Let's make work better.

FRICKE Gruppe Logo

FRICKE 
Gruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 162 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei FRICKE Gruppe die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 280 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
FRICKE Gruppe
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
FRICKE Gruppe
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

162 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    36%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    35%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    35%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gerade die zusammenarbeit mit der IT wird leider oft durch das „schreib ein ticket“ Klischee behindert. Generell ist ein Ticketsystem ja schön aber in manchen Bereichen leider manchmal ein bisschen hinderlich Und unübersichtlich

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Gewerkschaft vergiftet die Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Logistik leider aktuell massiv. Hier wird mit offensichtlichen Lügen wie „ohne die Gewerkschaft wird euch das Gehalt gekürzt etc.“ gearbeitet insbesondere werden hier Kollegen unter Druck gesetzt die nicht so gut deutsch sprechen und dadurch verunsichert sind.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Selbstgemachtes Leid, viele coole Projekte, da vergisst man manchmal das Privatleben ein bisschen.
ABER: bis jetzt gab es noch nie Probleme wenn man doch mal für private Zwecke einen Tag spontan frei nehmen möchte. Ist aber natürlich auch nicht in jeder Abteilung so einfach möglich.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr freundlich, insbesondere die Familie ist sehr nett und man hat wirklich das Gefühl nicht nur eine Nummer zu sein sondern wird immer wieder in Gespräche verwickelt.
Familienunternehmen halt!
Manchmal ist die Zusammenarbeit mit anderen Standorten nicht so einfach, da gibt es oftmals andere Prozesse und es dauert länger als es müsste.
Aber Kommunikation ist da immer das besten!

2,0
Arbeitsatmosphäre

Durch die ganzen Reklamationen, die teilweise einen echt den Nerv rauben, haben viele nicht mehr so eine hohe Motivation

Bewertung lesen
2,0
Kommunikation

Kunden haben wichtige Angebotsinfos vor uns und sprechen uns drauf an, wir wissen dann von nichts. Meistens sehr unglücklich

Bewertung lesen
Anmelden