtschaftlichen Aus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das einzige im Zusammenhang mit "sozialem Engagement" wird als Vertriebstrick eingesetzt. Das Unternehmen besitzt Null Verantwortungsbewusstsein in diesen Bereichen.

Kollegenzusammenhalt

Keine Teambildung und keine Kontakte untereinander: es existiert ja auch kein Arbeitsverhältnis.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Lebensalter spielt keine große Rolle, da man Verkäufer/innen sucht. Man gibt auch Ü-50 Leuten einen Vertrag.

Vorgesetztenverhalten

Da es sich um freie Mitarbeit handelt, besteht auch keine formale Hierachie. Bindeglied zum Unternehmen ist die Regionalleitung. Diese muss neue Außendienstler anwerben und gleichzeitig eigene Projekte verkaufen. Dieses Verhältnis war in meinem Fall in Ordnung.

Arbeitsbedingungen

Freie Handelsvertretung bedeutet hier, alles selbst zu finanzierten. Bis auf einen Auftragsblock und peinliche, zusammenkopierte Produktabbildungen hat man absolut nichts zur Verfügung. Den Kugelschreiber muss man selbst besorgen.

Kommunikation

Es wird erwartet, dass man sich an den Einsatztagen abends bei der Regionalleitung meldet. Informationen gibt es kaum, bei gelegentlichen Meetings gibt es nichts Relevantes zu erfahren. Um überhaupt kommunizieren zu können, muss man seine privaten Geräte nutzen.

Gleichberechtigung

Bis zu Regionalleitung spielt das Geschlecht keine Rolle. Im Management sitzen aber nur die "Porschefahrer", für Frauen also keine Perspektive.

Interessante Aufgaben

Trotz des Kontakts zu vielen unterschiedlichen Menschen und Branchen und der selbstständigen Arbeitsorganisation ist man schnell ernüchtert. Das Produkt ist altbacken, viel zu teuer und das Kundeninteresse sehr begrenzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber ist leider nicht zu empfehlen

2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird pünktlich gezahlt. Jedoch leider viel zu wenig! Generell wird dem Mitarbeiter nichts gegönnt und die geleistete Arbeit wird nicht geschätzt.

Interessante Aufgaben

Mein Aufgabengebiet war leider nicht abwechslungsreich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer viel tut verdient viel

4,4
Empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wettbewerbsstimmung in der Gruppe. Wer schreibt / verkauft am meisten? Mich hat das angespornt

Image

Ok

Work-Life-Balance

Meistens habe ich von 9-15 Uhr gearbeitet. Danach war Schluss. Man muss dafür natürlich auch was leisten. Von nix kommt nix

Kollegenzusammenhalt

In meiner Gruppe war es echt gut! Mit zwei Kollegen bin ich immer noch befreundet!

Vorgesetztenverhalten

Regionalbüro war eine sehr gute Hilfe zum GVl hatte ich wenig Kontakt.

Kommunikation

Das wichtigste hat man erfahren, aber wäre besser gewesen wenn die Kommunikation umfassender gewesen wäre

Gehalt/Sozialleistungen

Für mich sehr gut! Man muss aber beachten die Projekte durchzuziehen und in die höchste Stufe zu kommen. Dann verdient man sagenhaft

Interessante Aufgaben

Einfach verkaufen. Punkt. Wer sich im Vertrieb zuhause fühlt für den ist es richtig. Wer nicht gerne verkauft hat da nichts draußen verloren

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit "sozial" hat das Ganze nichts zu tun.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schnelle Bezahlung. Also zwei Wochen nach Abschluss des Auftrags.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt wirklich nichts Gutes an denen.

Verbesserungsvorschläge

Es ist kein Arbeitgeber wenn man Freelancer ist. Man kann sich das in etwa so vorstellen: Am Anfang ist man selber, dann kommen 15 leute die an dir verdienen, die fahren alle Porsche und sitzen rum, während du am letzten Ast kurz vor Knast stehst.

Arbeitsatmosphäre

In jeder Branche in der man schnell viel Geld verdienen kann, gibt es schwarze Schafe. Bei der Fotuna Medien Gruppe sind diese ganz besonders verbreitet. Jeder Vertriebsmitarbeiter ist Freelancer. Oft kommt man zum Kunden und wird erst mal richtig niedergemacht, für alle die vorer da waren oder für den Telefonterror.

Image

Man sollte mal die Kommentare lesen. Aber auch zu den X Tochterfirmen. Es ist eine Katastrophe.

Work-Life-Balance

Du arbeitest und arbeitetst und arbeitetst. Man läuft von Tür zu Tür und hat Glück, wenn man ein oder zwei Aufträge am Tag schreibt. Natürlich alles auf eigene Kosten.

Karriere/Weiterbildung

Noch schlimmer. Man bekommt ein Einsteigerseminar und wird in einem tollen Hotel untergebracht. Das wars. Keine Schulung wie man richtig verkauft oder sonst was.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Sozialleistung da Freelancer.
Zieht man mal alle Kosten ab wie z.B. PKV, Auto, Rente, Steuer, Sprit bleibt da nicht viel übrig. Dazu kommt das Finanzamt, dass immer mehr haben will, sobald der Umsatz steigt und das bedeutet, man muss noch mehr verdienen um über die Runden zu kommen. Lohnt sich echt nicht dafür seine Seele zu verkaufen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei den Kilomentern die man reißt? Das Ganze ist ja auf Sozial aufgebaut. Wenn man einen Auto-Auftrag mit 60 tsd. Euro schreibt, da gehen 25tsd für Auto und Verwaltung drauf, 10tsd bekommt man selber, der Rest wird unter den einzelnen Personen aufgeteilt. Das Aut wird dann dem Institut für welches man auch immer unterwegs war, zur Verfügung gestellt. Aber nur für 5 Jahre, danach muss die Institution es für einen geschätzen Restwert abkaufen oder man bekommt ein neues, sofern man die Flächen verkauft kriegt.
Alles in allem ist dieses Unternehmen mit seinen ganzen Tochterfirmen alles andere als sozial. Ganz im Gegenteil, meiner Meinung nach sind es Verbrecher die sich unter dem Deckmantel der Gemeinützigkeit verstecken.

Kollegenzusammenhalt

Jeder ist sich selbst der nächste. Viel Druck von der Regionalleitung. Die wiederum bekommt viel Druck von den Sesselsitzern oben.

Umgang mit älteren Kollegen

Ist gut, wenn die ihre Summe einfahren.

Vorgesetztenverhalten

Regionalleitung war nett. Die anderen furchtbar unsympathisch.

Arbeitsbedingungen

Man sitzt nur im Auto. Außer einem Block und schrecklichen Bildchen zum zeigen bekommt man absolut nichts gestellt.

Kommunikation

Man hat seine "Regionalleitung" und die macht Druck! Im monatlichem Meeting bekommt man nur neue "Verkaufsangebote" und kann sehen, wie die anderen sich geschlagen haben.

Gleichberechtigung

Spielt keine Rolle wer man ist, oder woher man kommt.

Interessante Aufgaben

Ich hatte schnell das Gefühl nur zu lügen und zu betrügen. Wenn einem Bewusst wird, wie schwachsinnig die Werbung ist und das es den Unternehmern null bringt, macht es keinen Spaß mehr.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer Arbeitgeber - was will man mehr

5,0
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Firma ist flexibel. Es gibt für einen Vertriebler nix schlimmeres als irgendwelche Paragrafenreiter. Die finde ich in diesem Job höchstens beim Finanzamt :-).

Arbeitsatmosphäre

In meine Arbeit spricht mir keiner rein. Brauche ich Unterstützung, bekomme ich Hilfe. Für mich das wichtigste: Ich muss nicht permanent irgendjemanden Rechenschaft ablegen.

Image

Es gibt ganz viele schwarze Schafe in der Branche. Nichts ist ätzender als mit denen verglichen zu werden. Meine Firma gibt es seit über 40 Jahren. Das sagt über die Seriosität ne Menge aus.

Work-Life-Balance

Ich bin der Herr meines Terminkalenders. Brauche ich eine Auszeit, kann ich mir die nehmen. Ich habe zwei Kids. Die finden es schon cool, wenn ich spontan mit denen mal was unternehmen kann (wenn nicht gerade diese Corona-Sache da ist).

Karriere/Weiterbildung

Man hat mit mir schon ein paar Mal eine Teamleiter-Position angeboten. Ist nix für mich. Aber ist schon cool, dass man die Chance hätte, wenn man sie wollte.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich schicke meine Unterlagen Freitags weg und habe Freitags drauf mein Geld. Alles was ärgert, ist höchstens der gefrässige Vater Staat.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soziale Projekte werden realisiert. Mehr Sozialbewusstsein geht ja wohl nicht.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen geizen nicht mit Tipps. Komme ich bei einem Projekt nicht weiter, hilft mir der Verkaufsleiter entweder telefonisch oder schaut direkt bei mir vorbei.

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Kollegen habe ich die meiste Erfahrung. Ich bin froh, wenn gerade die alten Hasen mit den ein oder anderen Kniff zeigen.

Vorgesetztenverhalten

Die lassen mich in Ruhe. Bei meinem alten Job musste ich permanent telefonieren, erklären, rechtfertigen. Hier telefoniere ich einmal am Tag - und gut ist.

Arbeitsbedingungen

Ich bin im Außendienst und gestalte mir die Arbeitsbedingungen letztlich selber.

Kommunikation

Schnelle Kommunikationswege, egal ob zum Verkaufsleiter oder zur Zentrale. Wenn ich etwas dringend brauche, bekomme ich das auch zeitnah, ohne irgendwelchen komplizierten Schriftkram.

Gleichberechtigung

Da werden keine Unterschiede gemacht.

Interessante Aufgaben

Ich bearbeite soziale Projekte. Mein persönliches Highlight sind die Übergabefeiern. Ist schon toll, wenn man nicht nur eine Firma arbeitet, sondern auch die Wertschätzung für seine Arbeit von den Nutznießern der Projekte erhält.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

abwechslungsreiche Ausbildung!

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Sehr netter Umgang untereinander!

Karrierechancen

Hohe Übernahmechancen!

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten!
Man bekommt Aufgaben zugeteilt, welche man selbstständig erledigen kann. Man kann jedoch auch immer auf die Unterstützung der Sachbearbeiter zählen :-)

Respekt

Man wird nicht direkt als Azubi abgestempelt, sondern wird als „normaler“ Kollege akzeptiert!


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Arbeit macht Spaß! Ich bin seit über 11 Jahren gerne hier!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

kurze Wege zur Personalabteilung. Ein tolles Miteinander. Abwechslungsreiche Arbeit.

Arbeitsatmosphäre

gibt nichts auszusetzen.

Kollegenzusammenhalt

einwandfrei! Tolles Team bzw. toller Zusammenhalt untereinander.

Vorgesetztenverhalten

wertschätzend & auch unterstützend.

Arbeitsbedingungen

Klimaanlage; tolle Büros und moderner Arbeitsplatz.

Kommunikation

Vorgesetzte sind immer erreichbar & haben ein offenes Ohr.

Gleichberechtigung

es werden keine Unterschiede zwischen Frauen & Männern gemacht.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 51 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fortuna Medien Gruppe durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Fortuna Medien Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 51 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 51 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fortuna Medien Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden