Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Friedrich 
von 
Bodelschwingh-Klinik 
gGmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 78%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Familiäres Team

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aufgrund der Größe des Hauses kennt jeder nahezu jeden, was den Zusammenhalt im Team stärkt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechte Mitarbeiterführung in der Klinik GL. Keine Einarbeitung und hohe Fluktuation. Viele Überstunden, wenig Gehalt.

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt und die Nähe zum Wohnort.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keine Kantine, keine Mitarbeiterbeteiligung, keinen Parkplatz, kein Coaching und keine Supervision. Es herrschen starre Krankenhausstrukturen. Der Fachkräftemangel in allen Fachbereichen ist hausgemacht bzw. selbst produziert! Die MAV ist ein Alibi von Bethel. Hoher Patientendurchlauf = hoher Mitarbeiterdurchlauf. Die Mitarbeiter, die schon lange dabei sind, sind zu bequem sich zu verändern, können nichts anderes oder finden keinen anderen Arbeitsplatz aufgrund der Länge der Betriebszugehörigkeit und der fehlenden Weiterbildungen/Entwicklung. Den Patienten wird wenig an Beschäftigungsmöglichkeiten (Fitnessstudio, Schwimmbad etc.) innerhalb der Klinik geboten.

Verbesserungsvorschläge

Schulung der Führungskräfte im Bereich Mitarbeiterführung, Wechsel der Klinikleitung, vorhandene Strukturen aufbrechen und verbessern, mehr Transparenz und auf Mitarbeiterbindung setzen. Nicht das soziale Wirtschaftsunternehmen kaputt sparen. Mehr Verstand bei der Stellenbesetzung einsetzen. Eine Willkommensprämie schafft weder bessere Arbeitsbedingungen noch ein besseres Betriebsklima. Mehr im "Innen" als im "Außen" sein, die schönste und modernste Klinik nutzt nichts, wenn die Konzeption nicht stimmt.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angespannt, jeder achtet auf sich. Verdrängungsmechanismus bei Neid und Konkurrenz. Die 'familiäre Atmosphäre" sehe ich kritisch: zu viel private Nähe lässt professionelle Distanz schwinden und ermöglicht so ein schnelleres Übertreten von "persönlichen" Grenzen. Die
"familiäre Atmosphäre" wird auch gerne ausgenutzt, z.B. in Bezug auf die Vertrauensarbeitszeit. In dieser Klinik geht es mehr um Persönlichkeit und weniger um Fachlichkeit, das Qualitätsmanagement wird nicht gelebt. Permanenter Arbeitsdruck ist spürbar in allen Bereichen. Ein alltägliches Chaos mit viel Hektik und Stress, hoher Krankenstand. Durch ständige Mitarbeiterwechsel kann keine Teambildung stattfinden und es tritt keine Ruhe ein.

Image

Schlechtes Image des Arbeitgebers: „ Bethel muss sparen“, Personalabbau. Die Corona Pandemie und die vielen Kirchenaustritte haben Spuren hinterlassen.

Work-Life-Balance

Am Besten in der Klinik schlafen. Viele Überstunden, 7 -Tage-Woche, keine ergonomischen Arbeitsplätze und Patientenzahl wird nicht an Arbeitszeit angepasst. Keine Maßnahmen bezüglich eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Karriere/Weiterbildung

Einmal im Jahr die Möglichkeit an einer Weiterbildung teilzunehmen. Ansonsten nicht gerne gesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gemessen an den vielen Überstunden zu wenig Gehalt. Private Rentenversicherung wird erst nach vier Jahren wirksam. Firmenticket wird angeboten. Es werden nur befristete Arbeitsverträge vergeben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Mülltrennung, keine E-Autos.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb des Fachbereichs wenig Zusammenhalt, wenn dann fachübergreifend.

Umgang mit älteren Kollegen

Jüngere Kollegen werden bevorzugt behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Schlechte Mitarbeiterführung, autoritär, wenig Anerkennung und Wertschätzung. Komplizierte Führungsstrukturen innerhalb der Klinik.

Arbeitsbedingungen

Teilweise sind kaum Pausen möglich, 7-Tage-Woche, viele Überstunden, Großraumbüros (3-5 Mitarbeiter), zu lasche Handhabe mit Patienten. Es ist zeitweise sehr laut, schlechte Neonbeleuchtung. Technikstand ist überholungsbedürftig und ausbaufähig.

Kommunikation

Aufgrund von Zeitdruck kaum Austauschmöglichkeiten.

Gleichberechtigung

Männer und Frauen werden gleich behandelt. Es werden Schwerbehinderte und Menschen mit Migrationshintergrund eingestellt.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit mit den Patienten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Empfehlenswert

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchie, Kommunikation auf Augenhöhe, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Einbringung von Veränderungsvorschlägen sind willkommen und werden ernsthaft diskutiert

Work-Life-Balance

Div. Arbeitszeitmodelle denkbar

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen und berufliches Studium werden gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach AVR

Kollegenzusammenhalt

So funktioniert Teamarbeit, auch bereichsübergreifend und interdisziplinär

Vorgesetztenverhalten

Lösungsorientiertes Denken und Handeln, konstruktives Fehlermanagement

Kommunikation

wöchentliche Teammeetings, kurze Kommunikationswege innerhalb des Hauses

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

kleine Klinik mit sehr familiärer Atmosphäre

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Individuelle Dienstplanung, bekomme fast immer alle meine Wünsche erfüllt

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Tarif AVR

Kollegenzusammenhalt

Familiäre Atmosphäre, viele private Treffen außerhalb der Arbeitszeit

Vorgesetztenverhalten

Sehr nette und faire Vorgesetzte

Kommunikation

Regelmäßige interdisziplinäre Teamsbesprechungen

Interessante Aufgaben

Pflege wird im Therapiekonzept geschult und leitet therapeutische Gruppen


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Klinik gibt ihr Bestes im Fachkräftemangel

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein kleines familiäres Haus. Dadurch ist man nicht nur eine Nummer. Hier macht Arbeiten im Team Spaß.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolut abzuraten!

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht mal die Personalabteilung arbeitet korrekt. Es herrscht eine völlig willkürliche Tarifeinstufung. Bei Kündigung erhält man nicht mal eine Bestätigung.

Arbeitsatmosphäre

Absolut toxische Atmosphäre. Mitarbeiterkrankenstand bemerkenswert

Work-Life-Balance

Durch die vielen Personalausfälle wird man sehr oft gefragt, zusätzlich auszuhelfen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht erkennbar und nicht gelebt. Im Stationszimmer steht in ganzer Schrank offen mit Müll und Pfandflaschen voll.

Kollegenzusammenhalt

Nur marginal. Viele wollen kündigen, oder haben es schon.

Vorgesetztenverhalten

Bei Beschwerden wird Mitarbeitern der Mund verboten

Arbeitsbedingungen

Sehr schmutzig.

Kommunikation

Unterirdisch. Teilweise werden KollegInnen vor allen beschimpft und angeschrieen.

Interessante Aufgaben

Es gibt keine.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sehr gut

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zufrieden und schon lange lange dabei

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine tolle Ausbildung

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 78% der Bewertenden würden Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden