Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

frosch 
Apotheken
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Liebevoll geführte Apotheken mit empathischer Beratung, stets offenem Ohr für ihr Team und Förderung der Weiterbildung

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Immer ein offenes Ohr für Anregungen aller Art durch die Mitarbeiter.
Familiäre Atmosphäre!
Sehr gute Mischung für Auszubildende. Da die eine Apotheke mit Kommissionierautomat ausgestattet und dort etwas mehr los ist, also viele Kunden zum Üben (auch etwas mehr Laufkundschaft durch das Krankenhaus nebenan) und man in der anderen Apotheke dagegen noch Schubladen zieht und dort etwas weniger los ist, man somit auch Zeit hat etwas nachzulesen und sich stetig zu verbessern.
Die Bezahlung ist angemessen und über Tarif.
Empfehlenswerte Arbeitgeber!

Verbesserungsvorschläge

Das QM-Management System sollte verbessert werden.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Gemischtes Team, jung und alt. Sodass frischer Wind und Erfahrung sich die Waage halten.

Karrierechancen

Eine Übernahme wird gern angestrebt, wenn der Arbeitgeber zufrieden mit dem Auszubildenden ist. Man hat gute Karrierechancen, da der Betrieb ein mittelgroßer familiärer Betrieb mit 1 Filiale ist.

Arbeitszeiten

Für mich sehr angenehm für eine Apotheke, da immer die gleichen Arbeitszeiten und damit ein geregelter Tagesablauf/Rhythmus möglich. Die Zeiten 8:30-18 Uhr ermöglichen einem auch abends noch etwas produktiv werden zu können. Die Mittagspause von 1,5h (nur in der einen Apotheke) ist manchmal sogar angenehm, vor allem, wenn man die Möglichkeit hat Nachhause zu gehen. Falls nicht, verliert man natürlich einiges an Zeit. Allerdings kann diese Zeit auch gut für lernen und produktiv sein genutzt werden.

Ausbildungsvergütung

Die Apotheke bezahlte mich nach Tarif, was für das halbe Jahr völlig ausreichend war. Einen Bonus gab es am Ende obendrauf, da Sie zufrieden mit mir waren :)

Die Ausbilder

Sehr kompetente Apothekerinnen, die einem immer zur Seite stehen, wenn man nicht weiter weiß, auch wenn es grad stressig ist. Immer ein offenes Ohr und Bemühungen einem immer wieder etwas Neues zu zeigen.

Spaßfaktor

Gute Laune und Spaß kommen nicht zu kurz und es ist auch mal Zeit sich normal zu unterhalten, ohne dauerhaften Arbeitsstress.

Aufgaben/Tätigkeiten

In jeder Apotheke sind unterschiedliche Kundengruppen anzutreffen, sodass man mehr lernt als in nur einer Apotheke. Am Anfang war ich trotzdem sehr lange nur in der einen, was sinnvoll war, um sich erstmal einzuarbeiten. Der Übergang nach vorne in die Offizin war fließend und nicht unangenehm. In der Rezeptur konnte ich jederzeit zusehen oder selber tätig werden. Auch Schaufensterdekoration durfte man vor allem am Anfang machen, was auch mal eine schöne Abwechslung war. In das Warenwirtschaftssystem wurde ich auch nach und nach eingeführt. Man musste natürlich auch immer so viel wie möglich von sich aus fragen, um immer mehr zu erfahren, das ist aber bei Praktika sowieso das A und O!
Aber auch so wurde mir sehr viel erklärt und ich konnte so gut wie alle Abläufe der Apotheke kennenlernen!

Variation

Ich lerne permanent neue Dinge und es wird nie langweilig. Dies wird auch nach meiner Ausbildung so weitergehen.
Zusätzlich Neues lernt man in den Bereichen Palliativpharmazie, Phytotherapie, Schüssler Salze, Mikronährstoffe.

Respekt

Alle gehen freundlich miteinander um.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden